zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 105km

Dauer

Dauer von 0h bis 6h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 6,100m

Rodelbahn Piösmes/Scheibe

Ausgangspunkt
Parkplatz beim Restaurant Einkehr (1392m)
Endpunkt
Parkplatz beim Restaurant Einkehr (1665m)
  • Richtung Arzler Alm
  • Nicht beleuchtet

Rodelbahn in Plangeroß beim Hotel Sonnblick

Ausgangspunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1642m)
Endpunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1618m)
Länge: ca. 300 m, jeden Mittwoch Rodelabend mit kostenlosem Rodelverleih (ab 20:15 Uhr, Ausnahme: 17.01.2024)

Rodelbahn in Enger

Ausgangspunkt
Parkplatz Enger (1331m)
Endpunkt
Parkplatz Enger (1412m)
Nicht beleuchtet 

Rodelbahn Hexenkessl/Tieflehn

Ausgangspunkt
Hexenkessl in Tieflehn (1665m)
Endpunkt
Hexenkessl in Tieflehn (1698m)

Mandlers Boden

Ausgangspunkt
Endpunkt
Ob Familien mit Kindern oder Topkletterer hier an den zahlreichen Boulderblöcken, die weitläufig in einem wunderschönen Wald liegen, findet jeder seinen Boulderblock. Die Schwierigkeiten an den Boulderblöcken liegen großteils im Bereich 3a bis 7a. An manchen Blöcken gibt es Linien im Bereich von 7a bis 8a, zudem gibt es noch einige Projekte. Das Absprunggelände an den Blöcken ist meist eben, an den steilen Stellen gibt es Holzpodeste. Zwischen den Blöcken gibt es für Kinder sogar ein aus Holz errichtetes Tipi. Die einzelnen Boulderblöcke sind durch einen Pfad miteinander verbunden. Die große Wiese mitten im Bouldergebiet ist ideal geeignet um dort Rast zu machen.

Crashpads können kostengünstig um 10 Euro beim Alpin Center, bei der Ortsinformation Wenns oder Mandarfen ausgeliehen werden. Anmeldung erbeten. Alpin Center Tel.: +43 (0)5414 86910, Tourismusverband +43(0) 5414 86999

Kletterstadl Stillebach

Ausgangspunkt
Endpunkt

Der umgebaute Stadl im Ort Stillebach lädt Groß und Klein zum Bouldern ein. Familie Melmer legte bei der Erbauung großen Wert auf Ihr sicheres Abenteuer. Im Kletterstadl wurden spezielle Bouldermatten in acht verschiedenen Schichten auf 36 cm Höhe aufgebaut.

 Für Sie steht bereit:

  • Grundfläche 70 m²
  • Boulderfläche 150 m²
  • Über 90 Boulder-Routen
  • Neigungen bis 45° Grad
  • Großes Campusboard
  • Alle Schwierigkeitsgrade (Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder)
PREIS
Die Tageskarten werden an der Rezeption im Biohotel Stillebach gelöst. Hier findet auch der Kletterschuhverleih statt. 
  • Preis/Tag: Erwachsene € 6,00 / Kinder, Jugendliche (6-16 Jahre) € 4,00 Kletterschuhverleih: € 3,00 / Tag
  • Jahreskarten: Erwachsene € 175,00 /Jahr (gültig ab Ausstellungsdatum), Kinder, Jugendliche (6-16 Jahre) € 145,00/ Jahr (gültig ab Ausstellungsdatum)
  • Anfängerkurse nach Vereinbarung: ab mind. 6 - 8 Personen, Dauer ca. 2 Std., € 23,50 /Person

XP - Abenteuerpark

Ausgangspunkt
Endpunkt

Erleben Sie einen Tag der besonderen Art in luftigen Höhen. Der XP Abenteuerpark in Jerzens - Tirol bietet Ihnen außergewöhnliche Urlaubserlebnisse. Wagen Sie es mit dem Flying-Fox „Flying-Eagle“ in ca. 50 Metern Höhe über eine Schlucht zu fliegen? Der Hochseilgarten ist ideal für Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Vereine, Firmen und Schulgruppen geeignet. Auch ein wunderschöner Kinderspielplatz wartet auf die kleinen Gäste. Eine gemütliche Sonnenterrasse und schöne Spazierwege lädt Schaulustige ein, die mutigen Kletterkünstler hoch oben in luftiger Höhe zu beobachten.

Parcours

  • 2 Einweisungsparcours, ab 1,10m 
  • 1 Pitzi’s Kinderparcour für die ganz Kleinen, ab 0,90m
  • 2 Kinder- und Jugendparcours, ab 1,10m
  • 2 Jugend- und Erwachsenenparcours, ab 1,30m
  • 1 Flying-Fox-Parcour ab 1,30m (Gesamtlänge: 160m)

Details zum Park

  • Gesamtübungen: 59
  • Gesamtlänge: ca. 600m
  • Höhenniveau: 0 – 12m (Flying Fox: 50m)

Letzte Materialausgabe ist jeweils 1,5 Stunden vor der Schließung.

Preise/Person/Tag: Pitzi’s Kinderparcour (ab 0,90 m und 4 Jahre) € 11,00; Kinder (ab 1,10 m) € 18,00; Jugend (ab 1,30 m) € 24,00; Erwachsene (ab 16 Jahre) € 28,00 
Ticket ist für 3 Stunden gültig!

Privatbetreuung: 09:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:30 Uhr
Preis Privatbetreuung: € 55,00 / Person (jede weitere Person EUR 20,00)

Naturrodelbahn Gogles Alm - Fischteich Piller

Ausgangspunkt
Fischteich Piller (1406m)
Endpunkt
Fischteich Piller (2014m)
Ideal für Winterwanderer für die der Abstieg etwas schneller erfolgen soll. Es kommen flache Teilstücke vor, bei denen die Rodel gezogen werden muss. Rodeln können beim Fischteich Piller oder bei der Gogles Alm geliehen werden. Die Rückgabe erfolgt beim Fischteich Piller. 

Gratis Rodelverleih bei der Gogles Alm 
 

Naturrodelbahn Gogles Alm

Ausgangspunkt
Parkplatz Naturparkhaus/Abzweigung Fließ (2013m)
Endpunkt
Parkplatz Naturparkhaus/Abzweigung Fließ (1512m)
Damit für jeden das richtige dabei ist, wird eine eine drei Meter breite Spur mittels Pistenraupe präpariert, welche sich sehr gut zum Rodeln eignet und auch den Abstieg mit den Schiern erleichtern soll. Damit man die Rodel nicht hochtragen muss, kann diese auf der Alm zu den Öffnungszeiten geliehen werden.
Kostenloser Rodelverleih 

Nachtrunde Stillebach

Ausgangspunkt
Biohotel Stillebach (1410m)
Endpunkt
Biohotel Stillebach (1412m)
Winterwander-Genuss bei Nacht. Die 1 km lange Rundwanderung beginnt und endet beim Biohotel Stillebach, welches im Anschluss zum gemütlichen Verweilen einlädt. 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden