zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Rifflsee Rundwanderweg

Ausgangspunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2288m)
Endpunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2289m)
Nach der Auffahrt mit der Rifflseebahn folgt man dem Rundwanderweg um den Rifflsee. Dieser ist für Familien (auch mit Kinderwagen) und ältere Leute problemlos begehbar.

Rifflsee Rundwanderung

Ausgangspunkt
Bergstation Rifflseebahn/Sunna Alm (2290m)
Endpunkt
Bergstation Rifflseebahn/Sunna Alm (2290m)
Wanderung mit Swiss Trac: Vom Parkplatz gelangt man eben zur Talstation der Rifflseebahn. Die Stufen zur Kassa werden über eine Rampe überwunden, die über eine zwar kurze aber große Steigung, die für Geübte mit dem Swiss Track zu bewältigen ist. Der Bereich vor der Kassa ist durch Geländer eingeschränkt. Durch diesen Bereich muss man auch, wenn man zum ebenerdigen aber nicht rollstuhlgerechten WC um die Ecke gelangen will. Weiter zur Gondel gelangt man über eine längere steile Rampe. Hier empfiehlt es sich auch trotz Swiss Track Hilfspersonen dabei zu haben. In die Gondel gelangt man über eine Stufe, wo Platz für einen Rollstuhl mit 60cm Breite ist. Den Swiss Track kann eine Begleitperson in der nächsten Gondel mitnehmen. An der Bergstation angelangt, hält das hilfsbereite Liftpersonal die Gondel wieder an, um einen ruhigen Ausstieg zu gewährleisten. Gleich beim Verlassen der Gondel erblickt man den Rifflsee, einen Gletschersee, der in eine Mulde eingebettet ist und über einen 3km langen Rundweg verfügt.  Direkt neben der Bergstation liegt die Sunna Alm. Von hier startet der Rundwanderweg, der auch an der Anlegestation der Floßfahrt vorbeiführt. Die ersten 500m führen steil abwärts. Hier sind auch Wasserrinnen zu überwinden. Beim See in der Talmulde angelangt verläuft der gut präparierte Weg relativ eben. Ab der Brücke, ca. ab der Hälfte des Rundweges, ist 
der Weg unebener und mit größeren Steinen versehen. Der Aufstieg zur Sunna Alm ist wieder recht steil. Nach ca. 1 Stunde ist man wieder am Ausgangspunkt angelangt. Von der Sonnenterrasse der Alm kann man nochmal den Blick auf den Rifflsee genießen. Auch der Restaurantbereich der Alm ist sehr geräumig. Das WC befindet sich im 1.UG und ist nicht mit dem Rollstuhl zu erreichen. 

Nachtrunde

Ausgangspunkt
Parkplatz Volksschule Wald (886m)
Endpunkt
Parkplatz Volksschule Wald (889m)
Ausganspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz bei der Volksschule Wald und wie der Name schon sagt ist diese Runde durchgehend beleuchtet und somit auch sehr gut in der Nacht zu machen. Anfangs an der Kirche vorbei gelangen Sie am Ende der Wohnhäuser auf eine flache, asphaltiere Straße welche die zwei Weiler Mairhof und Mauri verbindet. Am Ende dieser Straße zweigt die Wanderung links ab und fährt über die Durchzugsstraße wieder retour zum Ausgangspunkt. Ein weiterer Pluspunkt dieser Wanderung ist, dass sie Großteils auf einem Gehsteig verläuft.

Wald 3

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt die asphaltierte Straße aufwärts am Pfarramt vorbei Richtung Wald Mairhof. Nach ca. 0,5 km, die man an der Straße entlang fährt kommt man zu einer Abzweigung, auf die man links abbiegt. Von dort führt der nächste 0,5 km auf einem asphaltierten Fußgängerstreifen neben der Straße zum Ortsteil Wald Obermauri. Bei der nächsten Abzweigung geht es links wieder abwärts entlang der Kugelgasse. Nach ca. 30 m biegt man wieder links ab in einen gut präparierten Gehweg, der wieder zurück zur Straße führt. Von hier geht es wieder denselben Weg zurück zur Kirche.
 

Wald 4

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (887m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt die asphaltierte Straße bergauf am Pfarramt vorbei Richtung Wald Mairhof. Nach ca. 0,5 km, die man an der Straße entlang fährt kommt 
man zu einer Abzweigung. Hier empfiehlt es sich geradeaus auf der Hauptstraße entlang weiter zu fahren, und die Runde in dieser Richtung weiter zu fahren. Die Straße ist sehr breit und wenig befahren. Man passiert die nächsten Häuser und orientiert sich in Richtung „Jausenstation Waldeck“. Der Weg führt weiter bergauf bis schließlich links eine Abzweigung in den geschotterten Forstweg mündet. Nun geht es steiler bergab und der Untergrund ist teilweise lose. Nach einer weiteren Kehre und wenigen Metern auf dem Schotterweg 
mündet dieser wieder in einen Asphaltweg und führt weiter bergab in den Ortsteil Wald Obermauri. Nach wenigen 100 Metern kommt man zu einer Abzweigung. Hier geht es links die nächsten 0,5 km auf einem asphaltierten Fußgängerstreifen neben der Straße entlang. Die nächste Abzweigung geht es wieder rechts und wo die Wanderung abwärts zum Ausgangspunkt der Runde führt.  

Jausenstation Waldeck - Krabichl - Jausenstation Waldeck

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1197m)
Vom Parkplatz Galtwiesen führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). 

Ostersteinrunde klein

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (865m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (865m)
Wanderung mit Swiss Trac: Ausgangspunkt ist der Parkplatz Fußballplatz Arzl. Hier geht man in Richtung Dorf auf einer asphaltierten Straße. Bei der nächsten Abzweigung biegt man rechts ab und gelangt nach einem kurzen Stück bergauf zum Diemersteig. Der nun folgende Weg ist ein gut präparierter Schotterweg, der durch den Wald bis zur Siedlung Osterstein führt. Insgesamt ist der Verlauf recht eben mit kurzen Teilstücken, die bergauf bzw. bergab führen. In der Siedlung Osterstein angelangt, geht man zwischen den Häusern hindurch, teils bergauf, teils bergab. Der Weg ist gut angeschrieben. Man folgt der Richtung Diemersteig durch die Siedlung bis zum Waldrand. Nun kommt man an einem Spielplatz vorbei und gelangt wieder auf eine Wald-/ Forststraße und zum Diemersteig. Der Weg führt wieder zum Ausgangspunkt.

Ostersteinrunde klein

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 Meter der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz folgen. Vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein folgen. Durch die Siedlung durchwandern und dann wieder über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt. 

Taschach Alm

Ausgangspunkt
Mandarfen Parkplatz Rifflseebahn (1675m)
Endpunkt
Mandarfen Parkplatz Rifflseebahn (1675m)
Wanderung mit Swiss Trac: Vom Parkplatz der Rifflseebahn führt ein breiter Wirtschaftsweg zur Taschachalm, die auf 1830 m gelegen ist. Der 1,5 km lange Weg zur Alm ist gut mit dem Swiss-Track zu befahren und nach ca. 30 min. erreicht man das Ziel. Um auf die Terrasse zu langen wurde ein Rampe aus Holz angebracht. Die geräumige Terrasse der Taschachalm, bietet einen schönen Blick auf die Berge, die im Winter Teil des Skigebietes Rifflsee sind. Das WC befindet sich zwar im Untergeschoss, jedoch kann man dieses auch über einen Seiteneingang von außen erreichen kann. Hier ist eine Stufe zu überwinden. Das WC selbst ist 115cm breit und 190 tief. Die Türbreite beträgt 80cm.

Höhenunterschied: 90m, max. Steigung 6°
 

Rundwanderung Eggmahd

Ausgangspunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1157m)
Endpunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1158m)
Vom Parkplatz führt ein breiter asphaltierter Weg zum Weiler Langegerte. Von dort ca. 300 Meter auf der asphaltierten Straße wandern. Weiter auf dem Forstweg der Beschilderung „Rundwanderweg Eggmahd“ folgen und rechts abzweigen. Sie haben einen wunderbaren Panoramablick zum Tschirgant, Sechszeiger – Hochzeiger mit Jerzens. Diesen Weg bis Eggmahd folgen, dort zweigt gleich rechts ein Weg Richtung Obermühlbach ab. Achtung: Auf den letzten 100 m liegen etwas größere Steine. 
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit von Eggmahd zur Larcher Alm, Galflun Alm zu laufen, von dort ca. 2 Stunden Gehzeit.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden