zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Wanderung zum Waldweiher

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Moor (1526m)
Vom Ausgangspunkt Richtung Piller Moor bis zum Brunnen wandern. Dort dem Hinweis Waldweiher über Forstwegen und idyllischen Wandersteigen bis zum landschaftlichen Kleinod - Waldweiher - folgen. Dem Steig um den Weiher folgen bis Sie wieder auf einen Forstweg kommen. Das letzte Stück gelangen Sie über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

 

Etappe ohne Gipfel - 2. Tag: Wenns - Wiese

Ausgangspunkt
Wenns (1012m)
Endpunkt
Wiese (1187m)
Ausgangspunkt Wenns: Vom Zentrum aus geht es Richtung Piller über die „Alte Straße“ welche über Obermühlbach – Bichl – bis nach Langegerte verläuft. Dort geht es ca. 300m der Hauptstraße entlang nach Matzlewald. Vom Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) verläuft ein Forstweg Richtung Kienberg. Auf der asphaltierten Straße durch Kienberg gelangen Sie über die erste Abzweigung rechts nach Graslehn. Hinter den letzten Häusern führt der Steig Richtung Ritzenriederalm/Straßebergalpe und von dort aus über den Pitztaler Almenweg zur Söllbergalm. Hier geht ein Forstweg runter nach Wiese. 

Etappe ohne Gipfel - 1. Tag: Arzl - Wenns

Ausgangspunkt
Arzl (853m)
Endpunkt
Wenns (1018m)
Ausgangspunkt: Arzl – von der Kirche führt der serpentinenreiche Weg zum Burgstall und weiter zum Weiler Arzlair. Durch Wiesen und Wald geht es von dort aus weiter zur Plattenrainalm. Dort können Sie den wunderbaren Ausblick ins Inntal genießen und beim Besuch der Meditationskapelle die Gedanken schweifen lassen. Über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochastner Alm. Von dort führt entlang des Bergrückens ein wunderschöner Waldsteig direkt zur Venetalm (Beschilderung Venet Rundwanderweg).
Von dort geht ein Forstweg nach Wenns. Belohnt werden Sie mit einem wunderschönen Panorama auf die umliegende Berglandschaft. 

Wanderung zum Straßbergersee

Ausgangspunkt
Wiesle (1074m)
Endpunkt
Wiesle (1074m)
Ausgangspunkt: Weiler Wiesle. Auf einem Forstweg geht es rechts hinauf zur wunderschön gelegenen Strassberg Alm. Nach einer weiteren Stunde erreicht man den Straßbergersee. Der Abstieg führt rechts über einen steileren Steig hinunter nach Graslehn und dort wieder rechts zurück nach Wiesle.

Etappe mit Gipfel - 1. Tag: Arzl - Wenns

Ausgangspunkt
Arzl (858m)
Endpunkt
Wenns (1022m)
Ausgangspunkt: Arzl – von der Kirche führt der serpentinenreiche Weg zum Burgstall und weiter zum Weiler Arzlair. Durch Wiesen und Wald geht es von dort aus weiter zur Plattenrainalm. Dort können Sie den wunderbaren Ausblick ins Inntal genießen und beim Besuch der Meditationskapelle die Gedanken schweifen lassen. Über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochastner Alm. Von dort führt entlang des Bergrückens ein wunderschöner Waldsteig direkt zur Venetalm (Beschilderung Venet Rundwanderweg). Von der Alm aus geht über es über einen Steig weiter zum Wannejoch. Auf diesem Weg haben Sie einen herrlichen Ausblick über das obere Inntal, Gurgltal, Pitztal sowie ins untere Inntal bis nach Telfs. Anschließend führt ein etwas steilerer Weg zur Galflunhütte. Auf einem Forstweg geht es weiter zur Larcheralm. Hinter der Larcheralm führt der alte Almweg (Steig) hinunter bis nach „Larchach“. Der asphaltierten Straße folgend kommen Sie ins Dorf Zentrum von Wenns. 
 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden