zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Wanderung zur Gletscherstube

Ausgangspunkt
Mittelberg (1731m)
Endpunkt
Mittelberg (1732m)
Vom Ausgangspunkt führt ein flacher Wirtschaftsweg zur Gletscherstube.

Happy Track

Ausgangspunkt
Mehrzwecksaal / Kirche (977m)
Endpunkt
Mehrzwecksaal / Kirche (991m)
Start des „Happy Track“ ist beim öffentlichen Parkplatz neben dem Mehrzwecksaal im Zentrum von Wenns. Auf den ersten Metern wandert man, an historischen Gebäuden vorbei, durch Wenns bis zum Hotel Pitztaler Hof. Ab dort folgt man der Beschilderung „Talwanderweg“ in Richtung Norden. Kurz nach einem kleinen Spielplatz folgt eine Abzweigung aufwärts in Richtung „Langenau“. Dort angekommen startet der eigentliche „Happy Track“. An den 3 interaktiven Stationen wird das Thema „Selbstwert“ in den Fokus gerückt. Alte Denkmuster werden hinterfragt, innere Stärken hervorgeholt und Affirmationen verwendet, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man seinen Selbstwert stärken kann. Am Ende des Happy Track gibt es noch ein Wege-Buch, in dem man sich Inspiration für den kommenden Tag holen und eine Botschaft für andere hinterlassen kann. Bei der kleinen Kapelle in Steinhof angelangt folgt man wieder der Beschilderung in Richtung „Talwanderweg“ nach Wenns. Die gesamte Runde hat knapp 6 Kilometer und ist mit einem geländegängigen Kinderwagen durchaus machbar.

Route - Mittelberg bis Wiese

Ausgangspunkt
alle Orte in St. Leonhard (1691m)
Endpunkt
alle Orte in St. Leonhard (1178m)
Ausgangspunkt: Der Talwanderweg befindet sich entlang der Pitze und führt von Mittelberg bis nach Wiese. Sehr beliebt bei allen Spaziergängern und Einheimischen. Der Ausgangspunkt kann jeder Ortsteil in St. Leonhard sein, entweder spaziert man talein- oder talauswärts. Der Rückweg kann je nach Belieben gestaltet werden. Entweder wird dieselbe Strecke zu Fuß zurückgelegt oder es wird der Regio Bus benützt.

Dauer: je nach belieben, man kann in jeder Ortschaft zu- oder absteigen

Alte Straße nach Wenns

Ausgangspunkt
Haltestelle Abzweigung Timls (927m)
Endpunkt
Wenns Pitztalerhof (999m)
Ausgangspunkt ist die Abzweigung/Bushaltestelle Timls auf der Pitztaler Landesstraße. Dorthin gelangen Sie am besten mit dem Regiobus Pitztal, oder zu Fuß vom Ortszentrum Arzl ca. 1,5 km entlang der 
Pitztaler Landesstraße. Bei der Abzweigung wandert man bis zur ersten Straßenkehre nach oben Richtung Timls und zweigt dann auf die „Alte Straße“ (Forstweg) Richtung Wenns ab. Immer oberhalb der Landesstraße wandert man weiter bis ins Ortszentrum von Wenns. Von dort können Sie gemütlich mit dem Regiobus Pitztal wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren, bzw. auf derselben Strecke zurückwandern.
Gehzeit von der Abzweigung Timls bis nach Wenns: ca. 1:20 Std.

Wassertalweg

Ausgangspunkt
Parkplatz Kaitanger (1433m)
Endpunkt
Parkplatz Kaitanger (1436m)
Direkt unterhalb des Rodelweges, führt ein schöner Wanderweg mit einer Länge von 2 km Richtung Leiner Alm. Möchten Sie nicht den gleichen Weg zurück gehen, so können Sie bei der Weggabelung in linker Richtung nach Jerzens-Dorf über Gischlewies, Falsterwies gehen (ca. 1 Std), oder in rechter Richtung zur Leiner Alm (ca. 2 Std.).

