zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 117km

Dauer

Dauer von 0h bis 10h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 6,100m

Fuldaer Höhenweg

Ausgangspunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2288m)
Endpunkt
Talstation der Rifflseebahn/Mandarfen (1677m)
Vom Ausgangspunkt geht es links entlang des Rifflsees, über eine Querung des Baches zur Abzweigung Fuldaer Höhenweg. Dem linken Steig folgend und mäßig steil, mal auf und mal ab, über mehrere Bachläufe, gelangen Sie zur einzigen kritischen Stelle am Vorderen Köpfl. Hier sind felsige, abschüssige Passagen zu meistern, welche aber gut mit Ketten gesichert sind und mit einiger Trittsicherheit kein Problem darstellen. Dann beginnt der stetige Abstieg zum Kar und weiter, ein kurzes Stück aufwärts, zum Taschachhaus. Vom Bergrücken knapp oberhalb der Hütte bietet sich ein fantastischer Blick auf die Gletscherwelt des Taschach. Der Abstieg erfolgt zur Materialseilbahn und von dort über  den Wirtschaftsweg zur Taschach Alm und weiter nach Mandarfen zur Talstation der Rifflseebahn. Oder Sie legen von der Materialseilbahn die letzten 6 km bequem mit dem MTB zurück. Mehr Infos dazu auf www.pitztal.com

Wanderung zur Arzler Alm

Ausgangspunkt
Scheibe/Piösmes (1387m)
Endpunkt
Scheibe/Piösmes (1394m)
Vom Ausgangspunkt geht es über den Wirtschaftsweg hinauf zur Arzler Alm. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg oder über den Steig.
 

Wanderung zur Neubergalm

Ausgangspunkt
Eggenstall (1341m)
Endpunkt
Eggenstall (1343m)
Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neubergalm. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Mauchele Alm 681

Ausgangspunkt
Zaunhof Moosbrücke/Burg (1258m)
Endpunkt
Mauchele Alm (1823m)
Von der Abzweigung des Pitztal Bike Route bei Moosbrücke/Burg geht es bis Rehwald auf einer asphaltierten Straße und weiter auf einem Forstweg in mehreren Kehren bis zur Mauchele Alm. Retour zum Ausgangspunkt gelangt man über die selbe Strecke.
 

Neubergalm 600

Ausgangspunkt
Bichl (1313m)
Endpunkt
Neubergalm (1891m)

Gestartet wird die Route bei der Abzweigung des Pitztal Bike (MTB 614) im Ortsteil Bichl. Ein kurzes Stück verläuft die Strecke auf der Asphaltstraße, bevor sie in einen breiten Forstweg mündet. In langgezogenen Kehren schlängelt sich die Strecke weiter durch den Wald bis zur Neubergalm hinauf. Retour geht's auf derselben Strecke wieder zum Ausgangspunkt beim Pitztal Bike.

Wanderung zur Tiefentalalm

Ausgangspunkt
Scheibe (1382m)
Endpunkt
Scheibe (1382m)
Diese Wanderung beginnt in Scheibe beim Gasthof zur Einkehr. Von dort queren Sie die Brücke und folgen den Wirtschaftsweg zur schönen Tiefentalalm. Der Retourweg führt zu Beginn über den Wirtschaftsweg, nach ca. 1 h zweigt der Steig nach Schrofen ab. Von Schrofen folgen wir den Talwanderweg zurück nach Scheibe/Piösmes.

Rifflsee Runde

Ausgangspunkt
Mandarfen (1679m)
Endpunkt
Mandarfen (1674m)
In Mandarfen startend, erst über die Brücke  zum Bergrettungsgebäude, dann folgt man links dem Wirtschaftsweg bis zur Tachachalm.Dort weiter auf dem Weg Richtung Rifflsee, bis links der Steig abzweigt.
Auf dem Steig weiter zum Rifflsee, dort rechts halten und dann links dem Wegweiser Richtung Restaurant Sunnaalm / Bergstation Rifflseebahn folgen.Von der Sunnalm runter zum Rifflsee, der Seerunde folgend um den See und auf dem Steig wieder talabwärts zur Taschachalm. Von dort auf dem Hinweg zurück zum Ausgangspunkt Mandarfen.

Rundwanderung Taschach Alm 1796m - Riffelseehütte 2293 m – Hirschtal

Ausgangspunkt
Haltestelle Mandarfen Rifflseebahn (1674m)
Endpunkt
Haltestelle Mandarfen Rifflseebahn (1673m)
Vom Ausgangpunkt in Mandarfen führt ein Weg über die Brücke zum Wirtschaftsweg. Der Wirtschaftsweg führt zur Taschach Alm.  Von hier geht es noch ca. 200 m weiter auf diesem Weg, dann folgt ein steiler, aber guter Anstieg zum Rifflsee. Nach der Überquerung des Baches geht es rechts hinauf zur Riffelseehütte. Weiter führt der Weg entlang des Rifflsees zur Bergstation der Rifflseebahn. Ein Stück weiter zweigt rechts der Steig ab und führt auf aussichtsreicher Strecke durch das Hirschtal zurück nach Mandarfen. Von dort aus sind es 300 m bis zum Ausgangspunkt. 

Rundwanderung Hirschtal - Panoramasteig

Ausgangspunkt
Ortsinformation Mandarfen (1675m)
Endpunkt
Ortsinformation Mandarfen (1675m)
Beim Ausgangspunkt die Brücke queren und rechts ca. 300 Meter den Talwanderweg folgen. Links der Beschilderung Hirschtal folgen bis Sie die Sunna Alm erreichen. Von dort geht es weiter auf einem Wirtschaftsweg zur Riffelseehütte. Der Abstieg erfolgt über den Panoramasteig zurück nach Mandarfen.

Übers Hirschtal zur Sunna Alm

Ausgangspunkt
Haltestelle Mandarfen Rifflseebahn (1675m)
Endpunkt
Haltestelle Mandarfen Rifflseebahn (1675m)
Beim Ausgangspunkt die Brücke queren und rechts ca. 300 Meter den Talwanderweg folgen. Links der Beschilderung Hirschtal folgen bis Sie die Sunna Alm erreichen. Mit der Bahn gelangen Sie bequem wieder retour zum Ausganspunkt. Alternativ können Sie noch weiter zur Riffelseehütte wandern und von dort über den Panoramasteig zurück nach Mandarfen.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden