SKIFAHREN WIE NIE ZUVOR
Liebe Wintersportfreunde des Pitztales,
der Winter lässt sich nicht aufhalten: Neuschnee auf den Bergen und die Sehnsucht endlich wieder Skifahren zu können, wird immer größer. Unser COVID-19 Sicherheitskonzept wird seit Feber immer wieder an die aktuellen Situationen und Verordnungen angepasst. Die Schutzmaßnahmen für österreichische Seilbahnen wurden vom Bundesministerium für Gesundheit genehmigt. Wir haben nicht nur Personal, sondern auch Geld investiert damit ihr die Bergwelt am Pitztaler Gletscher & Rifflsee in diesen Zeiten erleben und spüren könnt. Auch ihr könnt einen Teil dazu beitragen, dass mit Abstand ein "sicheres" Miteinander im Wintersport möglich wird. Unsere COVID-19 Maßnahmen sind auf unserer Homepage ersichtlich. Solltet ihr dennoch Fragen haben, wendet euch bitte an unseren COVID-Beauftragten Bernhard Füruter unter pitztal@tirolgletscher.com
Gesund bleiben und bis bald,
das Team vom Pitztaler Gletscher
& Skigebiet Rifflsee
NEWS UPDATE
PITZTALER GLETSCHER & SKIGEBIET RIFFLSEE BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN.
Besitzer der Jahreskarte „Top3“ können zusätzlich zum Hochzeiger und Übungslift Mandarfen auch den Winterberg Fendels nutzen.
Alle Informationen hier!
Herzlich Willkommen im Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee im Tiroler Pitztal.
Mit Pisten für alle Könnerstufen gilt der Pitztaler Gletscher als eines der schneesichersten Gletscherskigebiete. Bei uns kannst du besonders früh im Jahr in die neue Wintersaison starten. Ab September ziehst du erste Schwünge mit Ski oder Snowboard im Naturschnee. Zudem bietet der X Park am Pitztaler Gletscher mehr als nur alpines Skifahren: Langlaufzentrum, Skitourenpark powered by DYNAFIT, Funpark sowie Ski- und Snowboardcross runden deinen Skitag auf über 3.440 Höhenmeter ab. Wer anspruchsvollere Abfahren sucht, wird im Skigebiet Rifflsee fündig.
Österreichs höchste Seilbahn, die Wildspitzbahn, befördert Sie in wenigen Minuten über das ewige Eis auf das Dach Tirols zum Café 3.440: Tirols höchster Logenplatz ist ein architektonisches Meisterwerk auf 3.440 m Seehöhe, das sich am Grad des hinteren Brunnenkogels wie eine Schneewechte an den Berggrat anschmiegt. Als futuristischer, kleiner Raum, thront das Gebäude inmitten der mächtigen Gipfel der umliegenden 3.000er und gibt durch seinen nach Südwesten hin geöffneten Raum einen Einblick, Ausblick, Weitblick in die mächtige Gletscherwelt der Ötztaler Alpen.