Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit im Pitztal

Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen - Pitztal

c-Thomas-Parth-Verleihung-Umweltzeichen-2025-IMG_4241

Wir dürfen stolz das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen tragen. Damit verpflichten wir uns, einen anspruchsvollen Kriterienkatalog für unsere Region einzuhalten. Die Maßnahmen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie auch wirklich umgesetzt werden.
Anfang März 2025 haben wir uns dem Auditprozess für das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen gestellt. Zusammen mit unseren Partnern und Stakeholdern in der Region haben wir unser Engagement für eine nachhaltige und faire Regionalentwicklung unter Beweis gestellt.

Warum ein Umweltzeichen für das Pitztal anstreben?
Nachhaltigkeit in all ihren Formen ist ein zentraler Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft. Als Tourismusdestination sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Beitrag zu leisten und mit gutem Beispiel voranzugehen. Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen hat internationale Anerkennung und wird unabhängig geprüft.

„Die Zertifizierung ist nicht nur eine wertvolle Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, das Pitztal als lebenswerte und faire Region nachhaltig weiterzuentwickeln.“ – Pascal Tangl, Lebensraummanager des TVB Pitztal

Photovoltaikanlage - Pitztaler Gletscher

Energie – natürliche Ressourcen

Das Pitztal beheimatet Europas höchstgelegenes Photovoltaikkraftwerk am Pitztaler Gletscher. Die Anlage nutzt Sonnenenergie, um sauberen Strom zu erzeugen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit modernster Technologie trägt sie zur Energiewende bei und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Zusätzlich setzt das Pitztal auf Wasserkraft: In St. Leonhard steht ein Wasserkraftwerk, das die natürlichen Flussläufe nutzt, um Strom zu erzeugen. Ein weiteres Wasserkraftwerk befindet sich in Jerzens, wo ebenfalls die Kraft des Wassers effizient eingesetzt wird. Diese Kombination aus Photovoltaik- und Wasserkraft zeigt das starke Engagement des Pitztals für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft.

Kultur und Tradition (Gelebte Tradition)



Erlebe die lebendige Tradition des Pitztals, einem Ort mit reicher Geschichte, altem Handwerk und bewahrten Bräuchen. Die abgeschiedene Lage hat das Leben hier über Generationen geprägt. Historische Sehenswürdigkeiten und liebevoll ausgeführtes Handwerk zeugen von dieser Vergangenheit. Jung und Alt setzen sich gemeinsam dafür ein, diese Traditionen zu erhalten. Besondere Veranstaltungen wie das Bergfeuer im Frühsommer, der Almabtrieb im Herbst und die traditionellen Fasnachten erwecken das kulturelle Erbe des Tals zum Leben. Ein Besuch der vielfältigen Brauchtumsfeste bietet die Möglichkeit, das echte Pitztal und seine einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben.

Piller Moor, Naturpark Kaunergrat

Natur(v)erhalten

Unsere Priorität liegt auf Deiner Sicherheit und dem Schutz unserer atemberaubenden Natur. Als Besucher bitten wir Dich darum, diese wunderschöne Landschaft respektvoll zu behandeln. Indem Du diese 10 Regeln befolgst, trägst Du dazu bei, unsere einzigartige Natur zu erhalten und verantwortungsvoll zu handeln.

Natur(v)erhalten

  • Wir packen unseren Müll ein und nehmen ihn wieder mit.
  • Wir gehen auf den markierten Wegen, als wären sie der rote Teppich für Naturfans.
  • Wir genießen die Ruhe und lassen die Wildtiere in ihren Ruhezonen ungestört relaxen.
  • Wir geben den Tieren ihren Raum und lassen sie ihre Ruhezeiten vor allem nachts genießen.
  • Wir lassen die Pflanzen in Frieden wachsen und blühen. Kein Pflücken, nur Gucken!
  • Wir sind mit den Öffis unterwegs.
  • Wir halten uns an die Verkehrsregeln und parken nur da, wo es erlaubt ist.
  • Wir geben den Locals den Support und shoppen lokal.
  • Wir campen nicht außerhalb zugelassener Plätze: Stay safe, stay legal!
  • Unsere Hunde sind nur mit Leine unterwegs.
Kaiserschmarn auf der Alm

Pitztal Regional

Entdecke das Pitztal durch seine kulinarischen Highlights! Der Verein Pitztal Regional verfolgt das Ziel, mehr regionale Produkte auf die Teller von Gästen und Einheimischen zu bringen. Dabei arbeitet er eng mit Landwirten, Tourismus und Gemeinden zusammen, um eine starke Vermarktungsstruktur für lokale landwirtschaftliche und jagdliche Erzeugnisse aufzubauen. Die Initiative fördert die Etablierung einer Qualitätsmarke, den Absatz regionaler Produkte und den Erhalt der Landwirtschaftsstruktur. Durch die Nutzung lokaler Ressourcen stärkt der Verein den Gemeinschaftssinn und schützt die natürliche Lebensgrundlage des Pitztals. Tradition und Innovation verbinden sich, um die Einzigartigkeit der Region zu bewahren. Entdecke die authentische Kulinarik des Pitztals!

Nachhaltige Initativen & Projekte im Pitztal

Screenshot 2024-10-28 151911
Taschachalm

Zertifizierte Betriebe

Unsere nachhaltigen Betriebe setzen konsequent auf erneuerbare Energien, effektive Mülltrennsysteme und die Verwendung regionaler Produkte, um unseren Gästen authentischen Genuss zu bieten. Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern schaffen sie ein nachhaltiges Netzwerk, das die gesamte Region stärkt.

Betriebe mit österreichischem Umweltzeichen

Ein Hotelgebäude umgeben von grünen Bergen und bunten Blumen. Auf den Balkonen blühen pinke Pflanzen und die Umgebung ist einladend.
Pitztal SommerCard

Hotel

St. Leonhard im Pitztal

ab 113,50 €

pro Person

inkl. Halbpension

Details
Ein traditionelles alpenländisches Haus mit Holzbalcons und einem gepflegten Garten. Im Hintergrund sind die grünen Berge und der blaue Himmel sichtbar.

Ferienwohnung / Appartement

Ferienhaus

St. Leonhard im Pitztal

ab 158,40 €

pro Einheit

ohne Verpflegung

Details

Klimabündnis Betriebe

Eine verschneite Landschaft mit einem Hotel und Bergen im Hintergrund. Der Himmel ist klar und blau.
Pitztal SommerCard

Hotel

St. Leonhard im Pitztal

ab 126,00 €

pro Person

inkl. Halbpension

Details
Ein modernes Resortgebäude im Schnee, umgeben von winterlicher Landschaft. Die Fassade kombiniert Holz und hellen Farben und strahlt Gemütlichkeit aus.

ab 86,80 €

pro Person

inkl. Frühstück

Details
Ein Junge springt fröhlich in einen Pool, während eine Frau ihn anfeuert. Im Hintergrund sind grüne Hügel und Berge zu sehen.
Pitztal SommerCard

ab 172,90 €

pro Person

all-inclusive

Details

Naturpark Gestalter

Eine verschneite Landschaft mit einem Hotel und Bergen im Hintergrund. Der Himmel ist klar und blau.
Pitztal SommerCard

Hotel

St. Leonhard im Pitztal

ab 126,00 €

pro Person

inkl. Halbpension

Details
Ein modernes Resortgebäude im Schnee, umgeben von winterlicher Landschaft. Die Fassade kombiniert Holz und hellen Farben und strahlt Gemütlichkeit aus.

ab 86,80 €

pro Person

inkl. Frühstück

Details
Ein charmantes Hotel in den Bergen, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer grünen Wiese. Der klare Himmel bietet eine idyllische Kulisse für Erholung und Abenteuer.
Pitztal SommerCard

Hotel

St. Leonhard im Pitztal