zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 350km

Dauer

Dauer von 0h bis 7h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 3,200m

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Erlebnisklettersteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Der Erlebnisklettersteig ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und ist auch die ideale Vorbereitung für die andern drei Klettersteige. Als Belohnung erhält die Familie den Blick auf Tirols höchsten Gletscher. Mit der maximalen Schwierigkeit B ist dieser Klettersteig für Kinder bestens geeignet und macht auf Grund der „naturnahen“ Bauart Lust auf mehr. (220m Länge)

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Steinbocksteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Steinbocksteig: Die rechte Steinbock-Rote ist jene für Experten. Die grauen und roten Platten bleiben ohne Tritthilfen ganz Natur. Modern gebaut und den herrlichen Fels und seine Formationen zu einem Genussweg kombiniert, zieht der Steig meist vertikal im Zickzack elegant nach oben. Maximale Schwierigkeit bei D+ auf der Skala von A bis E. (330m Länge)

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Gamssteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Gamssteig: Die Gamssteig-Variante rundet das Angebot im „Kletterpark Pitztaler Gletscher“ ab. Mit dem maximalen Schwierigkeitsgrad D ist der Gamssteig eine ideale Vorbereitung für die Expertenroute, welche über die Bilanzierstation gut zu erreichen ist. (350m Länge)

Mittelberg / Taschachschlucht

Ausgangspunkt
Endpunkt
In der Taschachschlucht, die nahe der Pitztaler Gletscherbahn liegt, gibt es einen schönen, abwechslungsreichen Eisklettergarten mit leichten künstlich hergestellten Touren. Es gibt auch einige, mit Bohrhaken gesicherte, Mixedrouten. Insgesamt ca. 50 - 60 Linien.

Lawinengefahr: Keine

>>ICE NEWS

Mittelberg / Mittelbergferner Karlesfall

Ausgangspunkt
(1722m)
Endpunkt
(2479m)
Hochalpiner Eiskletterfall aus ewigem Eis. Kombinierbar mit den Eisfällen Notweg. 

Lawinengefahr: Kaum

Mittelberg / Rote Mure

Ausgangspunkt
Endpunkt
Idealer Eisfall, der kombinierbar mit dem Schneelehnfall ist. 

Lawinengefahr: Kaum

Mittelberg / Notwegfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Drei hochalpine, schöne Eisfälle, die einen Tagesausflug wert sind. 

Lawinengefahr: Ja

Klettersteig Liss

Ausgangspunkt
(1456m)
Endpunkt
(1715m)
Der Klettersteig befindet sich im Kletterpark Jerzens-Hochzeiger und ist ideal geeinget um erste Erfahrungen auf einem Klettersteig zu sammeln.

Hochzeiger Family Trail

Ausgangspunkt
Mittelstation Hochzeiger, 2.000 m (2024m)
Endpunkt
Hochzeiger Talstation, 1.450 m (1464m)
Auf rund 7 km Länge gibt’s auf dem blauen Single Trail Fahrspaß für alle Altersgruppen. Der Hochzeiger Family Trail zeichnet sich durch ein moderates Gefälle (3% bis 8%), und kaum Hindernisse aus. Dafür gibt’s aber einige Kurven, Anlieger, Wellen und natürlich Spaß ohne Ende. Der Single Trail startet auf 2000 Meter an der Hochzeiger Mittelstation. Von der Mittelstation geht es auf dem „Hexenweg“ in Richtung Hochzeigerhaus/Stalderhütte, bevor der Trail in den malerischen Zirbenwald in der Nähe des Bärensteigs mündet und schließlich an der Hochzeiger Talstation auf 1.450 m endet. Die Bikes können mit der Gondelbahn komfortabel bis zur Mittelstation befördert werden. Es sind eigene Bike Tickets erhältlich. Zudem gibt es einen Bikeverleih, einen Bike-Waschplatz und natürlich mehrere chillige Time-out Plätze.

Steinbock Trail

Ausgangspunkt
Bergstation Achtersesselbahn "Hochzeiger 2.5" 2.500 m (2483m)
Endpunkt
Mittelstation Hochzeiger, 2.000 m (2024m)
Der Steinbock Trail startet auf 2.500 Metern direkt beim Ausstieg der Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5. Der blaue Singletrail besticht vor allem durch seine panoramareiche Aussicht und die flowig angelegten Kurven und Passagen. Auf ca. 4,5 km Länge geht es für alle Bike-Begeisterten actionreich bis zur Hochzeiger Mittelstation auf 2.000 Meter. Wer möchte, fährt gleich anschließend auf dem Hochzeiger Family Trail (Start an der Hochzeiger Mittelstation auf 2.000 Meter) bis zur Hochzeiger Talstation weiter. Gesamtlänge beide Trails: 11,5 km, Höhenunterschied insgesamt: 1.050 m. Der Startpunkt des Steinbock Trails ist bequem mit der Hochzeiger Gondelbahn und der Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5 zu erreichen. Es sind eigene Bike Tickets erhältlich.
Zudem gibt es vor Ort einen Bikeverleih, einen Bike-Waschplatz, Einkehrmöglichkeiten in den Hütten und chillige Time-out Plätze.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden