zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Orte

Kategorien

Schwierigkeit

Distanz

Distanz von 0km bis 105km

Dauer

Dauer von 0h bis 10h

Höhenmeter

Höhenmeter von 0m bis 6,100m

P30 - Taschachferner Trail

Ausgangspunkt
Mandarfen (1675m)
Endpunkt
Mandarfen (1675m)

P45 Rifflsee Trail

Ausgangspunkt
Mandarfen (1673m)
Endpunkt
Mandarfen (1675m)

Mandlers Boden

Ausgangspunkt
Endpunkt
Ob Familien mit Kindern oder Topkletterer hier an den zahlreichen Boulderblöcken, die weitläufig in einem wunderschönen Wald liegen, findet jeder seinen Boulderblock. Die Schwierigkeiten an den Boulderblöcken liegen großteils im Bereich 3a bis 7a. An manchen Blöcken gibt es Linien im Bereich von 7a bis 8a, zudem gibt es noch einige Projekte. Das Absprunggelände an den Blöcken ist meist eben, an den steilen Stellen gibt es Holzpodeste. Zwischen den Blöcken gibt es für Kinder sogar ein aus Holz errichtetes Tipi. Die einzelnen Boulderblöcke sind durch einen Pfad miteinander verbunden. Die große Wiese mitten im Bouldergebiet ist ideal geeignet um dort Rast zu machen.

Crashpads können kostengünstig um 10 Euro beim Alpin Center, bei der Ortsinformation Wenns oder Mandarfen ausgeliehen werden. Anmeldung erbeten. Alpin Center Tel.: +43 (0)5414 86910, Tourismusverband +43(0) 5414 86999

Talwanderung von Mittelberg nach Stillebach

Ausgangspunkt
Haltestelle Mittelberg Wendestelle (1733m)
Endpunkt
Haltestelle Stillebach (1411m)
Dieser Abschnitt der Talwanderung führt von Mittelberg startend entlang des wildromantischen Pitzbaches bis nach Stillebach. Der breite Wanderweg lädt nicht nur zum Wandern mit und ohne Kinderwagen ein, sondern ist auch für jeden Genuss Mountainbiken ein Muss. Man passiert eine Vielzahl von Wasserfällen entlang des Wanderweges und am Ende der Wanderung kann man seinen Fußen bei der Kneippanlage eine wohltuende Erholung gönnen. Retour zum Ausgangspunkt gelangen Sie mit dem öffentlichen Linienverkehr. Nähere Auskünfte über die Abfahrtszeiten erhalten Sie bei Ihrem Vermieter oder bei der jeweiligen Ortsinformation des Tourismusverbandes Pitztal.

Talwanderung von Stillebach nach Wiese

Ausgangspunkt
Haltestelle Stillebach (1409m)
Endpunkt
Haltestelle Wiese (1181m)
Diese Talwanderung führt ab dem Ortsteil Stillebach entlang des Pitzbaches bis nach Wiese, dem eigentlichen Beginn von St. Leonhard. Gemütliche wandern Sie an Wasserfällen, die aus dem Kaunergrat bzw. dem Geigenkamm entspringen, vorbei.  Einige dieser Wasserfälle sind auch durch Plattformen besser erlebbar gemacht worden, speziell der Söllbergwasserfall in Wiese bietet am Ende dieser Wanderung noch einen krönenden Abschluss. Retour zum Ausgangspunkt gelangen Sie mit dem öffentlichen Linienverkehr. Nähere Auskünfte über die Abfahrtszeiten erhalten Sie bei Ihrem Vermieter oder bei der jeweiligen Ortsinformation des Tourismusverbandes Pitztal.

5,5 km Lauf

Ausgangspunkt
Wenns Gemeindezentrum (1003m)
Endpunkt
Gruabe Arena in Arzl (847m)

Run & Fun 8 KM

Ausgangspunkt
Wenns Gemeindezentrum (1002m)
Endpunkt
Gruabe Arena in Arzl (846m)

Spazierweg Sunna Alm - Riffelseehütte

Ausgangspunkt
Bergstation Rifflseebahn/Sunna Alm (2287m)
Endpunkt
Bergstation Rifflseebahn/Sunna Alm (2284m)
Vom Ausgangspunkt über einem Wirtschaftsweg gelangen Sie zur Riffelseehütte. Über denselben Weg gelangen Sie wieder zurück.

Arzl - Bahnhof Imst/Pitztal

Ausgangspunkt
Ortsinformation Arzl (854m)
Endpunkt
Bahnhof Imst - Pitztal (722m)
Vom Ausgangspunkt der Hauptstraße entlang Richtung Imst bis zum Imbiss Pitztal Grill. Am Ende des Parkplatzes führt ein Weg Richtung Gewerbegebiet und nach der Überquerung der Landesstraße weiter zum Bahnhof. Mit dem Bus gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
 

Osterstein "Klein"

Ausgangspunkt
Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Fußballplatz Arzl (863m)
Ab dem Fußballplatz in Arzl auf einer sehr gemütlichen Runde in Richtung Dorf und über den Ortsteil Osterstein und dem Diemersteig retour zum Ausgangspunkt: Teilweise in der Nacht beleuchtet. 
 
Trainingsinfo: 
Ideale Einsteigerstrecke und zum Aufwärmen. Lauf-ABC: Anfersen, Kniehebelauf (Skippings), Hopserlauf, Seitwärts-Rückwärtslauf. Kurze Steigerungsläufe auf ebenen Stücken (50 – 100 m) möglich. 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden