zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Um die Breite

Ausgangspunkt
Arzl Parkplatz Steige (851m)
Endpunkt
Arzl Parkplatz Steige (851m)
Wanderung mit Swiss Trac oder E-Speedbike: Vom Parkplatz Steige ausgehend führt zunächst ein kurzer steiler asphaltierter Anstieg ca. 100 m die Straße hinauf. Mit dem Swiss Track ist das keine Problem. Danach verläuft der Weg in einem ständigen Auf und Ab. Nach ca. einem halben Kilometer beginnt ein Forstweg, der eine hohe Grasnarbe aufweist. Der Rundweg führt wieder in Richtung der Häuser an der wenig befahrenen Dorfstraße zurück zum Parkplatz.

Besinnungsweg

Ausgangspunkt
Parkplatz Volksschule Wald (886m)
Endpunkt
Parkplatz Volksschule Wald (886m)
Ausgehend vom Parkplatz bei der Volksschule Wald wandern Sie vorbei an der kleinen Feuerwehrhalle in Richtung Benni-Raich-Brücke. Bei einer markanten Weggabelung folgen Sie der Beschilderung über schöne Wiesenflächen und gelangen, abseits der Durchzugsstraße an Wohnhäusern vorbei, wieder retour zu der Kreuzung und auf selben Wege wieder zum Ausgangspunkt beim Parkplatz nahe der Volksschule Wald.

Mandarfner Runde klein

Ausgangspunkt
Rifflsee Parkplatz/Bushaltestelle (1675m)
Endpunkt
Rifflsee Parkplatz/Bushaltestelle (1675m)

Piller Moorlehrpfad - Rollstuhlfreundliche Variante

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)

Über einen Schotterweg geht es von hier ca. 500 m bis zum Torfhüttenplatz. Hier gabelt sich der Weg. Hält man sich links, kommt man über einen Steg zum Naturdenkmal Piller Moor und zum Moorturm. Rechter Hand führt ein Weg an einer Winterfutterstelle vorbei und mündet in einen Steg, der zum Torfstichbereich führt. Nach ca. 200 m erreicht man eine Plattform, die mit einem sehenswerten Überblick über das "Putzenmoos" aufwartet. Hier wurde bis Anfang der 70er Jahre Torf abgebaut. Der barrierefreie Steg verläuft noch ca. 300 m weiter am Moor entlang. An dieser Stelle müssen Personen mit Mobilitätseinschränkung wieder umkehren.

kleine Dorfwanderung/Prozessionsweg

Ausgangspunkt
Ortszentrum/Mini M-Preis (1117m)
Endpunkt
Ortszentrum/Mini M-Preis (1117m)
Es ist ein Rundweg mit Blick auf die Pfarrkirche Jerzens. Der Weg führt vorbei beim MiniMpreis Richtung Jagerhof. Das Ende dieses Weges ist die Parkanlage bei der Kirche. Genießen Sie den Weg durch die 
blühenden Wiesen.

Rundwanderung Klausboden

Ausgangspunkt
Parkplatz Klausboden (1260m)
Endpunkt
Parkplatz Klausboden (1251m)
Wandern Sie nach der Brücke links Richtung Matzlewald. Nach dem Sägewerk geht es links zum Bach hinunter, dort immer der Beschilderung Klausboden-Runde folgen bis Sie zum Ausgangspunkt zurück kommen.
Es gibt auch eine Abkürzung, diese zweigt bei dem Wanderweg unten am Bach rechts ab. (beschildert mit Klausboden-Runde- Abkürzung) Gehzeit ca. 30 Minuten.

 

Rundwanderweg ZirbenPark

Ausgangspunkt
Bergstation der Gondelbahn / Mittelstation (2024m)
Endpunkt
Bergstation der Gondelbahn / Mittelstation (2024m)
Das Naturerlebnis für die ganze Familie. Spiel, Spaß und Wissenswertes um die seltene Zirbe, auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt, und ihre vielen positiven Eigenschaften machen den ca. 1 km langen ZirbenPark Rundwanderweg kurzweilig für jedes Alter.

Der Erlebnisweg startet bei der Mittelstation, verläuft in Richtung Zollberg und führt durch den Zirbenwald wieder retour zur Mittelstation - Zeigerrestaurant.

Bei den ZirbenPark Stationen gibt es viel Interessantes über die Zirbe und die beiden Freunde Pitzi & Gratsch zu erfahren. Auch der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz:

Zirbelnüsse pflanzen, balancieren, klettern, ins Heu hüpfen, die Tiere im Kleintierstreichelzoo besuchen, Späne für das eigene Zirbenkissen hobeln oder an einem Quiz teilnehmen - die Möglichkeiten im ZirbenPark sind vielfältig.

Mit der Hochzeiger Gondelbahn ist der ZirbenPark schnell und bequem erreichbar. Das Zeigerrestaurant bei der Mittelstation lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Rundwanderung Landschaftsteich Piller

Ausgangspunkt
Parkplatz Landschaftsteich Piller (1361m)
Endpunkt
Parkplatz Landschaftsteich Piller (1363m)
Zuerst 100 m rechtshaltend spaziert man durch den Weiler Fuchsmoos hinauf bis zum Fischteich Hairer, von dort über Oberpiller hinunter bis zur Pillerstraße, auf der man rechtshaltend wieder zurück bis zum Ausgangspunkt gelangt. 

Rifflsee Rundwanderweg

Ausgangspunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2288m)
Endpunkt
Bergstation der Rifflseebahn (2289m)
Nach der Auffahrt mit der Rifflseebahn folgt man dem Rundwanderweg um den Rifflsee. Dieser ist für Familien (auch mit Kinderwagen) und ältere Leute problemlos begehbar.

Rundwanderung Fischteich Piller

Ausgangspunkt
Piller Parkplatz Fuchsmoos (1354m)
Endpunkt
Piller Parkplatz Fuchsmoos (1353m)

Wanderung mit Swiss Trac: Start ist der Parkplatz Fuchsmoos am Landschaftsteich Piller. Von dort führt ein kurzes Stück auf der Hauptstraße entlang bis links eine Abzweigung zum Weiler Fuchsmoos kommt. Von dort geht man entlang der asphaltierten Straße, die leicht bergauf verläuft. Nach ca. 0,5 km verlässt man die asphaltierte Straße. Nun verläuft der Weg auf einem gut befahrbaren Schotterweg, den in regelmäßigen Abständen Querrinnen durchlaufen. Nach ca. 20 min. erreicht man den Fischteich mit kleiner Jausenstation. Nun führt der Weg wieder bergab. Zunächst noch auf einem Schotterweg, ehe wieder der asphaltierte Weg beginnt. Dieser verläuft durch einen Ortsteil in Piller hinab zur Hauptstraße. Von hier führt der Weg auf der teilweise stärker befahrenen Straße wieder zurück zum Parkplatz.
 

Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden