zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Jerzens (1) Apply Jerzens filter
- (-) Piller-Filter entfernen Piller
- (-) St. Leonhard im Pitztal-Filter entfernen St. Leonhard im Pitztal
Kategorien
- Wandern (13) Apply Wandern filter
- Laufen (8) Apply Laufen filter
- Barrierefrei (1) Apply Barrierefrei filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Pistenskitour - Cappuccinoroute
Ausgangspunkt
Gletscherrestaurant (2836m)
Endpunkt
Bergstation Wildspitzbahn (Gondelbahn) (3390m)
Zugang:
Vom Gletscherrestaurant an der Bergstation des Pitztaler Gletscherexpress durch eine kurze Abfahrt (ca. 50 m) zum Startpunkt an der Talstation des Schlepplift Brunnenkogel.
Charakter und Beschreibung:
Schwarze Pistentour - schwierige Pistentour mit sehr steilen Stellen. Anfangs flacher Aufstieg links neben dem Brunnenkogellift (im Aufstiegssinne) auf eigens angelegter Aufstiegsspur,
nach ca. 500 m Abzweigung nach links (im Aufstiegssinne) und weiter entlang der Skipiste Nr. 26. Ab hier immer am linken Pistenrand (im Aufstiegssinne). Anfangs noch flach, dann langsam steiler werdend und im oberen Drittel sehr steiler Anstieg. Am Ende des Steilhanges erreicht man einen schmalen Skiweg. Auf diesem am rechten Rand ca. 200 m weiter, dann nach links abbiegen und weiterhin am rechten Pistenrand bis zur Bergstation Wildspitzbahn. Erfahrung im Aufstieg mit Tourenausrüstung notwendig. Nur für erfahrene Tourengeher geeignet. Abseits des beschilderten Aufstieges und der gesicherten Pisten besteht die Gefahr von Gletscherspalten. Die ausgeschilderten und gesicherten Bereiche sollen unter keinen Umständen verlassen werden.
Vom Gletscherrestaurant an der Bergstation des Pitztaler Gletscherexpress durch eine kurze Abfahrt (ca. 50 m) zum Startpunkt an der Talstation des Schlepplift Brunnenkogel.
Charakter und Beschreibung:
Schwarze Pistentour - schwierige Pistentour mit sehr steilen Stellen. Anfangs flacher Aufstieg links neben dem Brunnenkogellift (im Aufstiegssinne) auf eigens angelegter Aufstiegsspur,
nach ca. 500 m Abzweigung nach links (im Aufstiegssinne) und weiter entlang der Skipiste Nr. 26. Ab hier immer am linken Pistenrand (im Aufstiegssinne). Anfangs noch flach, dann langsam steiler werdend und im oberen Drittel sehr steiler Anstieg. Am Ende des Steilhanges erreicht man einen schmalen Skiweg. Auf diesem am rechten Rand ca. 200 m weiter, dann nach links abbiegen und weiterhin am rechten Pistenrand bis zur Bergstation Wildspitzbahn. Erfahrung im Aufstieg mit Tourenausrüstung notwendig. Nur für erfahrene Tourengeher geeignet. Abseits des beschilderten Aufstieges und der gesicherten Pisten besteht die Gefahr von Gletscherspalten. Die ausgeschilderten und gesicherten Bereiche sollen unter keinen Umständen verlassen werden.
Teilen macht Laune...
zum Seitenanfang