zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Hahntennjoch Runde

Ausgangspunkt
Imst, Sportzentrum (783m)
Endpunkt
Imst, Sportzentrum (782m)
Streckenbeschreibung:
Wir beginnen die Tour mit dem steilen und ca. 15 Kilometer langen Anstieg auf das Hahntennjoch (1894 m). Von dort geht es abwärts bis nach Elmen im Lechtal und dann Tal auswärts in Richtung Reutte bis nach Stanzach. Von Stanzach führt ein malerischer kleiner Alpenpass, durch das Namloser Tal bis nach Berwang. Bergab geht es weiter nach Bichlbach und über Lermoos und Biberwier auf die Fernpaß Straße (B179). Nach einem letzten kurzen Anstieg auf die Fernpass Höhe, passieren wir Nassereith und das Gurgltal und lassen die Tour gemütlich ausrollen.

Dauer: 3-4 Stunden

Kaunergrat-Runde 5-Tages-Tour

Ausgangspunkt
Scheibe (1389m)
Endpunkt
Scheibe (1879m)
1. Tag:
Aufstieg ab St. Leonhard (Scheibe) auf die Tiefentalalm (ca. 1 Stunde) und Übernachtung

 
2. Tag:
Tiefentalalm – Arzler Alm – Mittelberglesee – Kaunergrathütte

Nach der Arzler Alm wird der Steig etwas alpiner und hat teilweise etwas ausgesetzte Stellen. In manchen Passagen sind Seilversicherungen angebracht. Trittsicherheit ist Voraussetzung.
Ca. 7 Stunden Gehzeit
 
3 Tag
Kaunergrathütte – Madatschjoch – Verpeilhütte

Auf das Madatschjoch sind Leitern, Tritte und eine Seilversicherung angebracht. Der Abstieg zur Verpeilhütte ist problemlos.
Ca. 4 Stunden Gehzeit
 
4. Tag
Verpeilhütte – Gallruthalm – Wallfahrtsjöchl – Tiefentalalm oder Neubergalm

Über den teilweise versicherten und an manchen Stellen ausgesetzten Dr. Angerer Steig geht’s zur Gallruthalm. Trittsicherheit ist Voraussetzung.
 
5. Tag
Tiefentalalm oder Neubergalm Abstieg ins Tal und Rückreise

 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden