Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (1) Apply Arzl im Pitztal filter
- Imst (2) Apply Imst filter
- Jerzens (2) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (8) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (3) Apply Wenns filter
Kategorien
- Klettern (698) Apply Klettern filter
- Wandern (159) Apply Wandern filter
- Winteraktivität (67) Apply Winteraktivität filter
- Laufen (43) Apply Laufen filter
- Barrierefrei (21) Apply Barrierefrei filter
- Ski Nordisch (15) Apply Ski Nordisch filter
- Ausflugsziel (14) Apply Ausflugsziel filter
- Ski Alpin (6) Apply Ski Alpin filter
- Familie (1) Apply Familie filter
Schwierigkeit
- (-) leicht-Filter entfernen leicht
- (-) mittel-Filter entfernen mittel
- schwer (2) Apply schwer filter
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Hochzeiger Family Trail
Der neue blaue Singletrail startet an der Hochzeiger Mittelstation und führt auf einer Länge ca. 7 km bis zur Hochzeiger Talstation. Der Trail bietet sowohl für Einsteiger als auch geübte Downhillern jede Menge Abfahrtsspaß. Die Bergbeförderung zum Start auf 2.000 Meter ist bequem mit der Hochzeiger Gondelbahn möglich (eigenes Biketicket erhältlich) Zudem können an der Talstation bei den Sportshops Bikes und Bikeausrüstung gemietet werden und es steht ein Bikewaschplatz bereit.
Mittelberg Weg 613
Piller - Naturparkhaus Kaunergrat 7114
Pitztal Bike 614
Der Pitztal Bike Radweg zieht sich wie eine Lebensader für Mountainbiker durch das gesamte Tal. Alle Anschlusstouren sind ab dem Pitztal Bike Weg erreichbar und somit kann jede Tour vom gewünschten Ort im Pitztal aus auf einem Mountainbikeweg geplant werden.
Die 40 km sind trotz der Streckenführung im Talbereich nicht zu unterschätzen und mit geringen Steigungen gespickt. Die Pitztal Bike Route kann auch mit einigen technischen Passagen glänzen, welche aber durch dein Ausweichen auf die Landesstraße, kleinräumig umfahren werden können. Sollten Sie sich für die Strecke ab dem Bahnhof Imst/Pitztal bis Mittelberg entscheiden, können Sie mit 6 Stunden und einer stattlichen Höhendifferenz rechnen.
Bei weitem einfacher ist die Strecke ab Mittelberg bis zum Bahnhof Imst/Pitztal und mit ca. 3:30 Stunden angesetzt.
Rundtour vorderes Pitztal 683
Arzler Alm Weg 611
Der Zustand der zumeist schottrigen Straßen ist sehr gut doch ist beim Bergabfahren speziell in den Kehren Vorsicht geboten. Von der Arzler Alm hat man eine super Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Fallwandweg/Tiefentalalm 612
Bergab ist vor allem bei der ersten Kehre Vorsicht geboten.
Naturparkhaus Kaunergrat - Gogles Alm 795
Mauchele Alm 681
Neubergalm 600
Gestartet wird die Route bei der Abzweigung des Pitztal Bike (MTB 614) im Ortsteil Bichl. Ein kurzes Stück verläuft die Strecke auf der Asphaltstraße, bevor sie in einen breiten Forstweg mündet. In langgezogenen Kehren schlängelt sich die Strecke weiter durch den Wald bis zur Neubergalm hinauf. Retour geht's auf derselben Strecke wieder zum Ausgangspunkt beim Pitztal Bike.