zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- (-) Arzl im Pitztal-Filter entfernen Arzl im Pitztal
- (-) Fließ-Filter entfernen Fließ
- Imst (3) Apply Imst filter
- Jerzens (59) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (110) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (43) Apply Wenns filter
Kategorien
- Wandern (51) Apply Wandern filter
- Winteraktivität (16) Apply Winteraktivität filter
- Barrierefrei (11) Apply Barrierefrei filter
- Laufen (11) Apply Laufen filter
- Ausflugsziel (5) Apply Ausflugsziel filter
- Ski Nordisch (3) Apply Ski Nordisch filter
- Familie (1) Apply Familie filter
- Rad & Mountainbike (1) Apply Rad & Mountainbike filter
Schwierigkeit
- (-) leicht-Filter entfernen leicht
- (-) mittel-Filter entfernen mittel
- schwer (4) Apply schwer filter
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Etappe mit Gipfel - 1. Tag: Arzl - Wenns
Ausgangspunkt
Arzl (858m)
Endpunkt
Wenns (1022m)
Ausgangspunkt: Arzl – von der Kirche führt der serpentinenreiche Weg zum Burgstall und weiter zum Weiler Arzlair. Durch Wiesen und Wald geht es von dort aus weiter zur Plattenrainalm. Dort können Sie den wunderbaren Ausblick ins Inntal genießen und beim Besuch der Meditationskapelle die Gedanken schweifen lassen. Über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochastner Alm. Von dort führt entlang des Bergrückens ein wunderschöner Waldsteig direkt zur Venetalm (Beschilderung Venet Rundwanderweg). Von der Alm aus geht über es über einen Steig weiter zum Wannejoch. Auf diesem Weg haben Sie einen herrlichen Ausblick über das obere Inntal, Gurgltal, Pitztal sowie ins untere Inntal bis nach Telfs. Anschließend führt ein etwas steilerer Weg zur Galflunhütte. Auf einem Forstweg geht es weiter zur Larcheralm. Hinter der Larcheralm führt der alte Almweg (Steig) hinunter bis nach „Larchach“. Der asphaltierten Straße folgend kommen Sie ins Dorf Zentrum von Wenns.
Venet Rundwanderweg
Ausgangspunkt
Plattenrain (1478m)
Endpunkt
Plattenrain (1468m)
Ausgangspunkt ist der Ort Plattenrain. Von dort geht’s in Richtung Venetalm (ca. 2 h). Weiter über den Bergrücken des Venets mit einem herrlichen Ausblick ins obere Inntal, Gurgltal, Pitztal sowie in das untere Inntal bis nach Telfs. Nach weiteren ca. 2 Stunden erreichen Sie den Venet von wo aus der Weg in Richtung Goglesalm abzweigt.
Die drei Almen Goglesalm, Galflunalm und Larcheralm laden jeweils zu einer gemütlichen Rast ein. Auf der Galflun oder auf der Larcheralm kann man auch übernachten.
Am nächsten Tag geht’s gemütlich weiter in Richtung Audershof (ca. 1 Stunde ab der Larcheralm) und nach weiteren 1 ½ Stunden erreichen Sie den Ausgangspunkt Plattenrainalm.
Die drei Almen Goglesalm, Galflunalm und Larcheralm laden jeweils zu einer gemütlichen Rast ein. Auf der Galflun oder auf der Larcheralm kann man auch übernachten.
Am nächsten Tag geht’s gemütlich weiter in Richtung Audershof (ca. 1 Stunde ab der Larcheralm) und nach weiteren 1 ½ Stunden erreichen Sie den Ausgangspunkt Plattenrainalm.
Teilen macht Laune...
zum Seitenanfang