zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

P30 - Taschachferner Trail

Ausgangspunkt
Mandarfen (1675m)
Endpunkt
Mandarfen (1675m)

P45 Rifflsee Trail

Ausgangspunkt
Mandarfen (1673m)
Endpunkt
Mandarfen (1675m)

Kletterstadl Stillebach

Ausgangspunkt
Endpunkt

Der umgebaute Stadl im Ort Stillebach lädt Groß und Klein zum Bouldern ein. Familie Melmer legte bei der Erbauung großen Wert auf Ihr sicheres Abenteuer. Im Kletterstadl wurden spezielle Bouldermatten in acht verschiedenen Schichten auf 36 cm Höhe aufgebaut.

 Für Sie steht bereit:

  • Grundfläche 70 m²
  • Boulderfläche 150 m²
  • Über 90 Boulder-Routen
  • Neigungen bis 45° Grad
  • Großes Campusboard
  • Alle Schwierigkeitsgrade (Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder)
PREIS
Die Tageskarten werden an der Rezeption im Biohotel Stillebach gelöst. Hier findet auch der Kletterschuhverleih statt. 
  • Preis/Tag: Erwachsene € 6,00 / Kinder, Jugendliche (6-16 Jahre) € 4,00 Kletterschuhverleih: € 3,00 / Tag
  • Jahreskarten: Erwachsene € 175,00 /Jahr (gültig ab Ausstellungsdatum), Kinder, Jugendliche (6-16 Jahre) € 145,00/ Jahr (gültig ab Ausstellungsdatum)
  • Anfängerkurse nach Vereinbarung: ab mind. 6 - 8 Personen, Dauer ca. 2 Std., € 23,50 /Person

XP - Abenteuerpark

Ausgangspunkt
Endpunkt

Erleben Sie einen Tag der besonderen Art in luftigen Höhen. Der XP Abenteuerpark in Jerzens - Tirol bietet Ihnen außergewöhnliche Urlaubserlebnisse. Wagen Sie es mit dem Flying-Fox „Flying-Eagle“ in ca. 50 Metern Höhe über eine Schlucht zu fliegen? Der Hochseilgarten ist ideal für Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Vereine, Firmen und Schulgruppen geeignet. Auch ein wunderschöner Kinderspielplatz wartet auf die kleinen Gäste. Eine gemütliche Sonnenterrasse und schöne Spazierwege lädt Schaulustige ein, die mutigen Kletterkünstler hoch oben in luftiger Höhe zu beobachten.

Parcours

  • 2 Einweisungsparcours, ab 1,10m 
  • 1 Pitzi’s Kinderparcour für die ganz Kleinen, ab 0,90m
  • 2 Kinder- und Jugendparcours, ab 1,10m
  • 2 Jugend- und Erwachsenenparcours, ab 1,30m
  • 1 Flying-Fox-Parcour ab 1,30m (Gesamtlänge: 160m)

Details zum Park

  • Gesamtübungen: 59
  • Gesamtlänge: ca. 600m
  • Höhenniveau: 0 – 12m (Flying Fox: 50m)

Letzte Materialausgabe ist jeweils 1,5 Stunden vor der Schließung.

Preise/Person/Tag: Pitzi’s Kinderparcour (ab 0,90 m und 4 Jahre) € 11,00; Kinder (ab 1,10 m) € 18,00; Jugend (ab 1,30 m) € 24,00; Erwachsene (ab 16 Jahre) € 28,00 
Ticket ist für 3 Stunden gültig!

Privatbetreuung: 09:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:30 Uhr
Preis Privatbetreuung: € 55,00 / Person (jede weitere Person EUR 20,00)

P3 Jubiläumstrail

Ausgangspunkt
Bergrestaurant Sunna Alm (2291m)
Endpunkt
Bergrestaurant Sunna Alm (2292m)

Einsteiger-Route

Ausgangspunkt
Mittelstation Hochzeiger (2025m)
Endpunkt
Kalbenalmweg (2153m)
Diese Einsteiger-Route ist für jene welche die ersten Schritte mit Tourenski wagen. Die ersten Meter sind sehr flach und man kann sich an das neue Sportgerät gewöhnen. In weiterer Folge wird es etwas steiler und man bekommt etwas mehr Gespür für das Gehen mit Steigfellen. Am Ziel (Kalbenalmweg) angelangt fährt man anschließend der Piste entlang wieder zum Start oder man steigt in die Sechszeiger-Route ein und geht die 233 Höhenmeter weiter bis zur Bergstation des Sechszeigerliftes.

Gletscher Trail Braunschweiger Hütte

Ausgangspunkt
Bergstation Gletscherexpress (2840m)
Endpunkt
Mittelberg (1721m)
Von der Bergstation des Gletscherexpress geht es immer den Wegweisern nach hinab zum Gletscher Richtung Braunschweigerhütte. Den Markierungsstangen über den Gletscher folgen. Achtung: Je nach Bedingungen am Gletscher sind Gletscherkrallen empfehlenswert! Nach der Querung wieder Anstieg bis zu Braunschweigerhütte. Von da auf dem Jägersteig ins Tal hinab, später auf den „Notweg“ und weiter an der Gletscherstube vorbei zur Talstation des Gletscherexpress in Mittelberg. 

Leiner Alm Runde

Ausgangspunkt
Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen (2024m)
Endpunkt
Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen (2025m)
Von der Mittelstation entlang des Güterweges zur Tanzalm. Drei Kilometer lang diesen Güterweg bis zur Talstation Zirbenbahn. Bei der folgenden Wegkreuzung linker Hand den Güterweg bis zur Einstiegstelle SingleTrail 4A. Dieser führt oberhalb der LeinerAlpe vorbei (Möglichkeit auf Einkehr) bis kurz vor dem Nordkamm Sechszeiger. Weg 15 bis unterhalb Kalbenalm folgen. Weiter den Güterweg querend Weg 15 bis zur Tanzalm folgen. Von der Tanzalm führt ein Güterweg wieder zur Mittelstation. 
 

Skitour zur Goglesalm

Ausgangspunkt
Parkplatz Gogles Alm (1505m)
Endpunkt
Gogles Alm (2016m)
Folgen Sie vom Ausgangspunkt den präparierten Winterwanderweg zur Gogles Alm hinauf. Alternative können Sie auch gegenüber vom Parkplatz Fließ Abzw. Gogles Alm über den Steig hoch gehen. 

Mittelstation Route - rot

Ausgangspunkt
Parkplatz Liss/Hochzeiger Bergbahnen P5 (1460m)
Endpunkt
Mittelstation/Zeigerrestaurant (2003m)
Nach dem Start einem recht flachen Weg folgen und den freien Hang vor dem Lisslift (Tellerlift) in wenigen Serpentinen aufsteigen. Anschließend wieder auf einem Weg bis zu einem breiten Hang knapp 
vor der Hochzeiger Gondelbahn. Diesem Hang und den freien Lichtungen bis zum Hochzeiger Haus folgen. Links neben dem Hochzeiger Haus vorbei am linken Pistenrand haltend bis die Rodelbahn erreicht wird. Anschließend durch eine kurze Unterführung entlang der Rodelbahn (ACHTUNG eventuell Gegenverkehr) bis zur Tanzalm und weiter zum Zeigerrestaurant an der Mittelstation.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden