zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 1,140km

Dauer

Dauer von 0h bis 10h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 6,100m

Rodelabend beim Übungslift Mandarfen

Ausgangspunkt
Übungslift Mandarfen (1709m)
Endpunkt
Übungslift Mandarfen (1671m)
Länge, ca. 200m, Rodelabend jeden Dienstag und Donnerstag von 16:30 bis 19:00 Uhr

Rodelbahn Hairlach/Zaunhof

Ausgangspunkt
Parkplatz Hairlach (1389m)
Endpunkt
Parkplatz Hairlach (1504m)
nicht beleuchtet

Rodelbahn Piösmes/Scheibe

Ausgangspunkt
Parkplatz beim Restaurant Einkehr (1392m)
Endpunkt
Parkplatz beim Restaurant Einkehr (1665m)
  • Richtung Arzler Alm
  • Nicht beleuchtet

Rodelbahn in Plangeroß beim Hotel Sonnblick

Ausgangspunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1642m)
Endpunkt
Hotel Sonnblick in Plangeroß (1618m)
Länge: ca. 300 m, jeden Mittwoch Rodelabend mit kostenlosem Rodelverleih (ab 20:15 Uhr, Ausnahme: 17.01.2024)

Rodelbahn in Enger

Ausgangspunkt
Parkplatz Enger (1331m)
Endpunkt
Parkplatz Enger (1412m)
Nicht beleuchtet 

Rodelbahn Hexenkessl/Tieflehn

Ausgangspunkt
Hexenkessl in Tieflehn (1665m)
Endpunkt
Hexenkessl in Tieflehn (1698m)

Steinwand - Arzl im Pitztal

Ausgangspunkt
(1047m)
Endpunkt
(851m)

Der ortsnahe Steinwand Klettersteig bei Arzl ist schnell und einfach zu erreichen. Durch die schattige Nordwand führt eine Hauptroute im Schwierigkeitsgrad B/C. Daneben gibt es noch zwei Varianten. Am Ausstieg befindest sich die Aussichtsplattform Adlerhorst, von der man einen sensationellen Blick ins Tal hat. Die Aussichtplattform Adlerhorst ist für "Nichtklettersteiggeher" über zwei Wanderwege erreichbar. 

Schwierigkeit B/C, Varianten D/E,C
Sportlicher Klettersteig mit zwei unterschiedlich schweren Varianten. Die linke Variante ist extrem steil und liegt im Schwierigkeitsbereich D/E, diese Route wurde nach der Kletterweltmeisterin Angy Eiter "Andy Eiter Route" benannt. Die rechte, leichtere Variante liegt im Bereich C. 

Mandlers Boden

Ausgangspunkt
Endpunkt
Ob Familien mit Kindern oder Topkletterer hier an den zahlreichen Boulderblöcken, die weitläufig in einem wunderschönen Wald liegen, findet jeder seinen Boulderblock. Die Schwierigkeiten an den Boulderblöcken liegen großteils im Bereich 3a bis 7a. An manchen Blöcken gibt es Linien im Bereich von 7a bis 8a, zudem gibt es noch einige Projekte. Das Absprunggelände an den Blöcken ist meist eben, an den steilen Stellen gibt es Holzpodeste. Zwischen den Blöcken gibt es für Kinder sogar ein aus Holz errichtetes Tipi. Die einzelnen Boulderblöcke sind durch einen Pfad miteinander verbunden. Die große Wiese mitten im Bouldergebiet ist ideal geeignet um dort Rast zu machen.

Crashpads können kostengünstig um 10 Euro beim Alpin Center, bei der Ortsinformation Wenns oder Mandarfen ausgeliehen werden. Anmeldung erbeten. Alpin Center Tel.: +43 (0)5414 86910, Tourismusverband +43(0) 5414 86999

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Erlebnisklettersteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Der Erlebnisklettersteig ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und ist auch die ideale Vorbereitung für die andern drei Klettersteige. Als Belohnung erhält die Familie den Blick auf Tirols höchsten Gletscher. Mit der maximalen Schwierigkeit B ist dieser Klettersteig für Kinder bestens geeignet und macht auf Grund der „naturnahen“ Bauart Lust auf mehr. (220m Länge)

Kletterpark Jerzens-Hochzeiger

Ausgangspunkt
Endpunkt
Im Kletterpark Jerzens-Hochzeiger finden Sie zahlreiche Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Pitzi Kletterfelsen, wie er auch genannt wird, hat weiters zwei einfache Übungsklettersteige mit einem Abstiegsweg durch den Wald. Für Kinder ist eine Seilbrücke zum Balancieren eingerichtet. Auch sind für die ersten Kletterversuche an einem Felsen ein paar künstliche Griffe geschraubt, sodass alle Familienmitglieder den Einstieg in den Klettersport machen können. Der Kletterpark Jerzens-Hochzeiger ist das ideale Einsteigergebiet für Kinder und gilt als „Vorstufe“ für höhere Herausforderungen. Im Klettergarten gibt es eine Routenübersichtstafel und überdachte Sitzmöglichkeiten sowie Tische.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden