zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 105km

Dauer

Dauer von 0h bis 8h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 6,100m

Trenkwald / Murlehnfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Interessanter westseitiger Eisfall mit kurzem Zustieg. 

Lawinengefahr: ja

Plangeroß / Bachtrattle

Ausgangspunkt
Endpunkt
Sehr schöner, langer, westseitiger Eisfall. 

Lawinengefahr: Ja

Plangeroß / Hexenbesen (auch Shark genannt)

Ausgangspunkt
Endpunkt
Extrem schwerer, schmaler Eisfall mit Mixedkletterei, erstbegangen durch Eder Stefan und Hans Streng. Felsausrüstung (Friends bis Größe 3, Haken und Schlingen) ist unbedingt notwendig.

Lawinengefahr: Ja

Plangeroß / Reiselehn

Ausgangspunkt
Endpunkt
Luftige Eiskletterei nach einem Skitourenaufstieg. Eis Gully mit steilem Mittelteil. 

Lawinengefahr: Ja

Mittelberg / Rote Mure

Ausgangspunkt
Endpunkt
Idealer Eisfall, der kombinierbar mit dem Schneelehnfall ist. 

Lawinengefahr: Kaum

Mittelberg / Notwegfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Drei hochalpine, schöne Eisfälle, die einen Tagesausflug wert sind. 

Lawinengefahr: Ja

Scheibrand / Mauerköpflfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Schöner, mittelschwerer nicht allzu steiler Eisfall. Die steileren Passagen sind durch Flachstücke unterbrochen. 

Lawinengefahr: kaum

Nachtrunde Stillebach

Ausgangspunkt
Biohotel Stillebach (1410m)
Endpunkt
Biohotel Stillebach (1412m)
Winterwander-Genuss bei Nacht. Die 1 km lange Rundwanderung beginnt und endet beim Biohotel Stillebach, welches im Anschluss zum gemütlichen Verweilen einlädt. 

5,5 km Lauf

Ausgangspunkt
Wenns Gemeindezentrum (1003m)
Endpunkt
Gruabe Arena in Arzl (847m)

Run & Fun 8 KM

Ausgangspunkt
Wenns Gemeindezentrum (1002m)
Endpunkt
Gruabe Arena in Arzl (846m)
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden