zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Matzlewald - Klausboden Runde

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1141m)
Endpunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1140m)
Die Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Wenns Matzlewald. Von dort wandern Sie in Richtung Matzlewald und kommen an einem kleinen Sägewerk vorbei. Weiter laufen Sie rechts auf einem Forstweg, auf welchem Sie nach ca. 50 Metern nochmals rechts abbiegen und der Beschilderung Richtung Klausboden folgen. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die rund um gelegenen Weiler bevor Sie in das romantischen Waldstück kommen. Nach der Überquerung von zwei Brücken gelangen Sie zum Erholungsgebiet Klausboden. Dort zweigen Sie nach links ab, bleiben ca. 50 Meter auf dem Forstweg und dann gleich wieder links der Beschilderung Matzlewald folgend. Der anfangs recht steile Forstweg wird nach ca. 100 Meter wieder angenehm flach und verläuft mit wunderschönem Blick auf den winterlichen Venet Bergrücken retour nach Matzlewald.

Alte Straße nach Wenns (Winter)

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Arzl i. P. Abzw Timmls (927m)
Endpunkt
Ortszentrum Wenns (999m)
Ausgangspunkt ist die Abzweigung/Bushaltestelle Timls auf der Pitztaler Landesstraße. Dorthin gelangen Sie am besten mit dem Regiobus Pitztal, oder zu Fuß vom Ortszentrum Arzl ca. 1,5 km entlang der Pitztaler Landesstraße. Bei der Abzweigung wandert man bis zur ersten Straßenkehre nach oben Richtung Timls und zweigt dann auf die „Alte Straße“ (Forstweg) Richtung Wenns ab. Immer oberhalb der Landesstraße wandert man weiter bis ins Ortszentrum von Wenns. Von dort können Sie gemütlich mit dem Regiobus Pitztal wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren, bzw. auf derselben Strecke zurückwandern.
Gehzeit von der Abzweigung Timls bis nach Wenns: ca. 1:20 Std.
 

Alte Straße von Wenns nach Arzl

Ausgangspunkt
Hinter dem Pitztaler Hof (1003m)
Endpunkt
Abzw. Timmls (936m)
Wanderung mit Swiss Trac: Man startet in Wenns direkt hinter dem Pitztaler Hof. Von dort führt der erste Kilometer stetig bergauf auf einer Asphaltstraße zwischen den Häusern hindurch. Danach gelangt man auf eine Forststraße, die in der Mitte breite Grasnarben aufweist, weshalb nur schmale Spurrinnen links oder rechts dieser Grasnarben zu befahren bleiben. Der nächste Kilometer führt weiter stetig bergauf, teils durch einen Wald, immer mit einer schönen Aussicht ins Tal. Der letzte Teil des Weges führt noch einmal steil bergab und der Weg ist teilweise schwer zu befahren. Nun gelangt man zur Straße, wo sich auch eine Bushaltestelle befindet.
 

Wassertalweg (Winter)

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Jerzens Kaitanger (1433m)
Endpunkt
Bushaltestelle Jerzens Kaitanger (1434m)
Vom Ausgangspunkt führt ein schöner Winterwanderweg, unterhalb der Rodelbahn, mit einer Länge von 2 km Richtung Norden. Über den selben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. 

Pitzenhöfe - Unterleins und retour

Ausgangspunkt
Wenns Parkplatz Pitzenhöfe (860m)
Endpunkt
Wenns Parkplatz Pitzenhöfe (862m)
Wanderung mit Swiss Trac: Direkt gegenüber des Fußballplatzes Pitzenhöfe gibt es die Möglichkeit zu parken. Von dort führt der Weg an der Kapelle links vorbei in den Wald. Hier hört der Asphaltweg auf und es beginnt ein geschotterter Forstweg. Der Weg ist breit und gut mit dem Swiss Track zu befahren. Er führt stetig steil bergauf in Richtung Leins. In regelmäßigen Abständen queren Querrinnen den Weg. Nach ca. 2,5 km erreicht man den Ortsteil Unterleins. Hier führt der Weg entlang der Dorfstraße durch den Ortsteil und man erreicht die Hauptstraße. Hier würde der Weg gegenüber weiter nach Oberleins führen. Allerdings ist dieser schwer zu befahren und es empfiehlt sich hier umzudrehen.
 

Klausboden Runde Klein

Ausgangspunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1119m)
Endpunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1121m)
Ab dem Parkplatz beim Mühlhoppen in leichten Steigungen bis zum Sägewerk vor Matzlewald und weiter auf einem wunderschönen Forstweg bis zum Klausboden. Dort auf die Piller Straße, weiter bis Langegerte und dieselbe Strecke retour über Bichl nach Mühlhoppen.
 
Trainingsinfo:
Hier ist Tempodauerlauf möglich, die erste Hälfte aber nicht zu offensiv angehen, denn auch die zweite kostet noch Kraft! Forstweg in allgemein gutem Zustand (profilierter Straßenschuh möglich). Ideal, um sich an die Running-Bedingungen im Pitztal zu gewöhnen.
 

Fischteich - Schön - Jerzens

Ausgangspunkt
Fischteich Jerzens (965m)
Endpunkt
Fischteich Jerzens (965m)
Ausganspunkt ist der Fischteich Jerzens, von dort dem Weg Richtung Kienberg bis zur Brücke folgen. Bei der Brücke zweigt der Winterwanderweg nach Schönlarch ab und führt über den Ortsteil Schön (ACHTUNG Querung der Landesstraße) auf dem Forstweg bis nach Jerzens (Bushaltestelle Feuerwehrhaus). Hier hat man die Möglichkeit den öffentlichen Linienbus (Info zu den Fahrzeiten im Tourismusbüro) bis zum Fischteich zu benützen oder man gelangt auch über den Niederhof wieder retour bis zum Fischteich (plus 30 Minuten).
Gehzeit: 1 h bis zur Haltestelle Feuerwehrhaus
Gehzeit: 1 1/5 Stunden – Rundtour ab/bis Fischteich

Fischteich - Ritzenried

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Jerzens Fischteich (964m)
Endpunkt
Bushaltestelle Jerzens Fischteich (957m)
Ausganspunkt ist der Fischteich Jerzens, von dort folgen Sie dem Weg Richtung Kienberg bis zur Brücke. Bei der Brücke zweigen Sie auf einen Winterwanderweg nach Schönlarch ab. Dieser Weg führt Sie über den Ortsteil Schön (ACHTUNG Querung der Landesstraße) auf dem Talwanderweg weiter bis Ritzenried. Hier hat man die Möglichkeit den öffentlichen Linienbus bis zum Fischteich zu benützen oder man geht dieselbe Strecke wieder retour. Gehzeit: ca. 3:00 Std. (1:30 Std. eine Strecke) Einkehrmöglichkeit bietet der Fischteich Jerzens am Ausgangspunkt.

Imsterberg

Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (855m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (855m)
Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Steige und führt zum Bauernhof hoch. Dort folgen Sie rechts dem Weg in Richtung Sägewerk/Rodelbahn. Weiter wandern Sie durch den Fichtenwald auf einem breiten Forstweg der in einen Steig mündet. Dieser führt Sie  durch die romantische Schlucht bis zum Ort Imsterberg. Dort lädt das Gasthaus Venetrast zum gemütlichen Verweilen ein. Gehzeit bis dorthin ca. 2 Std. Sie gelangen über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Feuerwehrhaus - Ritzenried (Winter)

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Jerzens Feuerwehrhaus (1098m)
Endpunkt
Bushaltestelle Jerzens Feuerwehrhaus (1097m)
Ausgangspunkt ist gegenüber vom Feuerwehrhaus, rechts vom Mühlbach. Am Anfang des Weges gibt es einen leichten Anstieg, sonst nur geringe Steigungen. Bei der ersten Weggabelung folgen Sie den Weg auf rechter Seite bis zum Weiler Schön und weiter nach Ritzenried. Über denselben Weg gehts zurück zum Ausgangspunkt oder Sie benützen den Regiobus Pitztal. Nur wenige Minuten vom Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten (Pitzloch, Restaurant Zirm und Hotel zum Lammwirt).
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden