zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Matzlewald - Klausboden Runde

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1141m)
Endpunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1140m)
Die Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Wenns Matzlewald. Von dort wandern Sie in Richtung Matzlewald und kommen an einem kleinen Sägewerk vorbei. Weiter laufen Sie rechts auf einem Forstweg, auf welchem Sie nach ca. 50 Metern nochmals rechts abbiegen und der Beschilderung Richtung Klausboden folgen. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die rund um gelegenen Weiler bevor Sie in das romantischen Waldstück kommen. Nach der Überquerung von zwei Brücken gelangen Sie zum Erholungsgebiet Klausboden. Dort zweigen Sie nach links ab, bleiben ca. 50 Meter auf dem Forstweg und dann gleich wieder links der Beschilderung Matzlewald folgend. Der anfangs recht steile Forstweg wird nach ca. 100 Meter wieder angenehm flach und verläuft mit wunderschönem Blick auf den winterlichen Venet Bergrücken retour nach Matzlewald.

Alte Straße von Wenns nach Arzl

Ausgangspunkt
Hinter dem Pitztaler Hof (1003m)
Endpunkt
Abzw. Timmls (936m)
Wanderung mit Swiss Trac: Man startet in Wenns direkt hinter dem Pitztaler Hof. Von dort führt der erste Kilometer stetig bergauf auf einer Asphaltstraße zwischen den Häusern hindurch. Danach gelangt man auf eine Forststraße, die in der Mitte breite Grasnarben aufweist, weshalb nur schmale Spurrinnen links oder rechts dieser Grasnarben zu befahren bleiben. Der nächste Kilometer führt weiter stetig bergauf, teils durch einen Wald, immer mit einer schönen Aussicht ins Tal. Der letzte Teil des Weges führt noch einmal steil bergab und der Weg ist teilweise schwer zu befahren. Nun gelangt man zur Straße, wo sich auch eine Bushaltestelle befindet.
 

Pitzenhöfe - Unterleins und retour

Ausgangspunkt
Wenns Parkplatz Pitzenhöfe (860m)
Endpunkt
Wenns Parkplatz Pitzenhöfe (862m)
Wanderung mit Swiss Trac: Direkt gegenüber des Fußballplatzes Pitzenhöfe gibt es die Möglichkeit zu parken. Von dort führt der Weg an der Kapelle links vorbei in den Wald. Hier hört der Asphaltweg auf und es beginnt ein geschotterter Forstweg. Der Weg ist breit und gut mit dem Swiss Track zu befahren. Er führt stetig steil bergauf in Richtung Leins. In regelmäßigen Abständen queren Querrinnen den Weg. Nach ca. 2,5 km erreicht man den Ortsteil Unterleins. Hier führt der Weg entlang der Dorfstraße durch den Ortsteil und man erreicht die Hauptstraße. Hier würde der Weg gegenüber weiter nach Oberleins führen. Allerdings ist dieser schwer zu befahren und es empfiehlt sich hier umzudrehen.
 

Wanderung von Matzlewald zum Fischteich Jerzens

Ausgangspunkt
Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) (1138m)
Endpunkt
Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) (1135m)
Der schattigen Forststraße entlang in Richtung Kienberg folgen. Bei einer Abzweigung links führt ein Steig nach Kienberg. Dort gelangen Sie links über die Fahrstraße zum Pitzenbach. Nach deren Überquerung führt der ebene Weg gleich zum Fischteich Jerzens. Dann wieder den gleichen Weg zurück nach Matzlewald.

Pitzenhöfe - Leins - retour

Ausgangspunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (863m)
Endpunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (862m)
Vom Ausgangspunkt beim Fußballplatz vorbei bis zur Kapelle wandern. Bei der Kapelle, die gleich neben der Straße liegt, rechts und nach ca. 200 m links abbiegen in Richtung Unterleins. Dort geht es bei der Kirche vorbei zur Bushaltestelle und über einen Feldweg nach Oberleins.Auf demselben Weg wieder retour zum Ausgangspunkt.

Matzlewald - Fischteich Jerzens

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1138m)
Endpunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1135m)
Von der Bushaltestelle Matzlewald wandern Sie zum Weiler Matzlewald. Dort folgen Sie der Forststraße  in Richtung Kienberg. Anschließend laufen Sie vom Weiler Kienberg hinunter zum Fischteich Jerzens. Nach einem Einkehrschwung im Fischteich Jerzesn wandern Sie gestärkt über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Panoramawanderung Kielebergalm

Ausgangspunkt
Parkplatz Matzlewald - mit dem Bus zum Naturparkhaus (1587m)
Endpunkt
Parkplatz Matzlewald (1138m)

Parken Sie Ihr Auto beim Parkplatz Matzlewald. Anschließend wandern Sie zur Haltestelle Matzlewald und nehmen den Bus bis zum Naturparkhaus. Von dort wandern Sie nach einem kleinen Anstieg weiter auf einem flachen Forstweg Richtung Kielebergalm (1.761). Über einem Steig kommen Sie auf einen ansteigenden Forstweg der Sie zur Kielebergalm führt. Nach einer gemütlich Rast und einem herrlichen Ausblick auf das vordere Pitztal geht es ein kurzes Stück auf dem selben Weg wieder zurück. Bei der Kreuzung der Beschilderung Richtung Matzlewald folgen.

Rundwanderung Kult(Ur)Weg

Ausgangspunkt
Fuchsmoos (1358m)
Endpunkt
Fuchsmoos (1361m)
Am Ende des Weilers führt ein Weg am „Fischteich“ Piller vorbei. Diese Forststraße verläuft links über die Piller Wiesen und führt dann über einen Fußweg weiter bis zum Torfmoor. Dort besteht die Möglichkeit, den Moorlehrpfad zu besichtigen. Von da aus geht es rechts weiter hinab zur Landesstraße und auf dieser entlang zum Aussichtspunkt Gacher Blick, der ein einmaliges Panorama auf das 800 Meter tiefer liegende Inntal bietet. Vom Gachen Blick zurück zum Brandopferplatz, dort rechts den KULTURWEG (Römerweg) entlang bis nach Fuchsmoos folgen.

Hinweis: bei Fuchsmoos lädt der Landschaftsteich, zu Spaß und zum Schwimmen und Plantschen ein. 

Matzlewald - Fernsehturm ORF – Sender Klapf - Matzlewald

Ausgangspunkt
Matzlewald (1138m)
Endpunkt
Matzlewald (1138m)
Vom Ausgangspunkt führt der Weg rechts Richtung Kieleberg Alm. Nach ca. 20 Gehminuten biegen Sie links ab, um zum Fernsehturm zu gelangen. Beim Fernsehturm führt der Weg weiter nach Stein. Von dort geht es gleich links zurück nach Matzlewald.

Wanderung zur Aifner Alm

Ausgangspunkt
Naturparkhaus am Gachenblick (1574m)
Endpunkt
Naturparkhaus am Gachenblick (1574m)
Vom Ausgangspunkt führt ein Forstweg links Richtung Harbeweiher. Der Forstweg mündet in einen Steig, dem Sie rechts folgen und vor dem Harbeweiher links abbiegen müssen. Dieser Weg führt hinauf zur Aifner Alm. Auf demselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden