zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Wald 4

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (887m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt die asphaltierte Straße bergauf am Pfarramt vorbei Richtung Wald Mairhof. Nach ca. 0,5 km, die man an der Straße entlang fährt kommt 
man zu einer Abzweigung. Hier empfiehlt es sich geradeaus auf der Hauptstraße entlang weiter zu fahren, und die Runde in dieser Richtung weiter zu fahren. Die Straße ist sehr breit und wenig befahren. Man passiert die nächsten Häuser und orientiert sich in Richtung „Jausenstation Waldeck“. Der Weg führt weiter bergauf bis schließlich links eine Abzweigung in den geschotterten Forstweg mündet. Nun geht es steiler bergab und der Untergrund ist teilweise lose. Nach einer weiteren Kehre und wenigen Metern auf dem Schotterweg 
mündet dieser wieder in einen Asphaltweg und führt weiter bergab in den Ortsteil Wald Obermauri. Nach wenigen 100 Metern kommt man zu einer Abzweigung. Hier geht es links die nächsten 0,5 km auf einem asphaltierten Fußgängerstreifen neben der Straße entlang. Die nächste Abzweigung geht es wieder rechts und wo die Wanderung abwärts zum Ausgangspunkt der Runde führt.  

Taschach Alm

Ausgangspunkt
Mandarfen Parkplatz Rifflseebahn (1675m)
Endpunkt
Mandarfen Parkplatz Rifflseebahn (1675m)
Wanderung mit Swiss Trac: Vom Parkplatz der Rifflseebahn führt ein breiter Wirtschaftsweg zur Taschachalm, die auf 1830 m gelegen ist. Der 1,5 km lange Weg zur Alm ist gut mit dem Swiss-Track zu befahren und nach ca. 30 min. erreicht man das Ziel. Um auf die Terrasse zu langen wurde ein Rampe aus Holz angebracht. Die geräumige Terrasse der Taschachalm, bietet einen schönen Blick auf die Berge, die im Winter Teil des Skigebietes Rifflsee sind. Das WC befindet sich zwar im Untergeschoss, jedoch kann man dieses auch über einen Seiteneingang von außen erreichen kann. Hier ist eine Stufe zu überwinden. Das WC selbst ist 115cm breit und 190 tief. Die Türbreite beträgt 80cm.

Höhenunterschied: 90m, max. Steigung 6°
 

Gletscherstube

Ausgangspunkt
Parkplatz Mittelberg (1734m)
Endpunkt
Parkplatz Mittelberg (1734m)
Wanderung mit Swiss Trac: Am Ende des Tales in Mittelberg parkt man das Auto am Parkplatz, vom dem ein breiter Wirtschaftsweg zur Gletscherstube führt, die auf 1926 m gelegen ist. Der ca. 2 km lange Weg ist gut mit dem Swiss-Track zu befahren und nach ca. 30 min. erreicht man die Alm. Auf der großen Sonnenterrasse blickt man direkt ins Talende. Das WC ist über eine Stufe zu erreichen, jedoch gelangt man nur in den Vorraum. Die Kabinentüre lässt sich nicht schließen, da sie nach innen auf geht.

Höhenunterschied: ca. 120m, max. Steigung 5°
 

Kaunergrat-Runde 3-Tages-Tour

Ausgangspunkt
Plangeroß (1604m)
Endpunkt
Plangeroß (2823m)
1. Tag
Aufstieg auf die Kaunergrathütte ab Plangeroß ca. 3,5 Stunden
 
2. Tag
Kaunergrathütte – Madatschjoch – Verpeilhütte

Auf das Madatschjoch sind Leitern, Tritte und eine Seilversicherung angebracht. Der Abstieg zur Verpeilhütte ist problemlos. Ca. 4 Stunden Gehzeit
 
3. Tag
Verpeihlütte – Verpeiljoch – Mittelberglesee – Auf den Saßen – Plangeroß

Der Anstieg auf das Verpeiljoch ist Großteils unproblematisch allerdings ziemlich steil und teilweise mit Tritthilfen versehen. Hinter dem Joch geht es dann auf einem neu markierten Teilstück bis zum Mittelberglesee. Hier nochmals ein Anstieg bis „auf die Saßen“ und ab dort nur mehr abwärts bis nach Plangeroß.
Gehzeit ca. 5,5 Stunden
 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden