zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (1) Apply Arzl im Pitztal filter
- (-) Fliess-Filter entfernen Fliess
- Imst (2) Apply Imst filter
- Jerzens (3) Apply Jerzens filter
- (-) St. Leonhard im Pitztal-Filter entfernen St. Leonhard im Pitztal
- Wenns (4) Apply Wenns filter
Kategorien
- Wandern (39) Apply Wandern filter
- Laufen (15) Apply Laufen filter
- Winteraktivität (6) Apply Winteraktivität filter
- Barrierefrei (5) Apply Barrierefrei filter
- Ski Nordisch (3) Apply Ski Nordisch filter
- Ski Alpin (2) Apply Ski Alpin filter
Schwierigkeit
- leicht (1) Apply leicht filter
- (-) mittel-Filter entfernen mittel
- (-) schwer-Filter entfernen schwer
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Pitztal Bike 614
Ausgangspunkt
Mittelberg (1733m)
Endpunkt
Bahnhof Imst-Pitztal (718m)
Der Pitztal Bike Radweg zieht sich wie eine Lebensader für Mountainbiker durch das gesamte Tal. Alle Anschlusstouren sind ab dem Pitztal Bike Weg erreichbar und somit kann jede Tour vom gewünschten Ort im Pitztal aus auf einem Mountainbikeweg geplant werden.
Die 40 km sind trotz der Streckenführung im Talbereich nicht zu unterschätzen und mit geringen Steigungen gespickt. Die Pitztal Bike Route kann auch mit einigen technischen Passagen glänzen, welche aber durch dein Ausweichen auf die Landesstraße, kleinräumig umfahren werden können. Sollten Sie sich für die Strecke ab dem Bahnhof Imst/Pitztal bis Mittelberg entscheiden, können Sie mit 6 Stunden und einer stattlichen Höhendifferenz rechnen.
Bei weitem einfacher ist die Strecke ab Mittelberg bis zum Bahnhof Imst/Pitztal und mit ca. 3:30 Stunden angesetzt.
Die 40 km sind trotz der Streckenführung im Talbereich nicht zu unterschätzen und mit geringen Steigungen gespickt. Die Pitztal Bike Route kann auch mit einigen technischen Passagen glänzen, welche aber durch dein Ausweichen auf die Landesstraße, kleinräumig umfahren werden können. Sollten Sie sich für die Strecke ab dem Bahnhof Imst/Pitztal bis Mittelberg entscheiden, können Sie mit 6 Stunden und einer stattlichen Höhendifferenz rechnen.
Bei weitem einfacher ist die Strecke ab Mittelberg bis zum Bahnhof Imst/Pitztal und mit ca. 3:30 Stunden angesetzt.
Arzler Alm Weg 611
Ausgangspunkt
St. Leonhard/Scheibe (1396m)
Endpunkt
Arzler Alm (1890m)
Start in Scheibe beim Gasthof zur Einkehr. Fast ohne Verschnaufpause geht es bei der 3,9 km langen Strecke zur Arzler Alm anständig zur Sache. Bei einer durchschnittlichen Steigung von 13 Prozent kommt man trotz des dichten Waldes, welcher vor zu intensiver Sonnenbestrahlung schützt, ganz nett ins schwitzen.
Der Zustand der zumeist schottrigen Straßen ist sehr gut doch ist beim Bergabfahren speziell in den Kehren Vorsicht geboten. Von der Arzler Alm hat man eine super Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Der Zustand der zumeist schottrigen Straßen ist sehr gut doch ist beim Bergabfahren speziell in den Kehren Vorsicht geboten. Von der Arzler Alm hat man eine super Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Fallwandweg/Tiefentalalm 612
Ausgangspunkt
St. Leonhard/Scheibe (1396m)
Endpunkt
Tiefentalalm (1872m)
Start in Piösmes beim Gasthof zur Einkehr. Anfangs auf der gleichen Strecke wie zur Arzler Alm erreicht man nach einigen Kilometern die Abzweigung zur Tiefentalalm (Fallwandweg). An der sehr idyllisch gelegenen Tiefentalalm rauscht ein Gebirgsbach vorbei und bietet somit für die Füße eine willkommene Abkühlung.
Bergab ist vor allem bei der ersten Kehre Vorsicht geboten.
Bergab ist vor allem bei der ersten Kehre Vorsicht geboten.
Mauchele Alm 681
Ausgangspunkt
Zaunhof Moosbrücke/Burg (1258m)
Endpunkt
Mauchele Alm (1823m)
Von der Abzweigung des Pitztal Bike Route bei Moosbrücke/Burg geht es bis Rehwald auf einer asphaltierten Straße und weiter auf einem Forstweg in mehreren Kehren bis zur Mauchele Alm. Retour zum Ausgangspunkt gelangt man über die selbe Strecke.
Neubergalm 600
Ausgangspunkt
Bichl (1313m)
Endpunkt
Neubergalm (1891m)
Gestartet wird die Route bei der Abzweigung des Pitztal Bike (MTB 614) im Ortsteil Bichl. Ein kurzes Stück verläuft die Strecke auf der Asphaltstraße, bevor sie in einen breiten Forstweg mündet. In langgezogenen Kehren schlängelt sich die Strecke weiter durch den Wald bis zur Neubergalm hinauf. Retour geht's auf derselben Strecke wieder zum Ausgangspunkt beim Pitztal Bike.
Lehnerjoch/Ludwigsburger Hütte 682
Ausgangspunkt
Zaunhof Grüble (1321m)
Endpunkt
Ludwigsburger Hütte (1934m)
Von der Abzweigung der Pitztal Bike Route geht es über Zaunhof größtenteils auf einem Forstweg in mehreren Kehren bis zur Ludwigsburger Hütte. Der Biker wird mit einem wunderbaren Ausblick durch das gesamte Pitztal belohnt. Retour gelangt man über dieselbe Strecke.
Söllbergalm 688
Ausgangspunkt
Parkplatz Wiese (1178m)
Endpunkt
Söllbergalm (1852m)
Gestartet wird beim Parkplatz Wiese am Anfang von St. Leonhard i.P. Nach einem kurzem Stück auf der Landesstraße links auf den Forstweg abbiegen und am Steinbruck vorbeifahren. In langgezogenen Serpentinen schlängelt sich die Strecke durch den Wald auf die idyllisch gelegene Söllbergalm. Auf derselben Strecke geht's retour zum Startpunkt oder wahlweise zum Anschluss an den Pitztal Bike (MTB 614) in Schusslehn.
Teilen macht Laune...
zum Seitenanfang