Imster Fåsnåchtshaus
Das Museum nutzt moderne Technologie, um einen ursprünglichen
Brauch in seiner Vielfalt zu zeigen. Das Imster Schemenlaufen
zählt zur „Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der
Menschheit“ der UNESCO.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag 16.00 – 19.00 Uhr und auf Anfrage
Besuch-Anmeldung unter: Imster Fasnachtshaus +43/664/60 69 82 21, office@fasnacht.at oder Tourismusverband Imst +43/5412/6910, info@imst.at
6460 Imst, Streleweg 6
T +43/5412/69 10
M +43/664/60 69 82 21
www.fasnacht.at
Museum im Ballhaus
Das Museum veranschaulicht
auf moderne Weise die reiche
Geschichte von Imst.
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag 14.00 – 18.00 Uhr;
Samstag 9.00 – 12.00 Uhr (nicht an Feiertagen!) und auf Anfrage
6460 Imst, Ballgasse 1
T +43/5412/649 27
www.kultur-imst.at
Ausstellung Naturparkhaus
In einer multimedialen Ausstellung werden dem Besucher
die natürlichen Besonderheiten des Naturparks näher gebracht.
Öffnungszeiten: Juni – Oktober: Montag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
6521 Fließ, Gachenblick 100
T +43/5449/63 04
www.kaunergrat.at
Serfauser Lauser - Alte Mühle
Das Museum beinhaltet eine sehr vielfältige
Ausstellung. Das Museum zeigt u.a. eine
Ansammlung liebevoll bäuerlicher Gerätschaften,
ein Quell der Informationen über alpine Vegetation
und ein wahrer Garten der kulinarischen Lüste.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag 14.00 – 17.00 Uhr und auf Anfrage
Fam. Christian Sturm
6541 Tösens, Untertösens 1
T +43/664/260 71 80
www.museum-serfauser-lauser.at
Dieser Kulturpartner ist bei freiem Eintritt zugänglich.
Zirbenausstellung Jerzens
Die Zirbe - Grenzgängerin mit Talenten entführt die
Besucher in die faszinierende Welt der Zirbe.
Öffnungszeiten: Laut aktuellen Büroöffnungszeiten der Ortsinformation Jerzens.
Außerhalb der Büroöffnungszeiten ist der Zutritt über das Restaurant „Zirm“ möglich!
Gemeindezentrum Jerzens, 6474 Jerzens 220
T +43/5414/873 36
www.jerzens.tirol.gv.at
Dieser Kulturpartner wird vom Gletscherpark empfohlen,
ist aber nicht bei der Gletscherpark Card dabei.
Eintritt freiwillige Spende.
Flügelmuseum Anton von Nufels
Anton Wille - Organist, Klavierspieler, Holzkünstler und Bauer -
hat in jahrelanger Sammelleidenschaft alte Flügel zusammengetragen,
renoviert und bespielbar gemacht.
Öffnungszeiten: Freitag – Samstag 14.00 – 18.00 Uhr,
Sonntag 14.30 – 17.30 Uhr und auf Anfrage.
6524 Kaunertal, Nufels
T +43/676/638 24 77