zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (18) Apply Arzl im Pitztal filter
- Fließ (15) Apply Fließ filter
- Jerzens (24) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (32) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (17) Apply Wenns filter
Kategorien
- Laufen (20) Apply Laufen filter
- Rad & Mountainbike (18) Apply Rad & Mountainbike filter
- Barrierefrei (17) Apply Barrierefrei filter
- Ski Nordisch (7) Apply Ski Nordisch filter
- Ski Alpin (3) Apply Ski Alpin filter
- Ausflugsziel (2) Apply Ausflugsziel filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Winterwanderweg Gogles Alm
Ausgangspunkt
Parkplatz Abzw. Fließ (1505m)
Endpunkt
Gogles Alm (2016m)
Folgen Sie vom Ausgangspunkt den präparierten Winterwanderweg zur Gogles Alm hinauf. Retour entweder über denselben Weg oder legen Sie die Strecke mit der Rodel zurück. Damit Sie die Rodel nicht hochschleppen müssen können Sie diese direkt bei der Gogles Alm ausleihen.
Route - Gogles Alm
Ausgangspunkt
Parkplatz Richtung Fließ (1503m)
Endpunkt
Parkplatz Richtung Fließ (1503m)
Ausganspunkt: Parkplatz Richtung Fließ.
Überqueren Sie die Straße und wandern Sie mit Ihren Schneeschuhen über einem verschneiten Waldsteig, sowie später über winterhafte Almwiesen zur Gogles Alm, welche Sie auf der Rückseite erreichen. Von dort noch ein paar weinige Meter weiter zum Haupteingang mit einer herrlicher Sonnenterrasse. Genießen Sie auf 2017 m die köstlichen Speisen aus eigener Produktion mit atemberaubenden Blick auf die Winterlandschaft.
Überqueren Sie die Straße und wandern Sie mit Ihren Schneeschuhen über einem verschneiten Waldsteig, sowie später über winterhafte Almwiesen zur Gogles Alm, welche Sie auf der Rückseite erreichen. Von dort noch ein paar weinige Meter weiter zum Haupteingang mit einer herrlicher Sonnenterrasse. Genießen Sie auf 2017 m die köstlichen Speisen aus eigener Produktion mit atemberaubenden Blick auf die Winterlandschaft.
Wanderung nach Graslehn/Steinhof
Ausgangspunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1115m)
Endpunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1113m)
Die Wanderung führt Richtung Niederhof und weiter zur Pitztaler Landesstraße. Nach deren Überquerung führt der Weg auf der asphaltierten Straße nach Kienberg. Über die zweite Abzweigung links gelangt man nach Graslehn. Der Weg nach Steinhof führt ein Stück auf demselben Weg zurück und zweigt dann links ab. Hier habt man einen wunderbaren Ausblick auf das Dorf Jerzens. Den Weg weiter folgen, dann kommt man nach Kienberg. Das letzte Stück erfolgt über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung zur Gogles Alm
Ausgangspunkt
Parkplatz Richtung Fließ oder Haltestelle Fließ Abzw. Gogles Alm (1564m)
Endpunkt
Parkplatz Richtung Fließ oder Haltestelle Fließ Abzw. Gogles Alm (1562m)
Überqueren Sie die Straße und wandern Sie auf einem wunderschönen Waldsteig, kurz auf einem Forstweg und später über herrliche Almwiesen zur Gogles Alm, welche Sie auf der Rückseite erreichen. Von dort noch ein paar weinige Meter weiter zum Haupteingang mit einer herrlicher Sonnenterrasse. Retour gelangen Sie über denselben Weg oder über den Fahrweg. Der Fahrweg ist die flacher aber auch längere Variante.
Route - Mauchele Alm
Ausgangspunkt
Bushaltestelle Zaunhof Moosbrücke (1258m)
Endpunkt
Bushaltestelle Zaunhof Moosbrücke (1259m)
Panoramawanderung Venet Alm
Ausgangspunkt
Plattenrain (1477m)
Endpunkt
Plattenrain (1474m)
Vom Plattenrain über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochastner Alm. Von dort führt entlang des Bergrückens ein wunderschöner Waldsteig direkt zur Venetalm. (Beschilderung Venet-Rundwanderweg) Der Rückweg verläuft bei der ersten Weggabelung rechts. Diesen Weg bis zur Hochaster Alm folgen. Von dort das erste Stück über denselben Weg wie vorhin zurück wandern. Nach der Weggabelung links halten. Der Forstweg führt an der Timler Alm (nicht bewirtschaftet) vorbei bis zum Ausgangspunkt.
Übern Bärensteig zur Stalderhütte - Hochzeiger Haus - Tanzalm
Ausgangspunkt
Talstation Gondelbahn Hochzeiger (1467m)
Endpunkt
Tanzalm (2026m)
Vom Ausgangspunkt führt der immer ansteigende Bärensteig zur Stalderhütte oder zum Hochzeigerhaus. Über einen breiten Almenweg geht es weiter zur Tanzalm. Mit der Gondel gelangen Sie wieder bequem ins Tal hinunter.
Andere Möglichkeiten gibt es über den Innerwald (Gehzeit: 1,5 Std.) oder den Rodelweg (Gehzeit: 2 Std.). Hier sind die Ausgangspunkte Kaitanger.
Andere Möglichkeiten gibt es über den Innerwald (Gehzeit: 1,5 Std.) oder den Rodelweg (Gehzeit: 2 Std.). Hier sind die Ausgangspunkte Kaitanger.
Route - Neubergalm
Ausgangspunkt
Bushaltestelle Sonne Liesele/Eggenstall (1333m)
Endpunkt
Bushaltestelle Sonne Liesele/Eggenstall (1329m)
Panoramatour Hochzeiger - Sechszeiger - Kalbenalm - Mittelstation
Ausgangspunkt
Mittelstation/Bergstation der Gondelbahn Hochzeiger (2025m)
Endpunkt
Mittelstation/Bergstation der Gondelbahn Hochzeiger (2039m)
Vom Ausgangspunkt führt der Weg rechts zum Zollberg und weiter links auf dem Ferdinand-Wohlfarter-Steig hinauf zum Hochzeiger (2.560 m). Anschließend geht es auf einem schönen Panoramaweg zum Sechszeiger (2.360 m). Von dort links hinunter zur Kalbenalm und zurück zur Mittelstation.
Wanderung zur Tiefentalalm
Ausgangspunkt
Scheibe (1382m)
Endpunkt
Scheibe (1382m)
Diese Wanderung beginnt in Scheibe beim Gasthof zur Einkehr. Von dort queren Sie die Brücke und folgen den Wirtschaftsweg zur schönen Tiefentalalm. Der Retourweg führt zu Beginn über den Wirtschaftsweg, nach ca. 1 h zweigt der Steig nach Schrofen ab. Von Schrofen folgen wir den Talwanderweg zurück nach Scheibe/Piösmes.