zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

kleine Harberundwanderung

Ausgangspunkt
Naturparkhaus Gachenblick (1583m)
Endpunkt
Naturparkhaus Gachenblick (1584m)
Der Rundwanderweg verläuft vom Naturparkhaus aus gesehen rechts auf einem Feldweg in Richtung Süden. Diesem Weg folgend gelangt man zu einer Weggabelung bei der man ebenfalls nach rechts in Richtung Harbeweiher abzweigt. Um wieder retour zum Naturparkhaus zu gelangen zweigt man der Beschilderung folgend links auf einen weiteren Forstweg ab und kommt somit zum Ausgangspunkt zurück.

Achtung: Kinderwagen geeignet, jedoch teilweise kommen etwas steilere Passagen vor.

Rund um das Naturparkhaus - Vom Naturparkhaus nach Fließ

Ausgangspunkt
Naturparkhaus Kaunergrat (1585m)
Endpunkt
Fließ-Dorfzentrum (1071m)
Vom Brandopferplatz aus, welcher kaum 100 Meter nördlich des Naturparkhauses liegt, folgen wir dem Kulturweg ein kleines Stück abwärts, bis links der Steig zum Parkplatz Piller Moor abzweigt. Wir wandern auf dem Steig bis zum Parkplatz, überqueren die Straße und folgen dem Forstweg ins Piller Moor. Am Torfhüttenplatz, wo sich die Wege teilen, gehen wir nach links zum Aussichtsturm. Weiter der Beschilderung folgend zum Fließer Waldweiher! Ein schöner Grillplatz mit Spiel- und Abkühlmöglichkeit lädt hier zu einer längeren Pause ein. Der weitere Weg in Richtung Fließ führt erst hinab zum Kälbergatter, wo wir kurz auf die Straße kommen, diese aber noch in der Kehre nach wenigen Schritten nach rechts verlassen. Über den Karrenweg wandern wir vorbei an artenreichen Wiesen hinab nach Fließ. Oberhalb der Häuser zweigt kurz vor dem Bach ein Steig nach links ab (Gatter) und führt am Schloss vorbei weiter bergab. Auf der Dorfstraße angelangt, folgt man dieser bis zur Ortsmitte, wo sich das Dorfcafé sowie die Bushaltestelle und auch das Archäologische Museum Fliess befinden.

Rundwanderung Eggmahd

Ausgangspunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1157m)
Endpunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1158m)
Vom Parkplatz führt ein breiter asphaltierter Weg zum Weiler Langegerte. Von dort ca. 300 Meter auf der asphaltierten Straße wandern. Weiter auf dem Forstweg der Beschilderung „Rundwanderweg Eggmahd“ folgen und rechts abzweigen. Sie haben einen wunderbaren Panoramablick zum Tschirgant, Sechszeiger – Hochzeiger mit Jerzens. Diesen Weg bis Eggmahd folgen, dort zweigt gleich rechts ein Weg Richtung Obermühlbach ab. Achtung: Auf den letzten 100 m liegen etwas größere Steine. 
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit von Eggmahd zur Larcher Alm, Galflun Alm zu laufen, von dort ca. 2 Stunden Gehzeit.

Wanderung zur Bichlkapelle

Ausgangspunkt
Jerzens Dorf (1121m)
Endpunkt
Jerzens Dorf (1121m)
Bei der 1. Kehre Richtung Hochzeiger Bergbahnen geht auf der rechten Seite der Weg zum Gotthardsbühel/Bichlkapelle. Von dort den Feldweg weiter in Richtung Hotel Alpenfriede folgen bis Sie zur Straße kommen. Nach der Überquerung der Straße der Gasse ins Dorf hinunter folgen.

Wald und Wiesenwanderung Klausboden

Ausgangspunkt
Matzlewald Säge (1136m)
Endpunkt
Matzlewald Säge (1138m)
Bei der Säge vor Matzlewald vorbei gelangt man rechts auf einen Forstweg und nach 50 Metern gleich wieder rechts in Richtung Klausboden. Immer der Beschilderung entlang des Forstweges folgend bis man im Erholungsgebiet Klausboden angekommen ist. Es gibt zwei Varianten für den Rückweg.

1 Variante: Man geht denselben breiten Forstweg Weg retour (kinderwagentauglich).
2. Variante: Beim Forstgarten gelangt man bei der kleinen Säge auf einen wildromantischen Steig der 
einem Bachlauf folgt. Über eine Holzbrücke und mehrere Holzstege gelangt man wieder auf einen Forstweg. Hier rechts abzweigend kommt man auf denselben Weg und somit wieder retour zum Ausgangspunkt.

Achtung 2 Variante ist nicht Kinderwagen geeignet.

Rundwanderung Steinhof

Ausgangspunkt
Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal (981m)
Endpunkt
Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal (988m)
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal wandern Sie ca. 300 m zum Dorfkern. Oberhalb des Gasthauses Pitztaler Hof rechts abbiegend gelangt man auf die sogenannte „Alte Straße“, mit einem herrlichen Blick auf Wenns und den Tschirgant. Dieser asphaltierten Straße bis zur nächsten großen 
Weggabelung folgen. Von dort auf dem Forstweg bis nach Steinhof und weiter nach Langenau wandern. Über einen Fahrweg gelangt man zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderung zum Waldweiher

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Vom Ausgangspunkt Richtung Piller Moor bis zum Brunnen wandern. Dort dem Hinweis Waldweiher über Forstwegen und idyllischen Wandersteigen bis zum landschaftlichen Kleinod - Waldweiher - folgen. Dem Steig um den Weiher folgen bis Sie wieder auf einen Forstweg kommen. Das letzte Stück gelangen Sie über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

 

Dorf - Falsterwies - Gischlewies - Dorf

Ausgangspunkt
Ortsinformation Jerzens (1117m)
Endpunkt
Ortsinformation Jerzens (1117m)
Vom Ausgangspunkt Richtung Hotel Jerznerhof wandern. 50 Meter nach dem Hotel führt der Weg links zum Weiler Falsterwies. Von dort geht es links weiter auf einem breiten Waldweg zum Weiler Gischlewies. Zurück gelangt man entweder über denselben Weg, oder man zweigt nach dem Weiler Falsterwies rechts ab und folgt einem Steig bis zur Straße hinunter. Ca. 100 Meter entlang der Straße laufen, dann folgt rechts ein Feldweg über den Weiler Aussergasse zurück zum Dorf Jerzens.

Wanderung von Schön zum Stuibenwasserfall

Ausgangspunkt
Schön (1062m)
Endpunkt
Schön (1053m)
Von der Haltestelle Schön wandern Sie direkt neben dem Haus Schön, zuerst auf einer Forststraße und anschließend auf einem Steig, zum Stuibenwasserfall. Über dem selben Weg gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wassertalweg

Ausgangspunkt
Parkplatz Kaitanger (1433m)
Endpunkt
Parkplatz Kaitanger (1436m)
Direkt unterhalb des Rodelweges, führt ein schöner Wanderweg mit einer Länge von 2 km Richtung Leiner Alm. Möchten Sie nicht den gleichen Weg zurück gehen, so können Sie bei der Weggabelung in linker Richtung nach Jerzens-Dorf über Gischlewies, Falsterwies gehen (ca. 1 Std), oder in rechter Richtung zur Leiner Alm (ca. 2 Std.).
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden