zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Liss - Dorfzentrum Jerzens (Winter)

Ausgangspunkt
Parkplatz Liss/Hochzeiger Bergbahnen (1462m)
Endpunkt
Dorf Jerzens (1122m)
Vom Weiler Liss ausgehend folgen Sie der Beschilderung Jerzens Dorf abwärts. Die Wanderung führt durch die Weiler Larchwies, Haag, Breitwies und Oberfeld bis Sie zum Ortszentrum gelangen. Dort angekommen laden mehrere Einkehrmöglichkeiten (Pitzloch, Restaurant Zirm und Hotel zum Lammwirt) zum gemütlichen Verweilen ein.

Winterwanderweg Mittelstation - Hochzeiger Haus/Stalderhütte - Kaitanger

Ausgangspunkt
Zeigerrestaurant (2024m)
Endpunkt
Kaitanger (1434m)
Startpunkt für den 5,3 km langen Winterwanderweg ist das Zeigerrestaurant bei der Gondelbahn Bergstation auf 2.000 m. In ca. 30 Minuten Gehzeit erreicht man das Hochzeigerhaus bzw. die Stalderhütte auf 1.840 m. Diese zwei Hütten bieten Ihnen die Möglichkeit für einen Einkehrschwung. Folgen Sie 4 km den Fahrweg hinunter zum Weiler Kaitanger (ca. 1 Stunde). 

Seeweg Speicherteich

Ausgangspunkt
Eingang am Seeweg Speicherteich (1437m)
Endpunkt
Eingang am Seeweg Speicherteich (1437m)
Wanderung mit Swiss Trac: Man kann direkt bei der Talstation Hochzeigerbahn parken und fährt mit dem Swiss-Track zunächst auf der Straße ein Stück abwärts, ehe man in die nette kurze Runde um den See einbiegt (ca. 10 min.). Der Rundweg bestehend aus lockerem Kies ist gut mit dem Swiss-Track zu befahren. 

Osterstein "Klein"

Ausgangspunkt
Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Fußballplatz Arzl (863m)
Ab dem Fußballplatz in Arzl auf einer sehr gemütlichen Runde in Richtung Dorf und über den Ortsteil Osterstein und dem Diemersteig retour zum Ausgangspunkt: Teilweise in der Nacht beleuchtet. 
 
Trainingsinfo: 
Ideale Einsteigerstrecke und zum Aufwärmen. Lauf-ABC: Anfersen, Kniehebelauf (Skippings), Hopserlauf, Seitwärts-Rückwärtslauf. Kurze Steigerungsläufe auf ebenen Stücken (50 – 100 m) möglich. 

Wald 2

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt der asphaltierte Weg ca. einen halben Kilometer entlang der Lenegasse durch den Ortsteil in Wald. Im Bereich „Wald Obermauri“ vor dem Postbriefkasten biegt man links in einen Feldweg, der breit und gut mit dem Swiss Track zu befahren ist. Nach ca. einem halben Kilometer kommt man zu einer Abzweigung. Diese passiert man und von dort gelangt man wieder Richtung Ortszentrum. Die letzten 20 m gelangt man über einen steileren Anstieg wieder zurück auf die asphaltierte Straße, wo es in wenigen Minuten wieder zum Parkplatz geht.
 

Wald 1

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt der asphaltierte Weg ca. einen halben Kilometer entlang der Lenegasse durch den Orsteil in Wald. Danach biegt man links in einen Feldweg ab, der breit und gut mit dem Swiss Track zu befahren ist. Nach ca. 1,5 km passiert man eine Kapelle. Die Feldrunde von ca. 1 km endet wieder im Bereich der Lenegasse, der man wieder auf demselben Weg zurück zum Ausgangpunkt folgt.
 

Um die Breite

Ausgangspunkt
Arzl Parkplatz Steige (851m)
Endpunkt
Arzl Parkplatz Steige (851m)
Wanderung mit Swiss Trac oder E-Speedbike: Vom Parkplatz Steige ausgehend führt zunächst ein kurzer steiler asphaltierter Anstieg ca. 100 m die Straße hinauf. Mit dem Swiss Track ist das keine Problem. Danach verläuft der Weg in einem ständigen Auf und Ab. Nach ca. einem halben Kilometer beginnt ein Forstweg, der eine hohe Grasnarbe aufweist. Der Rundweg führt wieder in Richtung der Häuser an der wenig befahrenen Dorfstraße zurück zum Parkplatz.

Um die Breite (Winter)

Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (855m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (856m)
Vom Parkplatz Steige zum Bauernhof hoch und dann rechts in Richtung Sägewerk/Rodelbahn wandern. Bei der Weggabelung wandern Sie nicht in Richtung Imsterberg, sondern folgen dem Weg rechts abwärts. Dieser Weg führt Sie bis zum Hotel Erika und von dort wieder rechts  zum Ausgangspunkt zurück. Tipp: Vom Ausgangspunkt erreichen Sie in wenigen Minuten das Ortszentrum, wo das Restaurant Herz As und die Pizzeria die Post eine Einkehrmöglichkeit bieten.

Osterstein "Groß"

Ausgangspunkt
Fußballplatz Arzl (864m)
Endpunkt
Fußballplatz Arzl (863m)
Ab dem Fußballplatz in Arzl auf einer sehr gemütlichen Runde in Richtung Dorf und über den Ortsteil Osterstein auf einem Forstweg retour zum Ausgangspunkt: 
 
Trainingsinfo: 
Ideal für sämtliche Lauf-ABC - und Mobilisationsübungen (Waldboden), gelenksschonender Einstieg in den Traillauf. Ideale Einsteigerstrecke, da flach. Einsteigerprogramm: Leichtes Aufwärmen (schnelles Gehen). 2 Min joggen. 5 Min. gehen. 3 Min. joggen. Steigern bis 10 Min. joggen, 5 Min. gehen. 

Kleine Dorfwanderung Jerzens

Ausgangspunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1102m)
Endpunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1102m)
Unterhalb des Parkplatzes „Jerzens Kirche“ führt der Wanderweg in einem großzügigen Bogen um die Kirche und nach ca. 600 Meter haben Sie die Möglichkeit wieder vorbei an der Kirche zum Ausgangspunkt zu gelangen. Der betreute Wanderweg führt über eine Brücke auf einen Weldweg welcher nach ca. weiteren 600 Meter auf die Landesstraße einmündet. Dieser Landesstraße wieder ins Dorfzentrum folgen erreicht man nach ca. 300 Meter den Parkplatz „Jerzens Kirche“.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden