zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Rodelbahn bei der Pitztaler Schihütte

Ausgangspunkt
Parkplatz Mandarfen (1786m)
Endpunkt
Parkplatz Mandarfen (1673m)
Länge: ca. 1,5km, Rodelabende wöchentlich Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr, restliche Zeit auf Anfrage

Rodelabend beim Übungslift Mandarfen

Ausgangspunkt
Übungslift Mandarfen (1709m)
Endpunkt
Übungslift Mandarfen (1671m)
Länge, ca. 200m, Rodelabend jeden Dienstag und Donnerstag von 16:30 bis 19:00 Uhr

Rodelbahn Hairlach/Zaunhof

Ausgangspunkt
Parkplatz Hairlach (1389m)
Endpunkt
Parkplatz Hairlach (1504m)
nicht beleuchtet

Rodelbahn Piösmes/Scheibe

Ausgangspunkt
Parkplatz beim Restaurant Einkehr (1392m)
Endpunkt
Parkplatz beim Restaurant Einkehr (1665m)
  • Richtung Arzler Alm
  • Nicht beleuchtet

Rodelbahn in Plangeroß beim Hotel Sonnblick

Ausgangspunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1642m)
Endpunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1618m)
Länge: ca. 300 m, jeden Mittwoch Rodelabend mit kostenlosem Rodelverleih (ab 20:15 Uhr, Ausnahme: 17.01.2024)

Rodelbahn in Enger

Ausgangspunkt
Parkplatz Enger (1331m)
Endpunkt
Parkplatz Enger (1412m)
Nicht beleuchtet 

Rodelbahn Hexenkessl/Tieflehn

Ausgangspunkt
Hexenkessl in Tieflehn (1665m)
Endpunkt
Hexenkessl in Tieflehn (1698m)

Kapellenweg zur Kapelle des weißen Lichts

Ausgangspunkt
Bergstation Gletscherexpress (2839m)
Endpunkt
Bergstation Gletscherexpress (2841m)
Vom Ausgangspunkt ca. 5 Minuten in östlicher Richtung zur „Kapelle  des Weißen Lichts“ weiter den gut ausgebauten Rundweg folgend. Entlang des Weges laden mehrere Bänke zum Bestaunen der Gletscherwelt ein.

 

Wassertalweg

Ausgangspunkt
Parkplatz Hochzeiger Bergbahnen (1460m)
Endpunkt
Parkplatz Hochzeiger Bergbahnen (1459m)
Der Start der 3,3 Km langen Strecke ist beim Parkplatz der Hochzeiger Bergbahnen bei der Einfahrt zum Ortsteil Kaitanger vor dem Hotel Andy. Ohne viel Steigungen läuft man anfangs auf asphaltierter Strecke und anschließend auf festem, ca. 2 Meter breitem Forstweg. Bevor der Forstweg zu steil hinunter geht macht die beschilderte Laufstrecke wieder kehrt und führt auf derselben Strecke retour zum Ausgangspunkt.
 
Trainingsinfo:
Ideale Einsteigerstrecke und zum Aufwärmen. Lauf-ABC: Anfersen, Kniehebelauf (Skippings). Hopserlauf, Seitwärts-, Rückwärtslaufen. Kurze Steigerungsläufe auf ebenen Stücken (50 – 100 m) möglich.
 

Rundwanderweg ZirbenPark

Ausgangspunkt
Bergstation der Gondelbahn / Mittelstation (2024m)
Endpunkt
Bergstation der Gondelbahn / Mittelstation (2024m)
Das Naturerlebnis für die ganze Familie. Spiel, Spaß und Wissenswertes um die seltene Zirbe, auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt, und ihre vielen positiven Eigenschaften machen den ca. 1 km langen ZirbenPark Rundwanderweg kurzweilig für jedes Alter.

Der Erlebnisweg startet bei der Mittelstation, verläuft in Richtung Zollberg und führt durch den Zirbenwald wieder retour zur Mittelstation - Zeigerrestaurant.

Bei den ZirbenPark Stationen gibt es viel Interessantes über die Zirbe und die beiden Freunde Pitzi & Gratsch zu erfahren. Auch der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz:

Zirbelnüsse pflanzen, balancieren, klettern, ins Heu hüpfen, die Tiere im Kleintierstreichelzoo besuchen, Späne für das eigene Zirbenkissen hobeln oder an einem Quiz teilnehmen - die Möglichkeiten im ZirbenPark sind vielfältig.

Mit der Hochzeiger Gondelbahn ist der ZirbenPark schnell und bequem erreichbar. Das Zeigerrestaurant bei der Mittelstation lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden