Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (6) Apply Arzl im Pitztal filter
- Fließ (6) Apply Fließ filter
- Imst (2) Apply Imst filter
- Jerzens (4) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (13) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (6) Apply Wenns filter
Kategorien
- Klettern (699) Apply Klettern filter
- Wandern (164) Apply Wandern filter
- Winteraktivität (66) Apply Winteraktivität filter
- Laufen (42) Apply Laufen filter
- Ausflugsziel (15) Apply Ausflugsziel filter
- Ski Nordisch (15) Apply Ski Nordisch filter
- Familie (9) Apply Familie filter
- Ski Alpin (6) Apply Ski Alpin filter
Schwierigkeit
- (-) leicht-Filter entfernen leicht
- (-) mittel-Filter entfernen mittel
- schwer (5) Apply schwer filter
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Naturparkhaus Kaunergrat - Gogles Alm 795
Mauchele Alm 681
Neubergalm 600
Gestartet wird die Route bei der Abzweigung des Pitztal Bike (MTB 614) im Ortsteil Bichl. Ein kurzes Stück verläuft die Strecke auf der Asphaltstraße, bevor sie in einen breiten Forstweg mündet. In langgezogenen Kehren schlängelt sich die Strecke weiter durch den Wald bis zur Neubergalm hinauf. Retour geht's auf derselben Strecke wieder zum Ausgangspunkt beim Pitztal Bike.
Variante 6019 Leiner Alm
Lehnerjoch/Ludwigsburger Hütte 682
Söllbergalm 688
Tschirgant Runde
Vom Sportzentrum Imst starten wir in Richtung Nassereith durch das Gurgltal. Der Bundesstraße B189 folgend erreichen wir auf den höchsten Punkt der Tour - den Holzleitensattel.
Über eine schnelle Abfahrt gelangen wir nach Obsteig. Von dort entlang des Mieminger Plateaus bis hinunter nach Telfs.
Retour zum Ausgangspunkt durch das Inntal über die Bundesstraße B171 - Großteils flach mit wenigen kurzen Steigungen.
Dauer: 2-3 Stunden