Talwanderung von Jerzens nach St. Leonhard (Wiese)

Ausgangspunkt
Parkplatz Kirche Jerzens (1103m)
Endpunkt
Haltestelle Wiese (1181m)
Sie Starten beim Parkplatz bei der Kirche in Jerzens und wandern vorbei bei der Mühle in Richtung „Stuibenwasserfall“. Auf dem Forstweg angekommen folgen Sie diesem bis Sie die Weiler „Wiesle, „Ritzenried“ und „Schußlehn“ durchwandern haben. Diese Talwanderung verläuft ohne nennenswerte Steigungen, teilweise direkt neben dem Pitzbach bis zum Ortsteil Wiese in St. Leonhard. Nützen Sie den öffentlichen Linienbus von der Haltestelle Wiese, um wieder retour nach Jerzens (Haltestelle Feuerwehr) zu gelangen. Die Zeiten der Busverbindung erfahren Sie im Aushang oder vorab bei Ihrem Vermieter bzw. bei den Ortstellen des Tourismusverbandes Pitztal.

Schneeschuhwanderung Kult(ur)weg

Ausgangspunkt
Parkplatz Fuchsmoos (1354m)
Endpunkt
Parkplatz Fuchsmoos (1354m)
Ab der Bushaltestelle bzw. dem Parkplatz Fuchsmoos verläuft die Wanderung auf gespurten Wegen vorbei am Piller Landschaftsteich, recht bald durch einen Wald, welcher auf Grund der schattseitigen Lage sich meist sehr winterlich präsentiert. Ab der Abzweigung des Kult(ur)weges verlassen Sie den präparierten Winterwanderweg und das bedeutet, dass die Schneeschuhe anzuziehen sind. Folgen Sie der Sommerbeschilderung des Kult(ur)weges bis Sie die Landesstraße am Gachenblick erreichen. Von dort können Sie entweder die Runde fortsetzen oder einen Einkehrschwung im 5 Minuten entfernen Restaurant Gachenblick machen. Um die Runde fortzusetzen folgen Sie ca. 200 Meter der Straße Richtung Fließ bis Sie zu einem Parkplatz auf der linken Straßenseite kommen. Gegenüber vom Parkplatz führt ein Steig Richtung Gogles Alm. Folgen Sie dem Wegweiser Richtung Piller, dieser präparierte Weg führt Sie bis zum Fischteich Piller, wo Sie die Runde gemütlich ausklingen lassen können. Hinter der Jausenstation Fischteich führt der Weg durch den Weiler Fuchsmoos zurück zum Ausgangspunkt.

Pitzenhöfe - Leins - retour

Ausgangspunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (863m)
Endpunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (862m)
Vom Ausgangspunkt beim Fußballplatz vorbei bis zur Kapelle wandern. Bei der Kapelle, die gleich neben der Straße liegt, rechts und nach ca. 200 m links abbiegen in Richtung Unterleins. Dort geht es bei der Kirche vorbei zur Bushaltestelle und über einen Feldweg nach Oberleins.Auf demselben Weg wieder retour zum Ausgangspunkt.

Wanderung nach Ritzenried

Ausgangspunkt
Feuerwehrhaus Jerzens (1089m)
Endpunkt
Feuerwehrhaus Jerzens (1100m)
Ausgangspunkt ist gegenüber vom Feuerwehrhaus, rechts vom Mühlbach.
Am Anfang des Weges gibt es einen leichten Anstieg, sonst sind es nur geringe Steigungen.
Bei der ersten Weggabelung dem Weg auf rechter Seite bis zum Weiler Schön folgen und weiter nach Ritztenried. Über demselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

IVV Talwanderweg

Ausgangspunkt
Mittelberg (1733m)
Endpunkt
Arzl (854m)
Der Talwanderweg führt von Mittelberg bis nach Arzl. Der Rückweg kann je nach Belieben gestaltet werden. Entweder wird dieselbe Strecke zu Fuß zurückgelegt oder es wird der Regio Bus benützt.

Dauer: je nach belieben, man kann in jeder Ortschaft zu oder Absteigen

Folgende Abschnitte sind Kinderwagen tauglich - können Steigungen beinhalten:
  • Mittelberg bis Köfels
  • Trenkwald bis Schön
  • St. Margarethen bis Abzw. Timmls
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden