zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 117km

Dauer

Dauer von 0h bis 10h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 3,200m

Rundwanderung Piller

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Zentrum (1353m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Zentrum (1349m)
Rechts vom Ausgangspunkt Richtung Galflunalm wandern. Oberhalb des Sportplatzes bei den Kreuzungen immer rechts halten so kommt man unterhalb des Sportplatzes wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.

Naturparkhaus - Piller/Fuchsmoos

Ausgangspunkt
Naturparkhaus (1575m)
Endpunkt
Piller/Fuchsmoos (1354m)
Entweder mit dem Auto oder bequem mit Langlauf- und Winterwanderbus (zum Fahrplan) gelangt man bis zum Naturparkhaus am Gachenblick (Ankunft um 11:12 Uhr) und wandert bis nach Fuchsmoos. Der ca. 2,5 Meter breit präparierte Winterwanderweg (je nach Schneelage) führt in mehreren Schlaufen durch den Pillerwald und passiert auch eine Wildfütterung. In diesem eigens gekennzeichneten Bereich bitten wir um Ruhe, damit das Wild beim Äsen nicht gestört wird. In Fuchsmoos steigt man um 15:19 Uhr wieder in den Winterwanderbus und fährt zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit des 8 km langen Winterwanderweges ist mit 2 Stunden anberaumt, somit verbleibt im Vorfeld noch genügend Zeit um die Gegend rund um das Naturparkhaus zu erkundigen.
 
Eine andere Variante ist die Wanderung in Fuchsmoos zu starten und mit dem Winterwanderbus ab dem Naturparkhaus retour zu fahren. Hierfür ist eine Gehzeit von ca. 3 Stunden einzukalkulieren.

Fischteich Piller Runde

Ausgangspunkt
Parkplatz Fuchsmoos (1358m)
Endpunkt
Parkplatz Fuchsmoos (1356m)
Vom Parkplatz Fuchsmoos wandern Sie ca. 50 m der Pillerstraße Richtung Piller. Anschließend zweigen Sie links nach Fuchsmoos ab und wandern weiter zur Jausenstation Fischteich Piller. Die Jausenstation Fischteich Piller lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Gut gestärkt folgen Sie der Straße nach Oberpiller hinunter. Von dort gehen Sie rechts ca. 500 m an der Pillerstraße bis zum Ausgangspunkt zurück.

Ostersteinrunde (klein) Winter

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 m auf der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz wandern. Anschließend folgen Sie vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein. Die Wanderung führt durch die Siedlung und über den Diemersteig zurück zum Ausgangspunkt. Tipp: Wenn Sie am Diemersteig der Abzweigung Richtung Dorf folgen, gelangen Sie in wenigen Minuten zum Ortszentrum. Hier machen die Einkehrmöglichkeiten (Restaurant Herz As und Pizzeria die Post) Lust aufs kurze Verweilen.

Winterwanderweg Galtwiesen

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesenlift (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesenlift (1197m)
Sie starten beim Parkplatz Galtwiesen. Von dort führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). Am Rückweg lädt die Jausenstation zum gemütlichen Verweilen ein.

Jausenstation Waldeck - Krabichl - Jausenstation Waldeck

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1197m)
Vom Parkplatz Galtwiesen führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). 

Ostersteinrunde klein

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 Meter der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz folgen. Vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein folgen. Durch die Siedlung durchwandern und dann wieder über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt. 

Winterwanderung Rifflseeloipe

Ausgangspunkt
Bergstation Rifflseebahn (2287m)
Endpunkt
Bergstation Rifflseebahn (2262m)
Am Ausgangspunkt angekommen, können Sie die wunderschöne Aussicht auf den Rifflsee genießen bevor Sie starten. Die gemütliche Winterwanderung läuft entlang der Rifflseeloipe, vorbei an dem mit Schneekristallen bedeckten Rifflsee. Die Sunna Alm liegt direkt beim Ausgangspunkt und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Eine weiter Einkehrmöglichkeit ist die Riffelseehütte welche ein paar Minuten vom vom Rifflsee entfernt liegt. Für die Bergfahrt zum Ausgangspunkt ist ein gültiges Fußgängerticket oder ein Skipass notwendig.

kleine Harberundwanderung

Ausgangspunkt
Naturparkhaus Gachenblick (1583m)
Endpunkt
Naturparkhaus Gachenblick (1584m)
Der Rundwanderweg verläuft vom Naturparkhaus aus gesehen rechts auf einem Feldweg in Richtung Süden. Diesem Weg folgend gelangt man zu einer Weggabelung bei der man ebenfalls nach rechts in Richtung Harbeweiher abzweigt. Um wieder retour zum Naturparkhaus zu gelangen zweigt man der Beschilderung folgend links auf einen weiteren Forstweg ab und kommt somit zum Ausgangspunkt zurück.

Achtung: Kinderwagen geeignet, jedoch teilweise kommen etwas steilere Passagen vor.

Rundwanderweg Fuchsmoos

Ausgangspunkt
Parkplatz Fuchsmoos (1353m)
Endpunkt
Parkplatz Fuchsmoos (1356m)
Ab der Bushaltestelle bzw. dem Parkplatz Fuchsmoos verläuft die Wanderung auf gespurten Wegen vorbei am Piller Landschaftsteich, recht bald durch einen Wald, welcher auf Grund der schattseitigen Lage sich meist sehr winterlich präsentiert. Nach ca. 1,5 km quert man die Piller Landesstraße und erreicht nach weiteren 1,5 km die Jausenstation Fischteich Piller, welche nicht nur zu einer Runde Schlittschuhlaufen, sondern auch zu einer gemütlichen Rast einlädt. Hinter der Jausenstation Fischteich führt der Weg durch den Weiler Fuchsmoos zurück zum Ausgangspunkt.
 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden