zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Wanderung zum Waldweiher

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Vom Ausgangspunkt Richtung Piller Moor bis zum Brunnen wandern. Dort dem Hinweis Waldweiher über Forstwegen und idyllischen Wandersteigen bis zum landschaftlichen Kleinod - Waldweiher - folgen. Dem Steig um den Weiher folgen bis Sie wieder auf einen Forstweg kommen. Das letzte Stück gelangen Sie über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

 

Wanderung zur Gletscherstube

Ausgangspunkt
Mittelberg (1731m)
Endpunkt
Mittelberg (1732m)
Vom Ausgangspunkt führt ein flacher Wirtschaftsweg zur Gletscherstube.

Pitztaler Sagensteig (Sagenweg)

Ausgangspunkt
Parkplatz Mittelberg oder Bushhaltestelle Mittelberg Wendestelle (1733m)
Endpunkt
Parkplatz Mittelberg oder Bushhaltestelle Mittelberg Wendestelle (1734m)
Der Pitztaler Sagensteig führt mit 5 Stationen - über die Sagenwelt des Pitztals - zur Gletscherstube, die am Fuße des Mittelbergfernes liegt. Über denselben Steig oder über einen Wirtschaftsweg gelangt man wieder zurück nach Mittelberg bzw. dem Talwanderweg folgend nach Mandarfen.

Rundwanderung Pfitschebachwasserfall

Ausgangspunkt
Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne Liesele (1341m)
Endpunkt
Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne Liesele (1340m)
Dieser Rundwanderweg führt ab der Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne Liesele der Beschilderung „Wasserfall“ folgend in Richtung Tiefentalalm. Nach einigen Metern auf einem Wirtschaftsweg zweigt links ein Steig in Richtung Tiefentalalm ab. Diesen Steig immer geradeaus folgend erreicht man nach ca. 15 Minuten die Plattform. Retour auf diesen Steig geht es bis zur Abzweigung in Richtung Tiefentalalm. Diesen etwas steileren Steig folgend bis man den Forstweg bis zur Neubergalm erreicht. Retour über den Forstweg in Richtung Enger/Bichl und auf dem Talwanderweg bis zum Ausgangspunkt.

Wanderung zur Gstoanig Kapelle

Ausgangspunkt
Parkplatz Audershof (1298m)
Endpunkt
Parkplatz Audershof (1320m)
Auf dem Weg Richtung Larcher Alm wandernd, zweigt bei der dritten Kurve ein Weg nach links ab, der direkt zur G’stoanig Kapelle führt. Auf demselben Weg gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Große Harberunde

Ausgangspunkt
Naturparkhaus Kaunergrat (1574m)
Endpunkt
Naturparkhaus Kaunergrat (1574m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start Naturparkhaus Kaunergrat. Von dort führt ein zunächst schmaler geschotterter Weg auf einen breiten Forstweg. Nach ca. 30 Metern kommt man zu einer Weggabelung. Wir halten uns an die rechte Abzweigung und starten so unsere Runde. Natürlich kann man diese auch andersrum begehen. Der Forstweg steigt nun stetig an. Teilweise ist der Schotter grob und lose. Auch queren immer wieder Wasserrinnen den Weg. Ein schöner Platz, um zu rasten passiert man nach ca. 2,5 km. Hier kann man den Blick auf den Harbeweiher und die Harbewiesen genießen. Nach ca. 3km ist der höchste Punkt erreicht. Hier führt einmal eine Abzweigung Richtung Aifner Alm. Wir bleiben jedoch auf dem Weg der nun abwärts führt und gut zu befahren ist. Nach ca. 2 Stunden und 6 km schließt sich die Runde und über den kleinen Weg vom Beginn gelangt man wieder zurück zum Naturparkhaus.
 

Alte Straße von Wenns nach Arzl

Ausgangspunkt
Hinter dem Pitztaler Hof (1003m)
Endpunkt
Abzw. Timmls (936m)
Wanderung mit Swiss Trac: Man startet in Wenns direkt hinter dem Pitztaler Hof. Von dort führt der erste Kilometer stetig bergauf auf einer Asphaltstraße zwischen den Häusern hindurch. Danach gelangt man auf eine Forststraße, die in der Mitte breite Grasnarben aufweist, weshalb nur schmale Spurrinnen links oder rechts dieser Grasnarben zu befahren bleiben. Der nächste Kilometer führt weiter stetig bergauf, teils durch einen Wald, immer mit einer schönen Aussicht ins Tal. Der letzte Teil des Weges führt noch einmal steil bergab und der Weg ist teilweise schwer zu befahren. Nun gelangt man zur Straße, wo sich auch eine Bushaltestelle befindet.
 

Pitzenhöfe - Unterleins und retour

Ausgangspunkt
Wenns Parkplatz Pitzenhöfe (860m)
Endpunkt
Wenns Parkplatz Pitzenhöfe (862m)
Wanderung mit Swiss Trac: Direkt gegenüber des Fußballplatzes Pitzenhöfe gibt es die Möglichkeit zu parken. Von dort führt der Weg an der Kapelle links vorbei in den Wald. Hier hört der Asphaltweg auf und es beginnt ein geschotterter Forstweg. Der Weg ist breit und gut mit dem Swiss Track zu befahren. Er führt stetig steil bergauf in Richtung Leins. In regelmäßigen Abständen queren Querrinnen den Weg. Nach ca. 2,5 km erreicht man den Ortsteil Unterleins. Hier führt der Weg entlang der Dorfstraße durch den Ortsteil und man erreicht die Hauptstraße. Hier würde der Weg gegenüber weiter nach Oberleins führen. Allerdings ist dieser schwer zu befahren und es empfiehlt sich hier umzudrehen.
 

Rundwanderung Alois Gabl Weg

Ausgangspunkt
Wiese (1181m)
Endpunkt
Wiese (1181m)
Vom Ausgangspunkt durch die schön gelegene Kitzgartenschlucht nach Zaunhof. Bei der Brücke angekommen folgen Sie dem Wirtschaftsweg entlang der Pitze bis nach Pfurmühl. Von dort nach Zaunhof zur Kirche. Oberhalb der Kirche führt ein schön gelegener Waldweg zurück nach Schußlehn und weiter zum Ausgangspunkt nach Wiese. 

Im Anschluss zahlt sich noch eine Wanderung auf dem einfachen Steig zum Söllbergwasserfall aus. Gehzeit: ca. 30 Minuten 

Wanderung von Matzlewald zum Fischteich Jerzens

Ausgangspunkt
Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) (1138m)
Endpunkt
Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) (1135m)
Der schattigen Forststraße entlang in Richtung Kienberg folgen. Bei einer Abzweigung links führt ein Steig nach Kienberg. Dort gelangen Sie links über die Fahrstraße zum Pitzenbach. Nach deren Überquerung führt der ebene Weg gleich zum Fischteich Jerzens. Dann wieder den gleichen Weg zurück nach Matzlewald.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden