zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte

Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen

Etappe ohne Gipfel - 4. Tag: Vari. II Plangeroß - Mandarfen

Ausgangspunkt
Plangeroß (1612m)
Endpunkt
Mandarfen (1676m)
Von Plangeroß aus folgen Sie für ca. 2,3 km der Beschilderung des Pitztal Bike Weges nach Mandarfen. 

Einsteiger-Route

Ausgangspunkt
Mittelstation Hochzeiger (2025m)
Endpunkt
Kalbenalmweg (2153m)
Diese Einsteiger-Route ist für jene welche die ersten Schritte mit Tourenski wagen. Die ersten Meter sind sehr flach und man kann sich an das neue Sportgerät gewöhnen. In weiterer Folge wird es etwas steiler und man bekommt etwas mehr Gespür für das Gehen mit Steigfellen. Am Ziel (Kalbenalmweg) angelangt fährt man anschließend der Piste entlang wieder zum Start oder man steigt in die Sechszeiger-Route ein und geht die 233 Höhenmeter weiter bis zur Bergstation des Sechszeigerliftes.

Skitour zur Goglesalm

Ausgangspunkt
Parkplatz Gogles Alm (1505m)
Endpunkt
Gogles Alm (2016m)
Folgen Sie vom Ausgangspunkt den präparierten Winterwanderweg zur Gogles Alm hinauf. Alternative können Sie auch gegenüber vom Parkplatz Fließ Abzw. Gogles Alm über den Steig hoch gehen. 

Mittelstation Route - rot

Ausgangspunkt
Parkplatz Liss/Hochzeiger Bergbahnen P5 (1460m)
Endpunkt
Mittelstation/Zeigerrestaurant (2003m)
Nach dem Start einem recht flachen Weg folgen und den freien Hang vor dem Lisslift (Tellerlift) in wenigen Serpentinen aufsteigen. Anschließend wieder auf einem Weg bis zu einem breiten Hang knapp 
vor der Hochzeiger Gondelbahn. Diesem Hang und den freien Lichtungen bis zum Hochzeiger Haus folgen. Links neben dem Hochzeiger Haus vorbei am linken Pistenrand haltend bis die Rodelbahn erreicht wird. Anschließend durch eine kurze Unterführung entlang der Rodelbahn (ACHTUNG eventuell Gegenverkehr) bis zur Tanzalm und weiter zum Zeigerrestaurant an der Mittelstation.

Sechszeiger Route - schwarz

Ausgangspunkt
Parkplatz Liss/Hochzeiger Bergbahnen P5 (1460m)
Endpunkt
Sechzeiger (2335m)
Der Mittelstation-Route bis vor der Unterführung folgen, anschließend jedoch nicht auf der Rodelbahn bleiben sondern links  neben der Piste Nr. 9 im leichten Waldgelände aufsteigen. Am Ziehweg der Sechs zeiger-Abfahrt Nr. 7 angekommen, diesem ca. 200 m folgen und  anschließend über leicht kupiertem Gelände durch ein kleines Tal bis unterhalb der Bergstation des Sechszeiger Liftes.

Etappe ohne Gipfel - 2. Tag: Wenns - Wiese

Ausgangspunkt
Wenns (1012m)
Endpunkt
Wiese (1187m)
Ausgangspunkt Wenns: Vom Zentrum aus geht es Richtung Piller über die „Alte Straße“ welche über Obermühlbach – Bichl – bis nach Langegerte verläuft. Dort geht es ca. 300m der Hauptstraße entlang nach Matzlewald. Vom Ortsteil Matzlewald (beim Sägewerk) verläuft ein Forstweg Richtung Kienberg. Auf der asphaltierten Straße durch Kienberg gelangen Sie über die erste Abzweigung rechts nach Graslehn. Hinter den letzten Häusern führt der Steig Richtung Ritzenriederalm/Straßebergalpe und von dort aus über den Pitztaler Almenweg zur Söllbergalm. Hier geht ein Forstweg runter nach Wiese. 

Etappe ohne Gipfel - 1. Tag: Arzl - Wenns

Ausgangspunkt
Arzl (853m)
Endpunkt
Wenns (1018m)
Ausgangspunkt: Arzl – von der Kirche führt der serpentinenreiche Weg zum Burgstall und weiter zum Weiler Arzlair. Durch Wiesen und Wald geht es von dort aus weiter zur Plattenrainalm. Dort können Sie den wunderbaren Ausblick ins Inntal genießen und beim Besuch der Meditationskapelle die Gedanken schweifen lassen. Über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochastner Alm. Von dort führt entlang des Bergrückens ein wunderschöner Waldsteig direkt zur Venetalm (Beschilderung Venet Rundwanderweg).
Von dort geht ein Forstweg nach Wenns. Belohnt werden Sie mit einem wunderschönen Panorama auf die umliegende Berglandschaft. 

Etappe ohne Gipfel - 4. Tag: Vari. III Piösmes - Mandarfen

Ausgangspunkt
Piösmes (1388m)
Endpunkt
Mandarfen (1677m)
Ausgangspunkt Ortsteil Piösmes: Zurück nach Scheibe – dort führt der Weg kurz über einen Forstweg und anschließend auf einem Waldsteig zur Arzler Alm und somit zur ersten und einzigen Verpflegungsmöglichkeit. Von der Arzler Alm gelangen Sie auf einem breiten Forstweg ca. 1 km bis unterhalb des Rappenkopfes, dort zweigt ein Wandersteig in Richtung Süden ab. Dem Steig folgend gewinnt man langsam an Höhe und kommt nach ca. 500m zu einer weiteren Abzweigung bei der Sie sich wiederum in Richtung Süden halten. Hier beginnt der 2012 neu errichtete Höhenweg, welcher auf nahezu gleichbleibender Höhe zwischen 2.000m und 2.400m unterhalb des Seirlöcherkogel in Richtung Neururer Berg verläuft. Auf dieser Wegstrecke haben Sie mehrere fantastische Aussichtspunkte in Richtung Mandarfen bzw. auf den Mittagskogel und die Pitztaler Gletscherwelt. Nach etwa 4 Stunden Gehzeit beim Neururer Berg angelangt. Über einen schattigen Waldsteig geht’s hinunter nach Trenkwald. Von Trenkwald aus folgen Sie den ausgeschilderten Pitztal Bike Weg bis nach Plangeroß. Dort führt der Talwanderweg weiter nach Mandarfen. 

Etappe mit Gipfel - 4. Tag: Vari. III Piösmes - Mandarfen

Ausgangspunkt
Piösmes (1387m)
Endpunkt
Mandarfen (1677m)
Ausgangspunkt Ortsteil Piösmes: Zurück nach Scheibe – dort führt der Weg kurz über einen Forstweg und anschließend auf einem Waldsteig ca. 1,5 Stunden zur Arzler Alm und somit zur ersten und einzigen Verpflegungsmöglichkeit der heutigen Wanderung. Von der Arzler Alm gelangen Sie auf einem breiten Forstweg ca. 1 km bis unterhalb des Rappenkopfes, dort zweigt ein Wandersteig in Richtung Süden ab. Dem Steig folgend gewinnt man langsam an Höhe und kommt nach ca. 500m zu einer weiteren Abzweigung bei der Sie sich wiederum in Richtung Süden halten. Hier beginnt der 2012 neu errichtete Höhenweg, welcher auf nahezu gleichbleibender Höhe zwischen 2.000m und 2.400m unterhalb des Seirlöcherkogel in Richtung Neururer Berg verläuft. Auf dieser Wegstrecke haben Sie mehrere fantastische Aussichtspunkte in Richtung Mandarfen bzw. auf den Mittagskogel und die Pitztaler Gletscherwelt. Nach etwa 4 Stunden Gehzeit beim Neururer Berg angelangt. Über einen schattigen Waldsteig geht’s hinunter nach Trenkwald. Von Trenkwald aus folgen Sie den ausgeschilderten Pitztal Bike Weg bis nach Plangeroß. Dort führt der Talwanderweg weiter nach Mandarfen. 

Etappe ohne Gipfel - 3. Tag: Wiese - Piösmes

Ausgangspunkt
Wiese (1189m)
Endpunkt
Piösmes (1403m)
Ausgangspunkt Wiese: Etwa 100m vor dem Ortsbeginn Wiese geht es rechts entlang des Wirtschaftsweges zur Söllbergalm. Von dort führt der Weg weiter durch Lärchen- und Zirbenwälder auf mäßig steilem Steig in Richtung Brechsee, weiter abzweigen in Richtung Stallkogel – Mauchele Alm. Nun stößt man auf den neu angelegten mittelsteilen Steig, welche von der Mauchele Alm ausgeht. Nach ca. 500 m (rote Markierung) nach links abbiegen bis zur Querung des Baches. Danach geht es links durch leicht steiniges Gelände in Richtung Neubergalm. (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Wunderschöner Blick ins Tal). Von der Neubergalm führt ein schattiger Steig durch einen Mischwald zur schön gelegenen Tiefentalalm. Von dort geht es entweder über den Steig durch Wald, oder über den Wirtschaftsweg vorbei an der schönen Aussichtsplattform „Gschwandbach“ nach Scheibe. Von Scheibe aus führt ein Wirtschaftsweg nach Piösmes. 
Information

Webcams

Information

Wetter

Information

1 Lifte offen

Öffungszeiten

Jetzt geöffnet

Angebot suchen

Angebote finden