zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Hochaster Alm Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1476m)
Endpunkt
Plattenrain (1477m)
Am Parkplatz am Plattenrain startend verläuft die „Einsteigerrunde“ auf dem Forstweg gleich hinter der Puitalm am Plattenrain in Richtung Timler Alm (nicht bewirtschaftet). Dort angekommen dem Weg leicht abwärts in Richtung Imsterberg und bei der Abzweigung den etwas steileren Anstieg bis unterhalb der Venet Alm folgen. Anschließend auf dem beschilderten Steig in Richtung Hochaster Alm (bewirtschaftet) und weiter bis zum Ausgangspunkt.

Dauer: 1 h 30 min - 2 h

Wanderung nach Plattenrain

Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (853m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (858m)
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Steige zur Arzler Kirche wandern. Von der Arzler Kirche führt der serpentinenreiche Weg zum Burgstall und weiter zum Weiler Arzlair. Durch Wiesen und Wald geht es von dort aus weiter zur Plattenrainalm. Dort können Sie den wunderbaren Ausblick ins Inntal genießen und beim Besuch der Meditationskapelle die Gedanken schweifen lassen. Über denselben Weg gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderung zur Leiner Alm

Ausgangspunkt
Parkplatz Krabichl (1214m)
Endpunkt
Parkplatz Krabichl (1214m)
Ausgangspunkt ist der Weiler Krabichl zwischen Leins und Wald. Rechts dem Forstweg bis zur nächsten Weggabelung folgen. Dort dem Forstweg Richtung Hilterbodenkapelle folgen. Der Forstweg mündet in einem Steig  zur Leiner Alm hinauf. Der Rückweg erfolgt über dem Forstweg rechts von der Alm zum Ausgangspunkt Krabichl hinunter. Diese Tour kann natürlich auch zuerst über den Forstweg hoch zur Leiner Alm und hintunter über den Steig gewandert werden.

Rundwanderung Jausenstation Waldeck - Leiner Alm

Ausgangspunkt
Jausenstation Waldeck (1179m)
Endpunkt
Jausenstation Waldeck (1177m)
Der Wanderweg verläuft auf einem flachen Feldweg zum Ortsteil Krabichl. Weiter geht es links auf einem stetig ansteigenden Forstweg bis zur Leiner Alm. Bei der Alm der Beschilderung »Steilweg Wald« bis zur Waldgrenze folgen. Von dort führt ein Almsteig zu einen Forstweg. Ab hier der Beschilderung »Wald – Hilterboden Kapelle« folgen. Einige Meter nach der Kapelle geht der Weg rechts zum Lift Galtwiese und weiter zu einem Forstweg, der links zurück zum Ausgangspunkt führt.
 

Wennerbergtour

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Vom Parkplatz Galtwiesen dem Forstweg bis zur Vorderen Wenner Almhütte (ca. 1 h) folgen. Weiter über den Bach zur Hinteren Wenner Almhütte (Vordere bis Hintere Wenner Almhütte ca. 1 h). Über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

 

Wanderung zur Straßbergalm

Ausgangspunkt
Wiesle (1074m)
Endpunkt
Wiesle (1070m)
Vor dem Weiler Wiesle (taleinwärts) gehts es rechts auf einem Forstweg hinauf zur wunderschön gelegenen Strassberg Alm. Der Abstieg führt rechts über einen steileren Steig hinunter nach Graslehn und dort wieder rechts zurück nach Wiesle.

Sechszeiger - Hochzeiger Trail

Ausgangspunkt
Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen (2024m)
Endpunkt
Talstation der Hochzeiger Bergbahnen (1467m)
Von der Mittelstation entlang des Güterweges zur Tanzalm. Drei Kilometer lang diesen Güterweg (Zirbenweg) bis zur Talstation Zirbenbahn. Bei der nachfolgenden Wegkreuzung linker Hand den Güterweg bis zur Einstiegstelle SingleTrail 4A. Dieser führt oberhalb der LeinerAlpe vorbei (Möglichkeit auf Einkehr) bis kurz vor dem Nordkamm Sechszeiger. Bei der Wegkreuzung links hinauf entlang des Kammes zum Sechszeiger Gipfelkreuz. Linker Hand vorbei am Landschaftsteich zum Niederjöchl. Welliger SingleTrail bis zum Felderzeiger und über steil schroffes Gelände die letzten Höhenmeter hinauf zum Gipfelkreuz Hochzeiger. Rundweg führt weiter den Grat bergab zum Zollkreuz (Option zur Mittelstation). Ab Wegkreuzung Zollkreuz weiter in Richtung Zollberg (2225). Ab hier geht’s bergab über den Single Trail zu einem Forstweg und diesen folgend zur Talstation Liss. 

Dauer: 2- 3 h

Feuerwehrhaus - Egg - Innerwald - Tanzalm

Ausgangspunkt
Haltestelle Jerzens Feuerwehr (1090m)
Endpunkt
Haltestelle Jerzens Feuerwehr (1090m)
Vom Ausgangspunkt führt der Steig zum Weiler Egg und weiter auf der Forststraße durch den Innerwald zur Tanzalm. Das Panorama auf der Tanzalm reicht vom Venetgebiet bis zu den Lechtaler Alpen. Zurück ins Tal hinunter nehmen Sie die Gondel zur Talstation (Liss) und von dort den Bus zum Ausgangspunkt zurück.

Walder Gipfelkreuz

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1197m)
Vom Galtwiesen dem Forstweg bis zur Vorderen Wenner Almhütte (ca. 1 h) folgen. Weiter über den Bach zur Hinteren Wenner Almhütte (Vordere bis Hintere Wenner Almhütte ca. 1 h). Von dort führt ein schöner Wandersteig links zur Jägerhütte hinauf und weiter bis zum Walder Gipfelkreuz. Über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

 

Kreuzjoch Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1481m)
Endpunkt
Plattenrain (1480m)
Am Parkplatz am Plattenrain startend verläuft der Trail auf dem Steig, der gegenüber der Puitalm am Plattenrain recht steil zur Hoachaster Alm und weiter zur Venet Alm führt. Ab dort genießt man bereits einen umwerfenden Ausblick zum Hochzeiger und ins hintere Pitztal. Der Steig wird nun etwas schroffer und führt über das Imsterbergerkreuz zum höchsten Punkt, dem Kreuzjoch. Hier dem Steig abwärts in Richtung Galflun Alm, weiter auf einem Forstweg zur Larcher Alm und zur Venet Alm folgen. Anschließend auf den bereits bekannten Steig wieder retour zum Ausgangspunkt.
 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden