zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (8) Apply Arzl im Pitztal filter
- Fließ (3) Apply Fließ filter
- Jerzens (6) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (19) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (4) Apply Wenns filter
Kategorien
- Klettern (698) Apply Klettern filter
- Wandern (72) Apply Wandern filter
- Laufen (21) Apply Laufen filter
- Ausflugsziel (12) Apply Ausflugsziel filter
- Ski Nordisch (8) Apply Ski Nordisch filter
- Barrierefrei (4) Apply Barrierefrei filter
- Rad & Mountainbike (2) Apply Rad & Mountainbike filter
- Ski Alpin (2) Apply Ski Alpin filter
- Familie (1) Apply Familie filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Liss - Dorfzentrum Jerzens (Winter)
Ausgangspunkt
Parkplatz Liss/Hochzeiger Bergbahnen (1462m)
Endpunkt
Dorf Jerzens (1122m)
Vom Weiler Liss ausgehend folgen Sie der Beschilderung Jerzens Dorf abwärts. Die Wanderung führt durch die Weiler Larchwies, Haag, Breitwies und Oberfeld bis Sie zum Ortszentrum gelangen. Dort angekommen laden mehrere Einkehrmöglichkeiten (Pitzloch, Restaurant Zirm und Hotel zum Lammwirt) zum gemütlichen Verweilen ein.
Winterwanderweg Mittelstation - Hochzeiger Haus/Stalderhütte - Kaitanger
Ausgangspunkt
Zeigerrestaurant (2024m)
Endpunkt
Kaitanger (1434m)
Startpunkt für den 5,3 km langen Winterwanderweg ist das Zeigerrestaurant bei der Gondelbahn Bergstation auf 2.000 m. In ca. 30 Minuten Gehzeit erreicht man das Hochzeigerhaus bzw. die Stalderhütte auf 1.840 m. Diese zwei Hütten bieten Ihnen die Möglichkeit für einen Einkehrschwung. Folgen Sie 4 km den Fahrweg hinunter zum Weiler Kaitanger (ca. 1 Stunde).
Naturrodelbahn Arzl
Ausgangspunkt
(1109m)
Endpunkt
(928m)
Die Naturrodelbahn in Arzl ist etwas außerhalb vom Ortszentrum.
Vom Informationsbüro bergauf bis zum MPreis, dort rechts abbiegen und dem Weg in Richtung Imsterberg folgen. Nach ca. 1,5 km kommt man zur Rodelbahn.
Rodelbahn nicht beleuchtet
Vom Informationsbüro bergauf bis zum MPreis, dort rechts abbiegen und dem Weg in Richtung Imsterberg folgen. Nach ca. 1,5 km kommt man zur Rodelbahn.
Rodelbahn nicht beleuchtet
Rodelbahn bei der Pitztaler Schihütte
Ausgangspunkt
(1786m)
Endpunkt
(1673m)
Bei Gruppenanmeldungen wird die Rodelbahn auch an anderen Tagen geöffnet.
Rodelverleih direkt auf der Pitztaler Schihütte, Rodelrückgabe an der Pitztaler Alm in Mandarfen.
Rodelverleih direkt auf der Pitztaler Schihütte, Rodelrückgabe an der Pitztaler Alm in Mandarfen.
Rodelbahn beim Übungslift Mandarfen
Ausgangspunkt
(1709m)
Endpunkt
(1671m)
Nur Nachtrodeln - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr,
Rodelverleih beim Übungslift
Rodelverleih beim Übungslift
Rodelbahn Piösmes/Scheibe
Ausgangspunkt
(1392m)
Endpunkt
(1665m)
- Richtung Arzler Alm
- Nicht beleuchtet
Rodelbahn Hexenkessl/Tieflehn
Ausgangspunkt
(1665m)
Endpunkt
(1698m)
Rodelverleih direkt beim Hexenkessl
Teilen macht Laune...
zum Seitenanfang