zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- (-) Arzl im Pitztal-Filter entfernen Arzl im Pitztal
- Fließ (10) Apply Fließ filter
- Imst (1) Apply Imst filter
- Jerzens (20) Apply Jerzens filter
- (-) St. Leonhard im Pitztal-Filter entfernen St. Leonhard im Pitztal
- Wenns (16) Apply Wenns filter
Kategorien
- Laufen (13) Apply Laufen filter
- Ski Nordisch (6) Apply Ski Nordisch filter
- Ausflugsziel (5) Apply Ausflugsziel filter
- Familie (3) Apply Familie filter
- Barrierefrei (2) Apply Barrierefrei filter
- Ski Alpin (2) Apply Ski Alpin filter
- Klettern (1) Apply Klettern filter
- Rad & Mountainbike (1) Apply Rad & Mountainbike filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Wanderung zur Hochaster Alm
Ausgangspunkt
Plattenrain (1474m)
Endpunkt
Plattenrain (1480m)
Vom Plattenrain über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochaster Alm. Der Rückweg verläuft das erste Stück über denselben Weg. Nach der Weggabelung links halten. Der Forstweg führt an der Timler Alm (nicht bewirtschaftet) vorbei bis zum Ausgangspunkt.
IVV Talwanderweg
Ausgangspunkt
Mittelberg (1733m)
Endpunkt
Arzl (854m)
Der Talwanderweg führt von Mittelberg bis nach Arzl. Der Rückweg kann je nach Belieben gestaltet werden. Entweder wird dieselbe Strecke zu Fuß zurückgelegt oder es wird der Regio Bus benützt.
Dauer: je nach belieben, man kann in jeder Ortschaft zu oder Absteigen
Folgende Abschnitte sind Kinderwagen tauglich - können Steigungen beinhalten:
Dauer: je nach belieben, man kann in jeder Ortschaft zu oder Absteigen
Folgende Abschnitte sind Kinderwagen tauglich - können Steigungen beinhalten:
- Mittelberg bis Köfels
- Trenkwald bis Schön
- St. Margarethen bis Abzw. Timmls
Wanderung zur Mauchele Alm
Ausgangspunkt
Rehwald (1461m)
Endpunkt
Rehwald (1467m)
Vom Ausgangspunkt Rehwald dem Wirtschaftsweg bis zur Mauchele Alm folgen. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Rundwanderung Leins
Ausgangspunkt
Kirche Leins (1068m)
Endpunkt
Kirche Leins (1068m)
Der Wanderweg verläuft links zur Bushaltestelle Leins Feuerwehr und von dort über den Feldweg weiter nach Oberleins. Anschließend der Fahrstraße entlang bis zum Weiler Krabichl folgen. Nun führt eine Forststraße rechts weiter bis zu einem großen Wiesenboden (ca. 1 h). Bei der Kreuzung zur Leiner Alm geht es wieder rechts bergab zur Leiner Mühle und weiter nach Gabne und zurück zum Kirchplatz.
Rundwanderung Imsterberg
Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (851m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (855m)
Vom Parkplatz Steige zum Bauernhof hoch und dann rechts in Richtung Sägewerk/Rodelbahn wandern. Durch den Fichtenwald dem breiten Forstweg folgen, der in einen Steig mündet. Dieser führt durch die romantische Schlucht zum Ort Imsterberg. Gehzeit bis Imsterberg ca. 2 h. Der Rückweg führt über die Imsterau, bei der Kirche rechts entlang der Landesstraße. Einige Meter vor dem Bahnübergang führt der Weg rechts durch die Siedlung der Imsterau zum Kraftwerk. Beim Kraftwerk den Unterwaldweg weiter bis zum Gewerbegebiet Arzl folgen. Von dort führt ein Forstweg neben der Landesstraße zurück zum Ortszentrum Arzl.
Wanderung zur Arzler Alm
Ausgangspunkt
Scheibe/Piösmes (1387m)
Endpunkt
Scheibe/Piösmes (1394m)
Vom Ausgangspunkt geht es über den Wirtschaftsweg hinauf zur Arzler Alm. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg oder über den Steig.
Wanderung zur Neubergalm
Ausgangspunkt
Eggenstall (1341m)
Endpunkt
Eggenstall (1343m)
Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neubergalm. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Entlang der Talloipe
Ausgangspunkt
alle Weiler in St. Leonhard (1673m)
Endpunkt
alle Weiler in St. Leonhard (1185m)
Von Mittelberg bis Wiese 21 km: Ein- und Ausstieg zum Winterwanderweg in jedem Weiler möglich.
Wanderung zur Söllbergalm
Ausgangspunkt
Parkplatz am Ende von Wiese (1201m)
Endpunkt
Parkplatz am Ende von Wiese (1190m)
Vom Ausgangspunkt den Wirtschaftsweg zur Söllbergalm hinauf folgen. Über denselben Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.