zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Stillebach-Runde

Ausgangspunkt
Weiler Scheibe (1387m)
Endpunkt
Weiler Scheibe (1387m)
Ebenso spektakulär wie die Wasserfall-Runde verläuft diese Runde bis nach Stillebach. Kurz darauf überquert man die Bundesstraße, um eine extra Schleife anhängen zu können. Über die Talloipe führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt in Scheibe.

Scheibrand-Runde

Ausgangspunkt
Weiler Boden (1273m)
Endpunkt
Weiler Boden (1273m)

Vom Startpunkt Boden aus verläuft die Runde über die Boden-Runde und dann ähnlich einer 8-er Schleife um den Ortsteil Scheibrand herum. Dadurch, dass die Bundesstraße überquert wird, ist mit einer kurzen Tragepassage zu rechnen.

Plangeroß Runde

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Plangeroß (1618m)
Endpunkt
Bushaltestelle Plangeroß (1612m)
Vom Ausgangspunkt wandern Sie talauswärts dem Gehsteig der L16 bis zum Orts Ende entlang. Anschließend folgen Sie rechts dem präparierten Winterwanderweg bis nach Weißwald. Achtung: Sie müssen einmal die Landesstraße überqueren. Das Sport- & Vitalhotel Seppl bietet die erste Einkehrmöglichkeit entlang der Strecke. Queren Sie links vor dem Sport- & Vitalhotel Seppl die Brücke und wandern Sie wieder Richtung Plangeroß zurück. Nun kommen mehrere Brücken, die Sie zurück zum Ausgangspunkt bringen. Nehmen Sie die dritte und letzte Brücke nach Plangeroß. Anschließend queren Sie die L16 und wandern links zurück nach Plangeroß bis zum Hotel Sonnblick. Die letzten Meter bis zum Ausgangspunkt führen auf dem Gehsteig zurück. In Plangeroß lädt das Restaurant Bergwerk zum Verweilen ein.

Rifflsee Rundwanderweg

Ausgangspunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2288m)
Endpunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2289m)
Nach der Auffahrt mit der Rifflseebahn folgt man dem Rundwanderweg um den Rifflsee. Dieser ist für Familien (auch mit Kinderwagen) und ältere Leute problemlos begehbar.

Nachtrunde

Ausgangspunkt
Parkplatz Volksschule Wald (886m)
Endpunkt
Parkplatz Volksschule Wald (889m)
Ausganspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz bei der Volksschule Wald und wie der Name schon sagt ist diese Runde durchgehend beleuchtet und somit auch sehr gut in der Nacht zu machen. Anfangs an der Kirche vorbei gelangen Sie am Ende der Wohnhäuser auf eine flache, asphaltiere Straße welche die zwei Weiler Mairhof und Mauri verbindet. Am Ende dieser Straße zweigt die Wanderung links ab und fährt über die Durchzugsstraße wieder retour zum Ausgangspunkt. Ein weiterer Pluspunkt dieser Wanderung ist, dass sie Großteils auf einem Gehsteig verläuft.

Scheibe - Piösmes Runde

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Piösmes Scheibe (1391m)
Endpunkt
Bushaltestelle Piösmes Scheibe (1392m)
Gestartet wird von der Bushaltestelle Piösmes Scheibe. Von dort wandern Sie talauswärts in Richtung Restaurant zur Einkehr. Anschließend queren Sie links die Brücke und folgen links taleinwärts den präparierten Winterwanderweg bis nach Piösmes und weiter nach Stillebach. Nach der Überquerung der Brücke in Stillebach bietet Ihnen das Restaurant Grünzeug im Biohotel Stillebach die Möglichkeit für einen Einkehrschwung. Gestärkt wandern Sie nun auf der anderen Seite der Pitze zurück nach Piösmes. Am Ende von Piösmes spazieren Sie über die Brücke und wandern das letzte Stück auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. In Scheibe bietet Ihnen das Restaurant zur Einkehr eine weitere Einkehrmöglichkeit.

Ostersteinrunde (klein) Winter

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 m auf der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz wandern. Anschließend folgen Sie vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein. Die Wanderung führt durch die Siedlung und über den Diemersteig zurück zum Ausgangspunkt. Tipp: Wenn Sie am Diemersteig der Abzweigung Richtung Dorf folgen, gelangen Sie in wenigen Minuten zum Ortszentrum. Hier machen die Einkehrmöglichkeiten (Restaurant Herz As und Pizzeria die Post) Lust aufs kurze Verweilen.

Winterwanderweg Galtwiesen

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesenlift (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesenlift (1197m)
Sie starten beim Parkplatz Galtwiesen. Von dort führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). Am Rückweg lädt die Jausenstation zum gemütlichen Verweilen ein.

Jausenstation Waldeck - Krabichl - Jausenstation Waldeck

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1197m)
Vom Parkplatz Galtwiesen führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). 

Ostersteinrunde klein

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 Meter der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz folgen. Vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein folgen. Durch die Siedlung durchwandern und dann wieder über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt. 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden