zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (16) Apply Arzl im Pitztal filter
- Fließ (7) Apply Fließ filter
- Imst (1) Apply Imst filter
- Jerzens (16) Apply Jerzens filter
- (-) St. Leonhard im Pitztal-Filter entfernen St. Leonhard im Pitztal
- Wenns (13) Apply Wenns filter
Kategorien
- Winteraktivität (17) Apply Winteraktivität filter
- Laufen (10) Apply Laufen filter
- Ski Nordisch (5) Apply Ski Nordisch filter
- Familie (2) Apply Familie filter
- Ski Alpin (2) Apply Ski Alpin filter
- Barrierefrei (1) Apply Barrierefrei filter
- Klettern (1) Apply Klettern filter
- Rad & Mountainbike (1) Apply Rad & Mountainbike filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Wanderung zur Gletscherstube
Ausgangspunkt
Mittelberg (1731m)
Endpunkt
Mittelberg (1732m)
Vom Ausgangspunkt führt ein flacher Wirtschaftsweg zur Gletscherstube.
Pitztaler Sagensteig (Sagenweg)
Ausgangspunkt
Parkplatz Mittelberg oder Bushhaltestelle Mittelberg Wendestelle (1733m)
Endpunkt
Parkplatz Mittelberg oder Bushhaltestelle Mittelberg Wendestelle (1734m)
Der Pitztaler Sagensteig führt mit 5 Stationen - über die Sagenwelt des Pitztals - zur Gletscherstube, die am Fuße des Mittelbergfernes liegt. Über denselben Steig oder über einen Wirtschaftsweg gelangt man wieder zurück nach Mittelberg bzw. dem Talwanderweg folgend nach Mandarfen.
Rundwanderung Pfitschebachwasserfall
Ausgangspunkt
Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne Liesele (1341m)
Endpunkt
Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne Liesele (1340m)
Dieser Rundwanderweg führt ab der Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne Liesele der Beschilderung „Wasserfall“ folgend in Richtung Tiefentalalm. Nach einigen Metern auf einem Wirtschaftsweg zweigt links ein Steig in Richtung Tiefentalalm ab. Diesen Steig immer geradeaus folgend erreicht man nach ca. 15 Minuten die Plattform. Retour auf diesen Steig geht es bis zur Abzweigung in Richtung Tiefentalalm. Diesen etwas steileren Steig folgend bis man den Forstweg bis zur Neubergalm erreicht. Retour über den Forstweg in Richtung Enger/Bichl und auf dem Talwanderweg bis zum Ausgangspunkt.
Rundwanderung Alois Gabl Weg
Ausgangspunkt
Wiese (1181m)
Endpunkt
Wiese (1181m)
Vom Ausgangspunkt durch die schön gelegene Kitzgartenschlucht nach Zaunhof. Bei der Brücke angekommen folgen Sie dem Wirtschaftsweg entlang der Pitze bis nach Pfurmühl. Von dort nach Zaunhof zur Kirche. Oberhalb der Kirche führt ein schön gelegener Waldweg zurück nach Schußlehn und weiter zum Ausgangspunkt nach Wiese.
Im Anschluss zahlt sich noch eine Wanderung auf dem einfachen Steig zum Söllbergwasserfall aus. Gehzeit: ca. 30 Minuten
Im Anschluss zahlt sich noch eine Wanderung auf dem einfachen Steig zum Söllbergwasserfall aus. Gehzeit: ca. 30 Minuten
IVV Talwanderweg
Ausgangspunkt
Mittelberg (1733m)
Endpunkt
Arzl (854m)
Der Talwanderweg führt von Mittelberg bis nach Arzl. Der Rückweg kann je nach Belieben gestaltet werden. Entweder wird dieselbe Strecke zu Fuß zurückgelegt oder es wird der Regio Bus benützt.
Dauer: je nach belieben, man kann in jeder Ortschaft zu oder Absteigen
Folgende Abschnitte sind Kinderwagen tauglich - können Steigungen beinhalten:
Dauer: je nach belieben, man kann in jeder Ortschaft zu oder Absteigen
Folgende Abschnitte sind Kinderwagen tauglich - können Steigungen beinhalten:
- Mittelberg bis Köfels
- Trenkwald bis Schön
- St. Margarethen bis Abzw. Timmls
Wanderung zur Mauchele Alm
Ausgangspunkt
Rehwald (1461m)
Endpunkt
Rehwald (1467m)
Vom Ausgangspunkt Rehwald dem Wirtschaftsweg bis zur Mauchele Alm folgen. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung zur Arzler Alm
Ausgangspunkt
Scheibe/Piösmes (1387m)
Endpunkt
Scheibe/Piösmes (1394m)
Vom Ausgangspunkt geht es über den Wirtschaftsweg hinauf zur Arzler Alm. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg oder über den Steig.
Wanderung zur Neubergalm
Ausgangspunkt
Eggenstall (1341m)
Endpunkt
Eggenstall (1343m)
Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neubergalm. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung zur Söllbergalm
Ausgangspunkt
Parkplatz am Ende von Wiese (1201m)
Endpunkt
Parkplatz am Ende von Wiese (1190m)
Vom Ausgangspunkt den Wirtschaftsweg zur Söllbergalm hinauf folgen. Über denselben Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.