zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 117km

Dauer

Dauer von 0h bis 10h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 5,496m

Plangeroß / Reiselehn

Ausgangspunkt
Endpunkt
Luftige Eiskletterei nach einem Skitourenaufstieg. Eis Gully mit steilem Mittelteil. 

Lawinengefahr: Ja

Mittelberg / Rote Mure

Ausgangspunkt
Endpunkt
Idealer Eisfall, der kombinierbar mit dem Schneelehnfall ist. 

Lawinengefahr: Kaum

Mittelberg / Notwegfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Drei hochalpine, schöne Eisfälle, die einen Tagesausflug wert sind. 

Lawinengefahr: Ja

Scheibrand / Mauerköpflfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Schöner, mittelschwerer nicht allzu steiler Eisfall. Die steileren Passagen sind durch Flachstücke unterbrochen. 

Lawinengefahr: kaum

Scheibrand

Ausgangspunkt
(1290m)
Endpunkt
(1363m)
Der Klettergarten Scheibrand befindet sich nach dem Ort Scheibrand auf derrechten (westlichen Talseite) und sit vom Parkplatz aus sichtbar. An der senkrechten bis überhängenden Wand gibt es ausschließlich schwere Routen. Die beste Zeit ist Anfang Mai bis Ende September.

Hochzeiger Family Trail

Ausgangspunkt
Mittelstation Hochzeiger, 2.000 m (2024m)
Endpunkt
Hochzeiger Talstation, 1.450 m (1464m)
Auf rund 7 km Länge gibt’s auf dem blauen Single Trail Fahrspaß für alle Altersgruppen. Der Hochzeiger Family Trail zeichnet sich durch ein moderates Gefälle (3% bis 8%), und kaum Hindernisse aus. Dafür gibt’s aber einige Kurven, Anlieger, Wellen und natürlich Spaß ohne Ende. Der Single Trail startet auf 2000 Meter an der Hochzeiger Mittelstation. Von der Mittelstation geht es auf dem „Hexenweg“ in Richtung Hochzeigerhaus/Stalderhütte, bevor der Trail in den malerischen Zirbenwald in der Nähe des Bärensteigs mündet und schließlich an der Hochzeiger Talstation auf 1.450 m endet. Die Bikes können mit der Gondelbahn komfortabel bis zur Mittelstation befördert werden. Es sind eigene Bike Tickets erhältlich. Zudem gibt es einen Bikeverleih, einen Bike-Waschplatz und natürlich mehrere chillige Time-out Plätze.

Rookie-Parcour – Übungsgelände

Ausgangspunkt
(2011m)
Endpunkt
(1985m)
An der Hochzeiger Mittelstation befindet sich auch unser Rookie Parcour (Übungsgelände für Anfänger).
Alle, die in die Welt des Trail Fahrens einsteigen möchten oder einfach mal ihre Geschicklichkeit am Bike trainieren wollen, haben im Rookie-Parcour an der Hochzeiger Mittelstation die ideale Gelegenheit dazu. Es warten  Schanzen, ein Snake run, eine Hängebrücke, Wippen, Holzstiegen, uvm.

Steinbock Trail

Ausgangspunkt
Bergstation Achtersesselbahn "Hochzeiger 2.5" 2.500 m (2483m)
Endpunkt
Mittelstation Hochzeiger, 2.000 m (2024m)
Der Steinbock Trail startet auf 2.500 Metern direkt beim Ausstieg der Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5. Der blaue Singletrail besticht vor allem durch seine panoramareiche Aussicht und die flowig angelegten Kurven und Passagen. Auf ca. 4,5 km Länge geht es für alle Bike-Begeisterten actionreich bis zur Hochzeiger Mittelstation auf 2.000 Meter. Wer möchte, fährt gleich anschließend auf dem Hochzeiger Family Trail (Start an der Hochzeiger Mittelstation auf 2.000 Meter) bis zur Hochzeiger Talstation weiter. Gesamtlänge beide Trails: 11,5 km, Höhenunterschied insgesamt: 1.050 m. Der Startpunkt des Steinbock Trails ist bequem mit der Hochzeiger Gondelbahn und der Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5 zu erreichen. Es sind eigene Bike Tickets erhältlich.
Zudem gibt es vor Ort einen Bikeverleih, einen Bike-Waschplatz, Einkehrmöglichkeiten in den Hütten und chillige Time-out Plätze.

Wiese

Ausgangspunkt
Endpunkt

Kletterpark Jerzens-Hochzeiger2

Ausgangspunkt
Endpunkt
Im Kletterpark Jerzens-Hochzeiger gibt es 4 Routen im Schwierigkeitsgrad von 3 bis 4a. 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden