Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer aus dem Pitztal helfen Ihnen bei Ihrer Urlaubsgestaltung in der atemberaubenden Pitztaler Bergwelt. Das Pitztal, eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen, ist wie geschaffen für Bergsteiger und Wanderer. Mit unseren umliegenden Dreitausendern, allen voran der höchste Berg Tirols, die Wildspitze mit 3.774 m, können wir von Gletschertouren über alpines Klettern im Fels und Eis, Bergtouren und Sportklettern alles anbieten, was das Bergsteigerherz begehrt. Auch die Wanderrouten, die unser markantes Tal umrunden, mit atemberaubenden Ausblicken in die hochalpine Bergwelt sind zu empfehlen. Brechen Sie auf, um einzigartige Momente zu erleben!
Sommerwochenprogramm der Bergführervereinigung Pitztal 2023
Das Sommerwochenprogramm geht von Anfang Juli bis Ende September.
- MONTAG
Klettersteig Schnupperkurs
Im Kletterpark Pitztaler Gletscher lernen wir den Umgang mit der Materie Klettersteig. Nach diesem Kurs sind sie in der Lage einfach Klettersteige selbst zu begehen!
80,- € pro Person (bei 4 - 6 Teilnehmern)
Treffpunkt: 13:00 Uhr Gletscherstube
- DIENSTAG
Flying Fox Nachmittag
Spannende Aktion am Wasserfall hinter der Gletscherstube mit Klettersteig, Abseilen und Seilbahn.
80,- € pro Person / halber Tag (bei 4 - 6 Teilnehmern)
Treffpunkt: 13:00 Uhr Gletscherstube
- MITTWOCH
Linker Fernerkogel 3.278 m
Leichte Gletschertour mit super Ausblick! Von der Gletscherbahn über den Mittelbergferner ziehen wir eine große Linksschleife auf den Sattel 3.155 m und weiter über den etwas steilen Hängenden Ferner zum Gipfel. Abstieg über die Braunschweiger Hütte ins Tal oder zurück zur Bahn.
130,- € pro Person (bei 4 - 6 Teilnehmern)
Treffpunkt: 08:15 Uhr Talstation Gletscherexpress
- DONNERSTAG & SONNTAG
Wildspitze 3.774 m
Sie ist markant, imposant und am DACH TIROLS zum Greifen nahe: Die Wildspitze! Als höchster Berg Tirols und zweithöchster Österreichs ist sie ein Muss jedes Alpinisten. Gemütlich geht es mit dem Gletscherexpress von Tal hinauf auf 2.840 m. Von dort aus beginnt der zunächst leichte Anstieg. Je mehr Höhenmeter Du erklimmst, desto mehr fühlst Du Dich eines mit der Seilschaft und dem Berg. Eine Tagestour für jeden sportlichen Wanderer.
140,- € pro Person (bei 4 - 6 Teilnehmern)
Treffpunkt: 06:40 Uhr Talstation Gletscherexpress
- FREITAG
Gletschersteig 3440
Gemütlich geht es mit dem Gletscherexpress und der Wildspitzbahn auf das DACH TIROLS. Im höchsten Café Österreichs – dem Café 3440 bespricht man den bevorstehenden Abstieg. Über gesicherte Stufen überwindet man die erste Steilpassage die uns dann in Richtung Gletscher bringt. Der Bergführer führt sie dann sicher durch das Spaltenlabyrinth des Taschachferners, wo wir auch mal eine Gletscherspalte erkunden. Weiter geht es dann zum Taschach Haus für eine Einkehr. Danach wandern wir noch zum Talboden und überwinden die letzten 7 km Forststraße gemütlich mit dem Mountainbike.
140,- € pro Person inkl. Bike
Treffpunkt: 08:15 Uhr Talstation Gletscherexpress
Tipp: Vor dieser Tour haben Sie die Möglichkeit, im Café 3440 das Panoramafrühstück zu genießen. 07:00 Uhr Auffahrt zum Café 3440. Der Bergführer holt Sie dann um 09:00 Uhr im 3440 ab. Kosten: 42,- € pro Person
- Samstag:
Kletternachmittag für Kinder und Erwachsene
Hier ist jede/r Willkommen der Spaß am Felsen hat! Egal ob Anfänger oder schon etwas fortgeschritten. Unter Anleitung des Bergführers lernen Sie hier das Klettern am Felsen sowie Sicherungstechniken mit Seil und Umgang mit dem Material.
Teilnahme gratis für Personen mit Pitztaler Sommercard oder Freizeitpass; 7,- € für alle anderen (höchstens 14,- € pro Familie); 5,- € für Leihausrüstung (Sitzgurt, Helm)
Treffpunkt: 13:30 Uhr Gletscherstube
Die Preise sind inkl. Bergführer und verstehen sich ab 4 Personen.
Anmeldung am Vortag der Tour bis 17:00 Uhr erforderlich!
info@pitztaler-bergfuehrer.at oder Tel +43 (0) 5413 20 366
Natürlich ist jederzeit ein staatlich geprüfter Privatbergführer buchbar!