zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 350km

Dauer

Dauer von 0h bis 4h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 665m

Rodelbahn bei der Pitztaler Schihütte

Ausgangspunkt
Parkplatz Mandarfen (1786m)
Endpunkt
Parkplatz Mandarfen (1673m)
Länge: ca. 1,5km, Rodelabende wöchentlich Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr, restliche Zeit auf Anfrage

Rodelabend beim Übungslift Mandarfen

Ausgangspunkt
Übungslift Mandarfen (1709m)
Endpunkt
Übungslift Mandarfen (1671m)
Länge, ca. 200m, Rodelabend jeden Dienstag und Donnerstag von 16:30 bis 19:00 Uhr

Hochzeiger Rodelbahn

Ausgangspunkt
Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen (2020m)
Endpunkt
Weiler Kaitanger (1456m)
Keine Lust den Berg zu Fuß zu erklimmen? Dann ist die 6 km lange Rodelbahn am Hochzeiger genau die Richtige für Sie. Bequem mit der Gondelbahn der Hochzeiger Bergbahnen zur Mittelstation fahren und dann die Rodelabfahrt in vollen Zügen genießen. Auch Nachtschwärmer kommen hier zum vollen Genuss: einmal wöchentlich ist die 6 km lange Rodelbahn abends beleuchtet.

Die Hochzeiger Rodelbahn ist täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet! Nachtrodeln (bei ausreichend Schnee und geöffneter Rodelbahn) jeden Donnerstag zwischen 19:30 und 24:00 Uhr beleuchtet. Die Seilbahn ist als Aufstiegshilfe zwischen 19:30 und 21:00 Uhr in Betrieb.

Rodeln können bei der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen und in den Sportgeschäften gegen geringe Gebühr ausgeliehen werden.

Rodelbahn in Plangeroß beim Hotel Sonnblick

Ausgangspunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1642m)
Endpunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1618m)
Länge: ca. 300 m, jeden Mittwoch Rodelabend mit kostenlosem Rodelverleih (ab 20:15 Uhr, Ausnahme: 17.01.2024)

Rodelbahn in Enger

Ausgangspunkt
Parkplatz Enger (1331m)
Endpunkt
Parkplatz Enger (1412m)
Nicht beleuchtet 

Steinwand - Arzl im Pitztal

Ausgangspunkt
(1047m)
Endpunkt
(851m)

Der ortsnahe Steinwand Klettersteig bei Arzl ist schnell und einfach zu erreichen. Durch die schattige Nordwand führt eine Hauptroute im Schwierigkeitsgrad B/C. Daneben gibt es noch zwei Varianten. Am Ausstieg befindest sich die Aussichtsplattform Adlerhorst, von der man einen sensationellen Blick ins Tal hat. Die Aussichtplattform Adlerhorst ist für "Nichtklettersteiggeher" über zwei Wanderwege erreichbar. 

Schwierigkeit B/C, Varianten D/E,C
Sportlicher Klettersteig mit zwei unterschiedlich schweren Varianten. Die linke Variante ist extrem steil und liegt im Schwierigkeitsbereich D/E, diese Route wurde nach der Kletterweltmeisterin Angy Eiter "Andy Eiter Route" benannt. Die rechte, leichtere Variante liegt im Bereich C. 

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Erlebnisklettersteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Der Erlebnisklettersteig ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und ist auch die ideale Vorbereitung für die andern drei Klettersteige. Als Belohnung erhält die Familie den Blick auf Tirols höchsten Gletscher. Mit der maximalen Schwierigkeit B ist dieser Klettersteig für Kinder bestens geeignet und macht auf Grund der „naturnahen“ Bauart Lust auf mehr. (220m Länge)

Naturrodelbahn Gogles Alm

Ausgangspunkt
Parkplatz Naturparkhaus/Abzweigung Fließ (2013m)
Endpunkt
Parkplatz Naturparkhaus/Abzweigung Fließ (1512m)
Damit für jeden das richtige dabei ist, wird eine eine drei Meter breite Spur mittels Pistenraupe präpariert, welche sich sehr gut zum Rodeln eignet und auch den Abstieg mit den Schiern erleichtern soll. Damit man die Rodel nicht hochtragen muss, kann diese auf der Alm zu den Öffnungszeiten geliehen werden.
Kostenloser Rodelverleih 

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Murmeltiersteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Murmeltiersteig: Die Murmeltier-Variante wird in mehreren Stufen anspruchsvoll und es wird äußerst lohnend über den Granit geklettert. Es finden sich Tritthilfen, wo notwendig, aber es bleibt noch jede Menge Kontakt zum Fels. Diese Route ist für Kinder ab 10 Jahren (eventuell bei zusätzlicher Sicherung) bestens geeignet. Maximale Schwierigkeit bei C auf der Skala von A bis E. (330m Länge)

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Gamssteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Gamssteig: Die Gamssteig-Variante rundet das Angebot im „Kletterpark Pitztaler Gletscher“ ab. Mit dem maximalen Schwierigkeitsgrad D ist der Gamssteig eine ideale Vorbereitung für die Expertenroute, welche über die Bilanzierstation gut zu erreichen ist. (350m Länge)

Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden