zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

XP - Abenteuerpark

Ausgangspunkt
Endpunkt

Erleben Sie einen Tag der besonderen Art in luftigen Höhen. Der XP Abenteuerpark in Jerzens - Tirol bietet Ihnen außergewöhnliche Urlaubserlebnisse. Wagen Sie es mit dem Flying-Fox „Flying-Eagle“ in ca. 50 Metern Höhe über eine Schlucht zu fliegen? Der Hochseilgarten ist ideal für Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Vereine, Firmen und Schulgruppen geeignet. Auch ein wunderschöner Kinderspielplatz wartet auf die kleinen Gäste. Eine gemütliche Sonnenterrasse und schöne Spazierwege lädt Schaulustige ein, die mutigen Kletterkünstler hoch oben in luftiger Höhe zu beobachten.

Parcours

  • 2 Einweisungsparcours, ab 1,10m 
  • 1 Pitzi’s Kinderparcour für die ganz Kleinen, ab 0,90m
  • 2 Kinder- und Jugendparcours, ab 1,10m
  • 2 Jugend- und Erwachsenenparcours, ab 1,30m
  • 1 Flying-Fox-Parcour ab 1,30m (Gesamtlänge: 160m)

Details zum Park

  • Gesamtübungen: 59
  • Gesamtlänge: ca. 600m
  • Höhenniveau: 0 – 12m (Flying Fox: 50m)

Letzte Materialausgabe ist jeweils 1,5 Stunden vor der Schließung.

Preise/Person/Tag: Pitzi’s Kinderparcour (ab 0,90 m und 4 Jahre) € 11,00; Kinder (ab 1,10 m) € 18,00; Jugend (ab 1,30 m) € 24,00; Erwachsene (ab 16 Jahre) € 28,00 
Ticket ist für 3 Stunden gültig!

Privatbetreuung: 09:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:30 Uhr
Preis Privatbetreuung: € 55,00 / Person (jede weitere Person EUR 20,00)

Mittelberg / Taschachschlucht

Ausgangspunkt
Endpunkt
In der Taschachschlucht, die nahe der Pitztaler Gletscherbahn liegt, gibt es einen schönen, abwechslungsreichen Eisklettergarten mit leichten künstlich hergestellten Touren. Es gibt auch einige, mit Bohrhaken gesicherte, Mixedrouten. Insgesamt ca. 50 - 60 Linien.

Lawinengefahr: Keine

>>ICE NEWS

Mittelberg / Mittelbergferner Karlesfall

Ausgangspunkt
(1722m)
Endpunkt
(2479m)
Hochalpiner Eiskletterfall aus ewigem Eis. Kombinierbar mit den Eisfällen Notweg. 

Lawinengefahr: Kaum

Mittelberg / Rote Mure

Ausgangspunkt
Endpunkt
Idealer Eisfall, der kombinierbar mit dem Schneelehnfall ist. 

Lawinengefahr: Kaum

Mittelberg / Notwegfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Drei hochalpine, schöne Eisfälle, die einen Tagesausflug wert sind. 

Lawinengefahr: Ja

Hochzeiger Family Trail

Ausgangspunkt
Mittelstation Hochzeiger, 2.000 m (2024m)
Endpunkt
Hochzeiger Talstation, 1.450 m (1464m)
Auf rund 7 km Länge gibt’s auf dem blauen Single Trail Fahrspaß für alle Altersgruppen. Der Hochzeiger Family Trail zeichnet sich durch ein moderates Gefälle (3% bis 8%), und kaum Hindernisse aus. Dafür gibt’s aber einige Kurven, Anlieger, Wellen und natürlich Spaß ohne Ende. Der Single Trail startet auf 2000 Meter an der Hochzeiger Mittelstation. Von der Mittelstation geht es auf dem „Hexenweg“ in Richtung Hochzeigerhaus/Stalderhütte, bevor der Trail in den malerischen Zirbenwald in der Nähe des Bärensteigs mündet und schließlich an der Hochzeiger Talstation auf 1.450 m endet. Die Bikes können mit der Gondelbahn komfortabel bis zur Mittelstation befördert werden. Es sind eigene Bike Tickets erhältlich. Zudem gibt es einen Bikeverleih, einen Bike-Waschplatz und natürlich mehrere chillige Time-out Plätze.

Steinbock Trail

Ausgangspunkt
Bergstation Achtersesselbahn "Hochzeiger 2.5" 2.500 m (2483m)
Endpunkt
Mittelstation Hochzeiger, 2.000 m (2024m)
Der Steinbock Trail startet auf 2.500 Metern direkt beim Ausstieg der Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5. Der blaue Singletrail besticht vor allem durch seine panoramareiche Aussicht und die flowig angelegten Kurven und Passagen. Auf ca. 4,5 km Länge geht es für alle Bike-Begeisterten actionreich bis zur Hochzeiger Mittelstation auf 2.000 Meter. Wer möchte, fährt gleich anschließend auf dem Hochzeiger Family Trail (Start an der Hochzeiger Mittelstation auf 2.000 Meter) bis zur Hochzeiger Talstation weiter. Gesamtlänge beide Trails: 11,5 km, Höhenunterschied insgesamt: 1.050 m. Der Startpunkt des Steinbock Trails ist bequem mit der Hochzeiger Gondelbahn und der Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5 zu erreichen. Es sind eigene Bike Tickets erhältlich.
Zudem gibt es vor Ort einen Bikeverleih, einen Bike-Waschplatz, Einkehrmöglichkeiten in den Hütten und chillige Time-out Plätze.

Kletterpark Pitzi's Felsen Jerzens-Hochzeiger

Ausgangspunkt
Endpunkt

Im Pitztal, Tirol kann mach das Klettern von Grund auf erlernen oder das in der Kletterhalle gelernte sicher festigen. Die Übungstouren im Kletterpark Jerzens sind im zweiten bis zum vierten Schwierigkeitsgrad. Kinder nehmen mit der Pitztal Sommer Card oder dem Pitztaler Freizeitpass kostenlos am Kletterprogramm teil.

Verschiedenen Kletterrouten, Klettersteigen, einer Seilbrücke und einem Flying-Fox - Die Anlage ist ideal zum trainieren und bietet auch Kindern riesiges Vergnügen. Ob klettern am Fels, überqueren der Seilbrücke, abseilen über steile Felsen oder auf dem Flying Fox durch den Wald schweben, hier ist für jeden etwas dabei. Unsere geschulten Guides bieten Ihnen unvergessliche Stunden in luftiger Höhe.

Der Kletterpark-Jerzens ist äußerst Familienfreundlich und eignet sich für alle Altersgruppen optimal zum Einstieg in den Klettersport.

Weixmannstall / Spiel mit dem Feuer

Ausgangspunkt
Endpunkt
Extrem schwere Eissäule, die etwa auf 20 m frei steht. Nur kletterbar bei besten und sichersten Eisbedingungen. Die Eis Säule wurde am 30.01.2010 von Bernhard Hangl und Markus Praxmarer erstbegangen. 

Lawinengefahr: ja

Piösmes / Fallebachfall

Ausgangspunkt
Endpunkt
Schwerer, steiler und breiter Eisfall. 

Lawinengefahr: kaum
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden