zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Talwanderung von Jerzens nach St. Leonhard (Wiese)

Ausgangspunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1103m)
Endpunkt
Haltestelle Wiese (1181m)
Sie Starten beim Parkplatz bei der Kirche in Jerzens und wandern vorbei bei der Mühle in Richtung „Stuibenwasserfall“. Auf dem Forstweg angekommen folgen Sie diesem bis Sie die Weiler „Wiesle, „Ritzenried“ und „Schußlehn“ durchwandern haben. Diese Talwanderung verläuft ohne nennenswerte Steigungen, teilweise direkt neben dem Pitzbach bis zum Ortsteil Wiese in St. Leonhard. Nützen Sie den öffentlichen Linienbus von der Haltestelle Wiese, um wieder retour nach Jerzens (Haltestelle Feuerwehr) zu gelangen. Die Zeiten der Busverbindung erfahren Sie im Aushang oder vorab bei Ihrem Vermieter bzw. bei den Ortstellen des Tourismusverbandes Pitztal.

Wanderung nach Matzlewald

Ausgangspunkt
Fischteich Jerzens (974m)
Endpunkt
Fischteich Jerzens (972m)
Vom Ausgangspunkt Fischteich Jerzens wandern Sie durch den schattigen Waldweg Richtung Matzlewald. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg. 

Wanderung nach Ritzenried

Ausgangspunkt
Feuerwehrhaus Jerzens (1089m)
Endpunkt
Feuerwehrhaus Jerzens (1100m)
Ausgangspunkt ist gegenüber vom Feuerwehrhaus, rechts vom Mühlbach.
Am Anfang des Weges gibt es einen leichten Anstieg, sonst sind es nur geringe Steigungen.
Bei der ersten Weggabelung dem Weg auf rechter Seite bis zum Weiler Schön folgen und weiter nach Ritztenried. Über demselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Stalderhütte - Hochzeiger Haus 6006

Ausgangspunkt
Abzweigung Kienberg (1004m)
Endpunkt
Hochzeiger Haus (1828m)
Ausgehend vom Pitztal Bike (MTB 614), der sich wie eine Lebensader durch das gesamte Pitztal schlängelt, zweigt diese mittelschwere Route beim Ortsteil Kienberg Richtung Jerzens ab.Durch den Ortskern von Jerzens verläuft die Strecke für ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße, um in der zweiten Kehre beim Ortsteil Egg nach rechts auf den Forstweg in den Innerwald abzuzweigen. Durch den schattigen Wald windet sich die Strecke kurvenreich bergauf. Auf dem letzten Abschnitt führte die Route durch Wiesengelände zur Stalderhütte bzw. auf einem kurzen Stichweg bis zum Hochzeigerhaus hinauf. Wer eine schöne und abwechslungsreiche Roundtour genießen möchte, kann kurz nach der Stalderhütte auf der Route Tanzalm (MTB 609) wieder zurück zum Ausgangspunkt radeln.

Tanzalm Weg 609

Ausgangspunkt
Abzweigung Kienberg (970m)
Endpunkt
Tanzalm (2011m)
Ausgehend vom Pitztal Bike (MTB 614), der sich wie eine Lebensader durch das gesamte Pitztal schlängelt, zweigt diese mittelschwere Route beim Ortsteil Kienberg Richtung Jerzens ab.Der Forstweg wechselt für ein kurzes Stück durch den Ortskern von Jerzens auf die Asphaltstraße und führt Richtung Schwaig bis zum Ortsteil Kaitanger. In mehreren Serpentinen windet sich der Forstweg vorerst durch den Wald bergauf. Das letzte Stück verläuft durch lichtes Wald- und Wiesengelände bis zur bewirtschafteten Tanzalm.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden