zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Hochaster Alm Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1476m)
Endpunkt
Plattenrain (1477m)
Am Parkplatz am Plattenrain startend verläuft die „Einsteigerrunde“ auf dem Forstweg gleich hinter der Puitalm am Plattenrain in Richtung Timler Alm (nicht bewirtschaftet). Dort angekommen dem Weg leicht abwärts in Richtung Imsterberg und bei der Abzweigung den etwas steileren Anstieg bis unterhalb der Venet Alm folgen. Anschließend auf dem beschilderten Steig in Richtung Hochaster Alm (bewirtschaftet) und weiter bis zum Ausgangspunkt.

Dauer: 1 h 30 min - 2 h

Tschirgant Runde

Ausgangspunkt
Imst, Sportzentrum (782m)
Endpunkt
Imst, Sportzentrum (782m)
Vom Sportzentrum Imst starten wir in Richtung Nassereith durch das Gurgltal. Der Bundesstraße B189 folgend erreichen wir auf den höchsten Punkt der Tour - den Holzleitensattel. Über eine schnelle Abfahrt gelangen wir nach Obsteig. Von dort entlang des Mieminger Plateaus bis hinunter nach Telfs. Retour zum Ausgangspunkt durch das Inntal über die Bundesstraße B171 - Großteils flach mit wenigen kurzen Steigungen.
Dauer: 2-3 Stunden

Galflun Alm Runde

Ausgangspunkt
Fischteich Piller (1406m)
Endpunkt
Fischteich Piller (1406m)
Am Parkplatz beim Fischteich Piller startend führt der Trail zu Beginn auf einem Forstweg und später abwechselnd auf einem Steig und einer Forststraße bis zur Gogles Alm. Ab dort bleibt man mit herrlicher Aussicht in nördlicher Richtung bis zur Galflunalm auf einem Steig. Der Abstieg erfolgt gleich vor der Hütte in Richtung Piller und führt am Schluss über eine angenehmen Forstweg bis hin zum Ausgangspunkt.
 

Venet Alm Runde

Ausgangspunkt
Fischteich Piller (1406m)
Endpunkt
Fischteich Piller (1406m)
Am Parkplatz beim Fischteich Piller startend führt der Trail zu Beginn auf einem Forstweg, der Beschilderung in Richtung Larcher Alm bzw. Venetalm folgen. Von dort auf einem wunderschönen Steig bis zur Larcher Alm und weiter der Beschilderung Piller folgen. Auf einem Forstweg angelangt diesem folgen und nach etwa 1 km in Richtung Ausgangspunkt Fischteich Piller abzweigen.

Piller Runde

Ausgangspunkt
Wenns Gemeindezentrum (1003m)
Endpunkt
Wenns Gemeindezentrum (1004m)
Streckenbeschreibung:
Ab dem Gemeindezentrum von Wenns führt uns diese Tour über den Piller Sattel (1.560 m) in Richtung Fließ.

Von dort über die Landesstraße bis nach Landeck. Durch die Bezirkshauptstadt, auf der Landesstraße weiter nach Zams und an kleineren Dörfern vorbei bis nach Imst.

Ab Imst ist das Pitztal bereits wieder ausgeschildert und wir erreichen den Ausgangspunkt über die markante Pitztal Brücke sowie Arzl, dem ersten Ort im Pitztal.

Dauer: 2-3 Stunden

Kreuzjoch Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1481m)
Endpunkt
Plattenrain (1480m)
Am Parkplatz am Plattenrain startend verläuft der Trail auf dem Steig, der gegenüber der Puitalm am Plattenrain recht steil zur Hoachaster Alm und weiter zur Venet Alm führt. Ab dort genießt man bereits einen umwerfenden Ausblick zum Hochzeiger und ins hintere Pitztal. Der Steig wird nun etwas schroffer und führt über das Imsterbergerkreuz zum höchsten Punkt, dem Kreuzjoch. Hier dem Steig abwärts in Richtung Galflun Alm, weiter auf einem Forstweg zur Larcher Alm und zur Venet Alm folgen. Anschließend auf den bereits bekannten Steig wieder retour zum Ausgangspunkt.
 

3 Gipfel Runde

Ausgangspunkt
Fischteich Piller (1406m)
Endpunkt
Fischteich Piller (1406m)
Am Parkplatz beim Fischteich Piller startend verläuft dieser Trail bis zur Gogles Alm auf derselben Strecke wie die Galflun Alm Runde, dort zweigt die „3 Gipfel Runde“ allerdings auf einen steilen Steig aufwärts in Richtung Glanderspitze ab und führt ab dort etwas kupiert über den Bergrücken des Venet bis zur Kreuzjochspitze. Auf dem Steig gelangt man etwas steiler abwärts bis zu einem Forstweg, welcher weiter zur Gaflun Alm führt. Der Abstieg erfolgt gleich vor der Hütte in Richtung Piller und führt am Schluss über eine angenehmen Forstweg bis hin zum Ausgangspunkt.
 

Große Venet Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1478m)
Endpunkt
Plattenrain (1474m)
Diese „Königsetappe“ ist bis zur Kreuzjochspitze gleich wie die „Kreuzjoch Runde“ und verläuft anschließend am Rücken des Venet über das Wannejöchl, die Glanderspitze bis knapp vor der Bergstation der Venet Bergbahn. Ab dort gelangt man auf einem Steig zur Gogles Alm und über die Galflun- zur Larcher- und weiter bis zur Venet Alm. Auf dem bereits bekannten Steig gelangt man wieder retour zum Ausgangspunkt. Bei der „Großen Venet Runde“ kommt man an vier Gipfelkreuzen und auch an vier Almen vorbei, was diese Runde zu einem speziellen Erlebnis macht.
 

Hahntennjoch Runde

Ausgangspunkt
Imst, Sportzentrum (783m)
Endpunkt
Imst, Sportzentrum (782m)
Streckenbeschreibung:
Wir beginnen die Tour mit dem steilen und ca. 15 Kilometer langen Anstieg auf das Hahntennjoch (1894 m). Von dort geht es abwärts bis nach Elmen im Lechtal und dann Tal auswärts in Richtung Reutte bis nach Stanzach. Von Stanzach führt ein malerischer kleiner Alpenpass, durch das Namloser Tal bis nach Berwang. Bergab geht es weiter nach Bichlbach und über Lermoos und Biberwier auf die Fernpaß Straße (B179). Nach einem letzten kurzen Anstieg auf die Fernpass Höhe, passieren wir Nassereith und das Gurgltal und lassen die Tour gemütlich ausrollen.

Dauer: 3-4 Stunden

Kaunertaler Gletscherstraße

Ausgangspunkt
Wenns Gemeindezentrum (1003m)
Endpunkt
Wenns Gemeindezentrum (1003m)
Streckenbeschreibung:
Ab dem Gemeindezentrum von Wenns führt uns diese Tour über den Piller Sattl (1.560 m) in Richtung Kauns im Kaunertal. Von dort über die Kaunertaler Landesstraße bis zur Mautstelle und dann über die Privatstraße bis zum Kaunertaler Gletscher auf 2.750 m.

Anschließend geht es vorerst über dieselbe Strecke bis nach Kauns und dann gerade weiter bis nach Prutz. Dort rechts auf die Bundesstraße abzweigend in Richtung Fließ. In Fließ starten wir den neuerlichen Anstieg zum Piller Sattel und lassen die Tour gemütlich hinunter nach Wenns ausklingen.

Dauer: 5-7 Stunden
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden