zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Fallwandweg/Tiefentalalm 612

Ausgangspunkt
St. Leonhard/Scheibe (1396m)
Endpunkt
Tiefentalalm (1872m)
Start in Piösmes beim Gasthof zur Einkehr. Anfangs auf der gleichen Strecke wie zur Arzler Alm erreicht man nach einigen Kilometern die Abzweigung zur Tiefentalalm (Fallwandweg). An der sehr idyllisch gelegenen Tiefentalalm rauscht ein Gebirgsbach vorbei und bietet somit für die Füße eine willkommene Abkühlung.
Bergab ist vor allem bei der ersten Kehre Vorsicht geboten.

Fuldaer Höhenweg

Ausgangspunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2288m)
Endpunkt
Talstation der Rifflseebahn/Mandarfen (1677m)
Vom Ausgangspunkt geht es links entlang des Rifflsees, über eine Querung des Baches zur Abzweigung Fuldaer Höhenweg. Dem linken Steig folgend und mäßig steil, mal auf und mal ab, über mehrere Bachläufe, gelangen Sie zur einzigen kritischen Stelle am Vorderen Köpfl. Hier sind felsige, abschüssige Passagen zu meistern, welche aber gut mit Ketten gesichert sind und mit einiger Trittsicherheit kein Problem darstellen. Dann beginnt der stetige Abstieg zum Kar und weiter, ein kurzes Stück aufwärts, zum Taschachhaus. Vom Bergrücken knapp oberhalb der Hütte bietet sich ein fantastischer Blick auf die Gletscherwelt des Taschach. Der Abstieg erfolgt zur Materialseilbahn und von dort über  den Wirtschaftsweg zur Taschach Alm und weiter nach Mandarfen zur Talstation der Rifflseebahn. Oder Sie legen von der Materialseilbahn die letzten 6 km bequem mit dem MTB zurück. Mehr Infos dazu auf www.pitztal.com

Wanderung zur Arzler Alm

Ausgangspunkt
Scheibe/Piösmes (1387m)
Endpunkt
Scheibe/Piösmes (1394m)
Vom Ausgangspunkt geht es über den Wirtschaftsweg hinauf zur Arzler Alm. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg oder über den Steig.
 

Route - Arzler Alm

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Scheibe/Piösmes (1387m)
Endpunkt
Bushaltestelle Scheibe/Piösmes (1396m)

Winterwanderweg Gogles Alm

Ausgangspunkt
Parkplatz Abzw. Fließ (1505m)
Endpunkt
Gogles Alm (2016m)
Folgen Sie vom Ausgangspunkt den präparierten Winterwanderweg zur Gogles Alm hinauf. Retour entweder über denselben Weg oder legen Sie die Strecke mit der Rodel zurück. Damit Sie die Rodel nicht hochschleppen müssen können Sie diese direkt bei der Gogles Alm ausleihen.

Wanderung zur Neubergalm

Ausgangspunkt
Eggenstall (1341m)
Endpunkt
Eggenstall (1343m)
Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neubergalm. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Route - Mauchele Alm

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Zaunhof Moosbrücke (1258m)
Endpunkt
Bushaltestelle Zaunhof Moosbrücke (1259m)

Mauchele Alm 681

Ausgangspunkt
Zaunhof Moosbrücke/Burg (1258m)
Endpunkt
Mauchele Alm (1823m)
Von der Abzweigung des Pitztal Bike Route bei Moosbrücke/Burg geht es bis Rehwald auf einer asphaltierten Straße und weiter auf einem Forstweg in mehreren Kehren bis zur Mauchele Alm. Retour zum Ausgangspunkt gelangt man über die selbe Strecke.
 

Route - Neubergalm

Ausgangspunkt
Bushaltestelle Sonne Liesele/Eggenstall (1333m)
Endpunkt
Bushaltestelle Sonne Liesele/Eggenstall (1329m)


Neubergalm 600

Ausgangspunkt
Bichl (1313m)
Endpunkt
Neubergalm (1891m)

Gestartet wird die Route bei der Abzweigung des Pitztal Bike (MTB 614) im Ortsteil Bichl. Ein kurzes Stück verläuft die Strecke auf der Asphaltstraße, bevor sie in einen breiten Forstweg mündet. In langgezogenen Kehren schlängelt sich die Strecke weiter durch den Wald bis zur Neubergalm hinauf. Retour geht's auf derselben Strecke wieder zum Ausgangspunkt beim Pitztal Bike.

Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden