zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 350km

Dauer

Dauer von 0h bis 10h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 580m

Steinwand - Arzl im Pitztal

Ausgangspunkt
(1047m)
Endpunkt
(851m)

Der ortsnahe Steinwand Klettersteig bei Arzl ist schnell und einfach zu erreichen. Durch die schattige Nordwand führt eine Hauptroute im Schwierigkeitsgrad B/C. Daneben gibt es noch zwei Varianten. Am Ausstieg befindest sich die Aussichtsplattform Adlerhorst, von der man einen sensationellen Blick ins Tal hat. Die Aussichtplattform Adlerhorst ist für "Nichtklettersteiggeher" über zwei Wanderwege erreichbar. 

Schwierigkeit B/C, Varianten D/E,C
Sportlicher Klettersteig mit zwei unterschiedlich schweren Varianten. Die linke Variante ist extrem steil und liegt im Schwierigkeitsbereich D/E, diese Route wurde nach der Kletterweltmeisterin Angy Eiter "Andy Eiter Route" benannt. Die rechte, leichtere Variante liegt im Bereich C. 

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Erlebnisklettersteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Der Erlebnisklettersteig ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und ist auch die ideale Vorbereitung für die andern drei Klettersteige. Als Belohnung erhält die Familie den Blick auf Tirols höchsten Gletscher. Mit der maximalen Schwierigkeit B ist dieser Klettersteig für Kinder bestens geeignet und macht auf Grund der „naturnahen“ Bauart Lust auf mehr. (220m Länge)

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Steinbocksteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Steinbocksteig: Die rechte Steinbock-Rote ist jene für Experten. Die grauen und roten Platten bleiben ohne Tritthilfen ganz Natur. Modern gebaut und den herrlichen Fels und seine Formationen zu einem Genussweg kombiniert, zieht der Steig meist vertikal im Zickzack elegant nach oben. Maximale Schwierigkeit bei D+ auf der Skala von A bis E. (330m Länge)

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Murmeltiersteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Murmeltiersteig: Die Murmeltier-Variante wird in mehreren Stufen anspruchsvoll und es wird äußerst lohnend über den Granit geklettert. Es finden sich Tritthilfen, wo notwendig, aber es bleibt noch jede Menge Kontakt zum Fels. Diese Route ist für Kinder ab 10 Jahren (eventuell bei zusätzlicher Sicherung) bestens geeignet. Maximale Schwierigkeit bei C auf der Skala von A bis E. (330m Länge)

Kletterpark Pitztaler Gletscher - Gamssteig

Ausgangspunkt
Endpunkt

Gamssteig: Die Gamssteig-Variante rundet das Angebot im „Kletterpark Pitztaler Gletscher“ ab. Mit dem maximalen Schwierigkeitsgrad D ist der Gamssteig eine ideale Vorbereitung für die Expertenroute, welche über die Bilanzierstation gut zu erreichen ist. (350m Länge)

Klettersteig Liss

Ausgangspunkt
(1456m)
Endpunkt
(1715m)
Der Klettersteig befindet sich im Kletterpark Jerzens-Hochzeiger und ist ideal geeinget um erste Erfahrungen auf einem Klettersteig zu sammeln.

Kaunergrathütte

Ausgangspunkt
(1603m)
Endpunkt
(2806m)
Der Klettersteig befindet sich direkt bei der Kaunergrathütte und ist ideal geeignet um Erfahrungen auf einem Klettersteig zu sammeln.

Spazierweg Sunna Alm - Riffelseehütte

Ausgangspunkt
Bergstation Rifflseebahn/Sunna Alm (2287m)
Endpunkt
Bergstation Rifflseebahn/Sunna Alm (2284m)
Vom Ausgangspunkt über einem Wirtschaftsweg gelangen Sie zur Riffelseehütte. Über denselben Weg gelangen Sie wieder zurück.

Kapellenweg zur Kapelle des weißen Lichts

Ausgangspunkt
Bergstation Gletscherexpress (2839m)
Endpunkt
Bergstation Gletscherexpress (2841m)
Vom Ausgangspunkt ca. 5 Minuten in östlicher Richtung zur „Kapelle  des Weißen Lichts“ weiter den gut ausgebauten Rundweg folgend. Entlang des Weges laden mehrere Bänke zum Bestaunen der Gletscherwelt ein.

 

Arzl - Bahnhof Imst/Pitztal

Ausgangspunkt
Ortsinformation Arzl (854m)
Endpunkt
Bahnhof Imst - Pitztal (722m)
Vom Ausgangspunkt der Hauptstraße entlang Richtung Imst bis zum Imbiss Pitztal Grill. Am Ende des Parkplatzes führt ein Weg Richtung Gewerbegebiet und nach der Überquerung der Landesstraße weiter zum Bahnhof. Mit dem Bus gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden