zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Gletscher Trail Braunschweiger Hütte

Ausgangspunkt
Bergstation Gletscherexpress (2840m)
Endpunkt
Mittelberg (1721m)
Von der Bergstation des Gletscherexpress geht es immer den Wegweisern nach hinab zum Gletscher Richtung Braunschweigerhütte. Den Markierungsstangen über den Gletscher folgen. Achtung: Je nach Bedingungen am Gletscher sind Gletscherkrallen empfehlenswert! Nach der Querung wieder Anstieg bis zu Braunschweigerhütte. Von da auf dem Jägersteig ins Tal hinab, später auf den „Notweg“ und weiter an der Gletscherstube vorbei zur Talstation des Gletscherexpress in Mittelberg. 

Imsterberg

Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (855m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (855m)
Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Steige und führt zum Bauernhof hoch. Dort folgen Sie rechts dem Weg in Richtung Sägewerk/Rodelbahn. Weiter wandern Sie durch den Fichtenwald auf einem breiten Forstweg der in einen Steig mündet. Dieser führt Sie  durch die romantische Schlucht bis zum Ort Imsterberg. Dort lädt das Gasthaus Venetrast zum gemütlichen Verweilen ein. Gehzeit bis dorthin ca. 2 Std. Sie gelangen über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Winterwanderung Piösmes - Richtung Arzler Alm

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Piösmes Scheibe (1392m)
Endpunkt
Bushaltestelle Piösmes Scheibe (1392m)
Gestartet wird von der Bushaltestelle Piösmes Scheibe. Von dort wandern Sie talauswärts in Richtung Restaurant zur Einkehr. Anschließend queren Sie links die Brücke und folgen links taleinwärts den Winterwanderweg bis zur Abzweigung Arzler Alm. Von dort folgen Sie den präparierten Winterwanderweg quer durch den verschneiten Wald. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Tipp: Der Rückweg führt am Restaurant Zur Einkehr vorbei, welches zum gemütlichen Verweilen einlädt.

Plodersee Runde

Ausgangspunkt
Mandarfen (1673m)
Endpunkt
Mandarfen (1675m)
In Mandarfen startend, erst über die Brücke zum Bergrettungsgebäude, dann rechts dem Wegweiser Richtung „Hirschtal / Rifflsee“ folgen. Steil ansteigend über den Steig durchs Hirschtal bis zum Rifflsee.
Unterhalb des Restaurants Sunnaalm / Bergstation Rifflseebahn vorbei zum Rifflsee.
Am Ufer entlang laufend ins Wurmtal, dem Wegweiser zum Plodersee folgen.
Am tosenden Gebirgsbach und rauschenden Wasserfällen vorbei dem Pfad folgen bis zum Abzweig nach links zum Plodersee. Vom Plodersee nicht steil über die Skipiste absteigen, sondern geradeaus der Markierung folgen, dann auf dem Steig talabwärts. Über den steilen Steig (Vorsicht Rutschgefahr!) gelangt man den Grubenkopf-Sessellift (nur Winterbetrieb) querend zum Abzweig Talabstieg Taschachalm. Von der Taschachalm unschwer zurück zum Ausgangspunkt Mandarfen.

Muttler Skyrun

Ausgangspunkt
Mandarfen (1674m)
Endpunkt
Mandarfen (1675m)
In Mandarfen startend, erst über die Brücke zum Bergrettungsgebäude, dann folgt man links dem Wirtschaftsweg bis zur Tachachalm. Dort links halten und dem Wegweiser nach Mittelberg folgen.
Auf schmalem Steig hoch über der Taschachschlucht durch ein Waldstück. Im Wald oberhalb des Gasthof Steinbock am Wegweiser nach rechts Richtung Mittagskogel. Anfangs sehr steil ansteigend durch den Wald, oberhalb der Waldgrenze dann mit tollem Panorama erst auf Bergwiesen, später mehr auf Geröll dem gut markierten Steig folgend. Linkerhand sieht man bereits den Bergrücken des vorgelagerten Muttler. Ca.auf 2530 m Höhe nach links abzweigen (Steinmännchen beachten) und auf schlecht markiertem Weg die letzten 100 Hm zum Gipfelrücken des Muttler. Auf gleichem Weg retour bis zum Wegweiser im Wald oberhalb von Mittelberg. Dort zuum Gasthof Steinbock und vorbei zum Buswendeplatz. Dem Talabschluss-Panoramatrail folgen bis Mandarfen. Achtung: sehr steiler Anstieg zum Muttler, letzte 100 Hm schlecht markiert. Oben tolle Aussicht über das hintere Pitztal!

Kreuzjoch Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1481m)
Endpunkt
Plattenrain (1480m)
Am Parkplatz am Plattenrain startend verläuft der Trail auf dem Steig, der gegenüber der Puitalm am Plattenrain recht steil zur Hoachaster Alm und weiter zur Venet Alm führt. Ab dort genießt man bereits einen umwerfenden Ausblick zum Hochzeiger und ins hintere Pitztal. Der Steig wird nun etwas schroffer und führt über das Imsterbergerkreuz zum höchsten Punkt, dem Kreuzjoch. Hier dem Steig abwärts in Richtung Galflun Alm, weiter auf einem Forstweg zur Larcher Alm und zur Venet Alm folgen. Anschließend auf den bereits bekannten Steig wieder retour zum Ausgangspunkt.
 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden