zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Nachtrunde

Ausgangspunkt
Parkplatz Volksschule Wald (886m)
Endpunkt
Parkplatz Volksschule Wald (889m)
Ausganspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz bei der Volksschule Wald und wie der Name schon sagt ist diese Runde durchgehend beleuchtet und somit auch sehr gut in der Nacht zu machen. Anfangs an der Kirche vorbei gelangen Sie am Ende der Wohnhäuser auf eine flache, asphaltiere Straße welche die zwei Weiler Mairhof und Mauri verbindet. Am Ende dieser Straße zweigt die Wanderung links ab und fährt über die Durchzugsstraße wieder retour zum Ausgangspunkt. Ein weiterer Pluspunkt dieser Wanderung ist, dass sie Großteils auf einem Gehsteig verläuft.

Wald 3

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt die asphaltierte Straße aufwärts am Pfarramt vorbei Richtung Wald Mairhof. Nach ca. 0,5 km, die man an der Straße entlang fährt kommt man zu einer Abzweigung, auf die man links abbiegt. Von dort führt der nächste 0,5 km auf einem asphaltierten Fußgängerstreifen neben der Straße zum Ortsteil Wald Obermauri. Bei der nächsten Abzweigung geht es links wieder abwärts entlang der Kugelgasse. Nach ca. 30 m biegt man wieder links ab in einen gut präparierten Gehweg, der wieder zurück zur Straße führt. Von hier geht es wieder denselben Weg zurück zur Kirche.
 

Rundwanderung Piller

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Zentrum (1353m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Zentrum (1349m)
Rechts vom Ausgangspunkt Richtung Galflunalm wandern. Oberhalb des Sportplatzes bei den Kreuzungen immer rechts halten so kommt man unterhalb des Sportplatzes wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.

Rundwanderung Hohe Bank - Diemersteig

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (865m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (865m)
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Fußballplatz wandern Sie ca. 200 Meter auf der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz. Sie queren den Spielplatz und folgen der Beschilderung Hohe Bank. Über den langestrecken Hügel sind mehrere Bänke verteilt, die Sie auf eine wünderschöne Aussicht auf Arzl zum Verweilen einladen. Sie wandern an der Siedlung vorbei und folgen der Beschilderung Diemersteig. Dieser wunderschöne ca 1,5 m breite Steig führt Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Wald 4

Ausgangspunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (886m)
Endpunkt
Arzl/Wald Parkplatz bei der Kirche Wald (887m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start: Parkplatz bei der Kirche. Von dort führt die asphaltierte Straße bergauf am Pfarramt vorbei Richtung Wald Mairhof. Nach ca. 0,5 km, die man an der Straße entlang fährt kommt 
man zu einer Abzweigung. Hier empfiehlt es sich geradeaus auf der Hauptstraße entlang weiter zu fahren, und die Runde in dieser Richtung weiter zu fahren. Die Straße ist sehr breit und wenig befahren. Man passiert die nächsten Häuser und orientiert sich in Richtung „Jausenstation Waldeck“. Der Weg führt weiter bergauf bis schließlich links eine Abzweigung in den geschotterten Forstweg mündet. Nun geht es steiler bergab und der Untergrund ist teilweise lose. Nach einer weiteren Kehre und wenigen Metern auf dem Schotterweg 
mündet dieser wieder in einen Asphaltweg und führt weiter bergab in den Ortsteil Wald Obermauri. Nach wenigen 100 Metern kommt man zu einer Abzweigung. Hier geht es links die nächsten 0,5 km auf einem asphaltierten Fußgängerstreifen neben der Straße entlang. Die nächste Abzweigung geht es wieder rechts und wo die Wanderung abwärts zum Ausgangspunkt der Runde führt.  

Jausenstation Waldeck - Krabichl - Jausenstation Waldeck

Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1197m)
Vom Parkplatz Galtwiesen führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). 

Ostersteinrunde klein

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 Meter der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz folgen. Vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein folgen. Durch die Siedlung durchwandern und dann wieder über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt. 

kleine Harberundwanderung

Ausgangspunkt
Naturparkhaus Gachenblick (1583m)
Endpunkt
Naturparkhaus Gachenblick (1584m)
Der Rundwanderweg verläuft vom Naturparkhaus aus gesehen rechts auf einem Feldweg in Richtung Süden. Diesem Weg folgend gelangt man zu einer Weggabelung bei der man ebenfalls nach rechts in Richtung Harbeweiher abzweigt. Um wieder retour zum Naturparkhaus zu gelangen zweigt man der Beschilderung folgend links auf einen weiteren Forstweg ab und kommt somit zum Ausgangspunkt zurück.

Achtung: Kinderwagen geeignet, jedoch teilweise kommen etwas steilere Passagen vor.

Kleine Harberunde

Ausgangspunkt
Naturparkhaus Kaunergrat (1575m)
Endpunkt
Naturparkhaus Kaunergrat (1576m)
Wanderung mit Swiss Trac: Start ist wie bei der Großen Harberunde das Naturparkhaus Kaunergrat. Von dort führt ein zunächst schmaler geschotterter Weg auf einen breiten Forstweg. Nach ca. 30 Metern kommt man zu einer Weggabelung. Wir halten uns an die rechte Abzweigung. Der Forstweg steigt nun stetig an. Teilweise ist der Schotter grob und lose. Auch queren immer wieder Wasserrinnen den Weg. Nach ca. 1,5 Kilometern gelangt man zu den Harbewiesen wo eine Abzweigung rechts abbiegt (im Gegensatz zu der Großen Harberunde, hier würde man weiter geradeaus gehen). Von hier führt der Weg stetig ca. für 1,5 Kilometer abwärts ehe das letzte Teilstück wieder bergauf zum Ausgangspunkt führt. Den gesamten Wegverlauf kreuzen immer wieder Querrinnen und je nach Wetterlage kann die Wegbeschaffenheit locker bzw. von Wasserlacken gesäumt sein.

Ostersteinrunde groß

Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Wanderweg rund um den Osterstein ausgehend vom Parkplatz Fußballplatz Arzl. Links vom Fußballplatz dem Feld- bzw. Waldweg folgen. Bei der Einmündung in die Straße Richtung Ostersteinsiedlung, dieser ca. 400m bergauf folgen. Dann über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt. 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden