Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- (-) Arzl im Pitztal-Filter entfernen Arzl im Pitztal
- Fließ (25) Apply Fließ filter
- Imst (2) Apply Imst filter
- (-) Jerzens-Filter entfernen Jerzens
- St. Leonhard im Pitztal (54) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (25) Apply Wenns filter
Kategorien
- Wandern (36) Apply Wandern filter
- Laufen (8) Apply Laufen filter
- Winteraktivität (6) Apply Winteraktivität filter
- Barrierefrei (5) Apply Barrierefrei filter
- Rad & Mountainbike (3) Apply Rad & Mountainbike filter
- Ausflugsziel (2) Apply Ausflugsziel filter
- Ski Alpin (1) Apply Ski Alpin filter
- Ski Nordisch (1) Apply Ski Nordisch filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Bergstation Doppelsesselbahn - Wennerberg - Talstation
Rundwanderung Luis-Trenker-Steig
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Luis-Trenker-Steig überqueren Sie die Straße und wandern den beliebten Steig durch die Pitzenklamm. Am Ende des Luis-Trenker-Steiges, wo die Pitze in den Inn mündet, folgen Sie rechts den asphaltierten Inntalradweg bis zum Einstieg des Klammsteiges. Dieser führt Sie zum Weiler Wald/Niederried. Beim Brunnen und der Bushaltestelle Wald Wendestelle folgen Sie rechts nach ca. 100 Metern der asphaltierten Seitenstraße die in einen Feldweg mündet. Diesem folgen Sie bis zur 94m hohen Benni Raich Hängebrücke. Nach der Überquerung der Brücke lädt das Bungy Stüberl zum gemütlichen Verweilen ein. Gestärkt wandern Sie auf der Seitenstraße Pitzenebene zur Bushaltestelle Arzl i . P. Pitzenebene. Anschließend folgen Sie dem Steig beim Bus Parkplatz Bungy Stüberl hinunter, dieser führt Sie zum Ausgangspunkt zurück. Sollten Sie unter Höhenangst leiden wandern Sie vom Weiler Wald weiter zur Feuerwehr. Von dort folgen Sie rechts der Fahrstraße bis zum Ortsende. Dort führt Sie rechts ein Forstweg zurück zum Ausgangspunkt. Achtung die letzten 100 m verlaufen auf der Straße. (Luis Trenker STeig im Winter geschlossen)
Hüttenwanderung Stalderhütte/Hochzeiger Haus
Mittelstation - Sechszeiger - Mittelstation
Der Abstieg erfolgt links zur Kalbenalm und von dort entweder weiter zur Tanzalm oder zur Bergstation der Gondelbahn.
Variante: Sie können auch wieder mit dem Doppelsessellift zur Mittelstation hinunter fahren.
Hüttenwanderung Stalderhütte/Hochzeiger Haus (Winter)
IVV Runderwanderweg "Panoramarunde Wald"
Wanderung nach Graslehn/Steinhof
Mittelstation Route - rot
vor der Hochzeiger Gondelbahn. Diesem Hang und den freien Lichtungen bis zum Hochzeiger Haus folgen. Links neben dem Hochzeiger Haus vorbei am linken Pistenrand haltend bis die Rodelbahn erreicht wird. Anschließend durch eine kurze Unterführung entlang der Rodelbahn (ACHTUNG eventuell Gegenverkehr) bis zur Tanzalm und weiter zum Zeigerrestaurant an der Mittelstation.
Panoramawanderung Venet Alm
Übern Bärensteig zur Stalderhütte - Hochzeiger Haus - Tanzalm
Andere Möglichkeiten gibt es über den Innerwald (Gehzeit: 1,5 Std.) oder den Rodelweg (Gehzeit: 2 Std.). Hier sind die Ausgangspunkte Kaitanger.