Bichler Wasserfall
Der Bichler Wasserfall ist das Wahrzeichen des St. Leonharder Ortsteils „Bichl“. Am besten erkunden Sie diesen Wasserfall in Tirol mitsamt seiner 2013 errichteten Aussichtsplattform auf einer knapp anderthalbstündigen Rundwanderung. Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle „Enger“. Von dort folgen Sie zunächst dem asphaltierten Weg Richtung Wasserfall. Dann geht es in Serpentinen auf einem Forstweg weiter hinauf bis knapp unter die Aussichtsplattform. Die letzten 50 Meter zur Plattform legen Sie auf einem leichten Steig zurück. Auf der Plattform gilt es das herrliche Panorama auf den Kaunergrat mit dem schroffen Gipfel der Rofelewand zu genießen. Retour folgen Sie dem Aufstiegsweg, bevor Sie bei der Kurve gleich nach der Brücke links Richtung Ronach/ Enger abbiegen. Nach einem kurzen Stück auf der Landesstraße gelangen Sie vor dem Hotel Alpenhof über die Pitze auf den Talwanderweg und zurück zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle.
Pfitschebach Wasserfall
Der Pfitschebach hat seinen Ursprung unterhalb der imposanten Kaunergrat-Gipfel Rofelewand (3.353 m) und Gsallkopf (3.277 m). Dort wird dieser Wasserfall in Tirol von den Gletschern gespeist, fließt durch die kraftvoll grünen Bergwiesen an der idyllischen Tiefental Alm vorbei, bevor er weiter unten oberhalb des Weilers „Eggenstall“ tosend in die Tiefe rauscht. Die Aussichtsplattform, auch Kanzel genannt, ist in nur 20 Minuten mit gutem Schuhwerk vom Wanderer Parkplatz in Eggenstall auf einem schattigen Waldsteig zu erreichen.
Söllbergwasserfall
Die Plattform am Söllbergwasserfall ist die bisher Jüngste – und vielleicht beeindruckendste der insgesamt vier Wasserfall-Plattformen im Pitztal. Am Eingang von St. Leonhard, oberhalb des Ortsteils Wiese ergießt sich der Söllbach über mehrere Stufen in die Tiefe. Erreichbar ist die Plattform von Wiese aus in gut 30 Minuten und bietet dank ihrer beeindruckenden Konstruktion hoch über dem rauschenden Gebirgsbach faszinierende Ausblicke auf das Naturspektakel. Tipp: Der Besuch des Söllberg-Wasserfalls lässt sich perfekt mit einer Wanderung zur Söllbergalm oder dem Alois-Gabl-Rundwanderweg durch die wildromantische Kitzgartenschlucht verbinden.
Stuibenwasserfall
„Stuiben“ bedeutet in der Pitztaler Mundart so viel wie „zerstauben“ – und genau das passiert mit dem Wasser des Stuibenbachs, wenn es über die Steilstufen in mehreren Kaskaden ins Tal stürzt. Mit einer Höhe von 160 Metern gehört der Stuibenfall, der weit oberhalb im Landschaftsschutzgebiet Riegetal entspringt, zu den höchsten Wasserfällen in Tirol. Die Plattform direkt beim Wasserfall erreichen Sie vom Ausgangspunkt beim Gasthof Schön im gleichnamigen Ortsteil direkt an der Pitztaler Landesstraße. Von dort geht es zuerst auf einem Forstweg in Richtung Stuibenfall. Dann zweigt links ein Steig ab, der dann etwas steiler zum Wasserfall führt. Wagemutige nehmen dort eine erfrischende Abkühlung im kristallklaren Wasser des Gebirgsbachs!