zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Wanderung zur Arzler Alm

Ausgangspunkt
Scheibe/Piösmes (1387m)
Endpunkt
Scheibe/Piösmes (1394m)
Vom Ausgangspunkt geht es über den Wirtschaftsweg hinauf zur Arzler Alm. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg oder über den Steig.
 

Wanderung vom Piller Moor zur Gogles Alm

Ausgangspunkt
Parkplatz Piller Moor (1525m)
Endpunkt
Parkplatz Piller Moor (1525m)
Beim Parkplatz Piller Moor die Straße überqueren und den Piller Moorlehrpfad bis zum Brunnen folgen. Von dort zweigt der Route auf einem wunderschönen Waldsteig, kurz auf einem Forstweg und später über herrliche Almwiesen zur Gogles Alm, welche Sie auf der Rückseite erreichen. Noch ein paar weinige Meter weiter bis man zum Haupteingang mit einer herrlicher Sonnenterrasse gelangt.Über denselben Weg retour zum Ausgangspunkt.
 

IVV Runderwanderweg "Panoramarunde Wald"

Ausgangspunkt
Ortsinformation Arzl (855m)
Endpunkt
Ortsinformation Arzl (854m)
Stempelstelle ist die Ortsinformation Arzl. Der Rundweg führt 100 m Tal auswärts rechts zur Tierklinik. An dieser vorbei geht es rund um den Osterstein bis zum Sportplatz Arzl. Von dort geht es in Richtung Ortszentrum und dann kurz vor der Magnuskapelle über einen Steig zur Benni Raich Brücke. Über die Brücke, dann links dem Feldweg folgen und vom Ortszentrum Wald geht es weiter zum Sportplatz Wald. Von dort nach Schwaighof und über einen Feldweg in Richtung Arzl-Ried. Dann auf einem Feldweg oberhalb der Landstraße wieder retour zum Ort Wald (Feuerwehrhalle). Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man über die Benni Raich Brücke und dann entlang der Landstraße.

Wanderung zur Neubergalm

Ausgangspunkt
Eggenstall (1341m)
Endpunkt
Eggenstall (1343m)
Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neubergalm. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderung zur Gogles Alm

Ausgangspunkt
Parkplatz Richtung Fließ oder Haltestelle Fließ Abzw. Gogles Alm (1564m)
Endpunkt
Parkplatz Richtung Fließ oder Haltestelle Fließ Abzw. Gogles Alm (1562m)
Überqueren Sie die Straße und wandern Sie auf einem wunderschönen Waldsteig, kurz auf einem Forstweg und später über herrliche Almwiesen zur Gogles Alm, welche Sie auf der Rückseite erreichen. Von dort noch ein paar weinige Meter weiter zum Haupteingang mit einer herrlicher Sonnenterrasse. Retour gelangen Sie über denselben Weg oder über den Fahrweg. Der Fahrweg ist die flacher aber auch längere Variante.

 

Panoramawanderung Venet Alm

Ausgangspunkt
Plattenrain (1477m)
Endpunkt
Plattenrain (1474m)
Vom Plattenrain über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochastner Alm. Von dort führt entlang des Bergrückens ein wunderschöner Waldsteig direkt zur Venetalm. (Beschilderung Venet-Rundwanderweg) Der Rückweg verläuft bei der ersten Weggabelung rechts. Diesen Weg bis zur Hochaster Alm folgen. Von dort das erste Stück über denselben Weg wie vorhin zurück wandern. Nach der Weggabelung links halten. Der Forstweg führt an der Timler Alm (nicht bewirtschaftet) vorbei bis zum Ausgangspunkt.

Wanderung zur Tiefentalalm

Ausgangspunkt
Scheibe (1382m)
Endpunkt
Scheibe (1382m)
Diese Wanderung beginnt in Scheibe beim Gasthof zur Einkehr. Von dort queren Sie die Brücke und folgen den Wirtschaftsweg zur schönen Tiefentalalm. Der Retourweg führt zu Beginn über den Wirtschaftsweg, nach ca. 1 h zweigt der Steig nach Schrofen ab. Von Schrofen folgen wir den Talwanderweg zurück nach Scheibe/Piösmes.

Hochaster Alm Runde

Ausgangspunkt
Plattenrain (1476m)
Endpunkt
Plattenrain (1477m)
Am Parkplatz am Plattenrain startend verläuft die „Einsteigerrunde“ auf dem Forstweg gleich hinter der Puitalm am Plattenrain in Richtung Timler Alm (nicht bewirtschaftet). Dort angekommen dem Weg leicht abwärts in Richtung Imsterberg und bei der Abzweigung den etwas steileren Anstieg bis unterhalb der Venet Alm folgen. Anschließend auf dem beschilderten Steig in Richtung Hochaster Alm (bewirtschaftet) und weiter bis zum Ausgangspunkt.

Dauer: 1 h 30 min - 2 h

Wanderung nach Plattenrain

Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (853m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (858m)
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Steige zur Arzler Kirche wandern. Von der Arzler Kirche führt der serpentinenreiche Weg zum Burgstall und weiter zum Weiler Arzlair. Durch Wiesen und Wald geht es von dort aus weiter zur Plattenrainalm. Dort können Sie den wunderbaren Ausblick ins Inntal genießen und beim Besuch der Meditationskapelle die Gedanken schweifen lassen. Über denselben Weg gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Rifflsee Runde

Ausgangspunkt
Mandarfen (1679m)
Endpunkt
Mandarfen (1674m)
In Mandarfen startend, erst über die Brücke  zum Bergrettungsgebäude, dann folgt man links dem Wirtschaftsweg bis zur Tachachalm.Dort weiter auf dem Weg Richtung Rifflsee, bis links der Steig abzweigt.
Auf dem Steig weiter zum Rifflsee, dort rechts halten und dann links dem Wegweiser Richtung Restaurant Sunnaalm / Bergstation Rifflseebahn folgen.Von der Sunnalm runter zum Rifflsee, der Seerunde folgend um den See und auf dem Steig wieder talabwärts zur Taschachalm. Von dort auf dem Hinweg zurück zum Ausgangspunkt Mandarfen.
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden