zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Mittelberg Weg 613

Ausgangspunkt
Mittelberg (1729m)
Endpunkt
Gletscherstube (1905m)
Der Start der Route befindet sich in Mittelberg beim Busumkehrplatz. Die technisch sehr einfache Route und die gute Beschaffenheit der Schotterstraße gibt auch Anfängern die Möglichkeit das überwältigende Gefühl in mitten der Berge zu biken. Eine Strecke für Zwischendurch, die man auch nach einer Bergtour gut machen kann.

Wanderung zur Gstoanig Kapelle

Ausgangspunkt
Parkplatz Audershof (1298m)
Endpunkt
Parkplatz Audershof (1320m)
Auf dem Weg Richtung Larcher Alm wandernd, zweigt bei der dritten Kurve ein Weg nach links ab, der direkt zur G’stoanig Kapelle führt. Auf demselben Weg gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Alte Straße nach Wenns

Ausgangspunkt
Haltestelle Abzweigung Timls (927m)
Endpunkt
Wenns Pitztalerhof (999m)
Ausgangspunkt ist die Abzweigung/Bushaltestelle Timls auf der Pitztaler Landesstraße. Dorthin gelangen Sie am besten mit dem Regiobus Pitztal, oder zu Fuß vom Ortszentrum Arzl ca. 1,5 km entlang der 
Pitztaler Landesstraße. Bei der Abzweigung wandert man bis zur ersten Straßenkehre nach oben Richtung Timls und zweigt dann auf die „Alte Straße“ (Forstweg) Richtung Wenns ab. Immer oberhalb der Landesstraße wandert man weiter bis ins Ortszentrum von Wenns. Von dort können Sie gemütlich mit dem Regiobus Pitztal wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren, bzw. auf derselben Strecke zurückwandern.
Gehzeit von der Abzweigung Timls bis nach Wenns: ca. 1:20 Std.

Wassertalweg

Ausgangspunkt
Parkplatz Kaitanger (1433m)
Endpunkt
Parkplatz Kaitanger (1436m)
Direkt unterhalb des Rodelweges, führt ein schöner Wanderweg mit einer Länge von 2 km Richtung Leiner Alm. Möchten Sie nicht den gleichen Weg zurück gehen, so können Sie bei der Weggabelung in linker Richtung nach Jerzens-Dorf über Gischlewies, Falsterwies gehen (ca. 1 Std), oder in rechter Richtung zur Leiner Alm (ca. 2 Std.).

Talwanderung von Jerzens nach St. Leonhard (Wiese)

Ausgangspunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1103m)
Endpunkt
Haltestelle Wiese (1181m)
Sie Starten beim Parkplatz bei der Kirche in Jerzens und wandern vorbei bei der Mühle in Richtung „Stuibenwasserfall“. Auf dem Forstweg angekommen folgen Sie diesem bis Sie die Weiler „Wiesle, „Ritzenried“ und „Schußlehn“ durchwandern haben. Diese Talwanderung verläuft ohne nennenswerte Steigungen, teilweise direkt neben dem Pitzbach bis zum Ortsteil Wiese in St. Leonhard. Nützen Sie den öffentlichen Linienbus von der Haltestelle Wiese, um wieder retour nach Jerzens (Haltestelle Feuerwehr) zu gelangen. Die Zeiten der Busverbindung erfahren Sie im Aushang oder vorab bei Ihrem Vermieter bzw. bei den Ortstellen des Tourismusverbandes Pitztal.

Wanderung nach Matzlewald

Ausgangspunkt
Fischteich Jerzens (974m)
Endpunkt
Fischteich Jerzens (972m)
Vom Ausgangspunkt Fischteich Jerzens wandern Sie durch den schattigen Waldweg Richtung Matzlewald. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg. 

Wanderung von Matzlewald zum Fischteich Jerzens

Ausgangspunkt
Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) (1138m)
Endpunkt
Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) (1135m)
Der schattigen Forststraße entlang in Richtung Kienberg folgen. Bei einer Abzweigung links führt ein Steig nach Kienberg. Dort gelangen Sie links über die Fahrstraße zum Pitzenbach. Nach deren Überquerung führt der ebene Weg gleich zum Fischteich Jerzens. Dann wieder den gleichen Weg zurück nach Matzlewald.

Pitzenhöfe - Leins - retour

Ausgangspunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (863m)
Endpunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (862m)
Vom Ausgangspunkt beim Fußballplatz vorbei bis zur Kapelle wandern. Bei der Kapelle, die gleich neben der Straße liegt, rechts und nach ca. 200 m links abbiegen in Richtung Unterleins. Dort geht es bei der Kirche vorbei zur Bushaltestelle und über einen Feldweg nach Oberleins.Auf demselben Weg wieder retour zum Ausgangspunkt.

Wanderung nach Ritzenried

Ausgangspunkt
Feuerwehrhaus Jerzens (1089m)
Endpunkt
Feuerwehrhaus Jerzens (1100m)
Ausgangspunkt ist gegenüber vom Feuerwehrhaus, rechts vom Mühlbach.
Am Anfang des Weges gibt es einen leichten Anstieg, sonst sind es nur geringe Steigungen.
Bei der ersten Weggabelung dem Weg auf rechter Seite bis zum Weiler Schön folgen und weiter nach Ritztenried. Über demselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Piller - Naturparkhaus Kaunergrat 7114

Ausgangspunkt
Piller Zentrum/Musikpavillon (1349m)
Endpunkt
Naturparkhaus Kaunergrat (1574m)
Abseits der vielbefahrenen Landesstraße startet die Route im Zentrum von Piller. Auf dem Forstweg geht's zunächst vorbei am Piller Fischteich, durch schattiges Waldgebiet in Richtung Gogles Alm. Hier links halten und der Strecke, die sich in vielen kleinen Kurven weiter durch den Wald schlängelt, bis zum Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick folgen.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden