zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- (-) Arzl im Pitztal-Filter entfernen Arzl im Pitztal
- Fließ (13) Apply Fließ filter
- Imst (1) Apply Imst filter
- Jerzens (24) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (48) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- (-) Wenns-Filter entfernen Wenns
Kategorien
- Laufen (5) Apply Laufen filter
- Ausflugsziel (3) Apply Ausflugsziel filter
- Barrierefrei (3) Apply Barrierefrei filter
- Familie (1) Apply Familie filter
- Rad & Mountainbike (1) Apply Rad & Mountainbike filter
- Ski Nordisch (1) Apply Ski Nordisch filter
Schwierigkeit
- (-) leicht-Filter entfernen leicht
- mittel (35) Apply mittel filter
- (-) schwer-Filter entfernen schwer
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Rundwanderung Hohe Bank - Diemersteig
Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (865m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (865m)
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Fußballplatz wandern Sie ca. 200 Meter auf der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz. Sie queren den Spielplatz und folgen der Beschilderung Hohe Bank. Über den langestrecken Hügel sind mehrere Bänke verteilt, die Sie auf eine wünderschöne Aussicht auf Arzl zum Verweilen einladen. Sie wandern an der Siedlung vorbei und folgen der Beschilderung Diemersteig. Dieser wunderschöne ca 1,5 m breite Steig führt Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Ostersteinrunde (klein) Winter
Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 m auf der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz wandern. Anschließend folgen Sie vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein. Die Wanderung führt durch die Siedlung und über den Diemersteig zurück zum Ausgangspunkt. Tipp: Wenn Sie am Diemersteig der Abzweigung Richtung Dorf folgen, gelangen Sie in wenigen Minuten zum Ortszentrum. Hier machen die Einkehrmöglichkeiten (Restaurant Herz As und Pizzeria die Post) Lust aufs kurze Verweilen.
Winterwanderweg Galtwiesen
Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesenlift (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesenlift (1197m)
Sie starten beim Parkplatz Galtwiesen. Von dort führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). Am Rückweg lädt die Jausenstation zum gemütlichen Verweilen ein.
Jausenstation Waldeck - Krabichl - Jausenstation Waldeck
Ausgangspunkt
Parkplatz Galtwiesen (1196m)
Endpunkt
Parkplatz Galtwiesen (1197m)
Vom Parkplatz Galtwiesen führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour).
Ostersteinrunde klein
Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Vom Ausgangspunkt ca. 200 Meter der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz folgen. Vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein folgen. Durch die Siedlung durchwandern und dann wieder über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt.
Rundwanderung Eggmahd
Ausgangspunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1157m)
Endpunkt
Parkplatz Mühlhoppen (1158m)
Vom Parkplatz führt ein breiter asphaltierter Weg zum Weiler Langegerte. Von dort ca. 300 Meter auf der asphaltierten Straße wandern. Weiter auf dem Forstweg der Beschilderung „Rundwanderweg Eggmahd“ folgen und rechts abzweigen. Sie haben einen wunderbaren Panoramablick zum Tschirgant, Sechszeiger – Hochzeiger mit Jerzens. Diesen Weg bis Eggmahd folgen, dort zweigt gleich rechts ein Weg Richtung Obermühlbach ab. Achtung: Auf den letzten 100 m liegen etwas größere Steine.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit von Eggmahd zur Larcher Alm, Galflun Alm zu laufen, von dort ca. 2 Stunden Gehzeit.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit von Eggmahd zur Larcher Alm, Galflun Alm zu laufen, von dort ca. 2 Stunden Gehzeit.
Ostersteinrunde (groß) Winter
Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Gestartet wird die Wanderweg rund um den Osterstein ausgehend vom Parkplatz Fußballplatz Arzl. Von dort folgen Sie links dem Feld- bzw. Waldweg. Bei der Einmündung in die Straße Richtung Ostersteinsiedlung, dieser ca. 400 m bergauf folgen. Weiter laufen Sie über den Diemersteig zum Ausgangspunkt zurück. Tipp: Wenn Sie am Diemersteig der Abzweigung Richtung Dorf folgen, gelangen Sie in wenigen Minuten zum Ortszentrum. Hier machen die Einkehrmöglichkeiten (Restaurant Herz As und Pizzeria die Post) Lust aufs kurze Verweilen.
Ostersteinrunde groß
Ausgangspunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Endpunkt
Parkplatz Fußballplatz Arzl (863m)
Wanderweg rund um den Osterstein ausgehend vom Parkplatz Fußballplatz Arzl. Links vom Fußballplatz dem Feld- bzw. Waldweg folgen. Bei der Einmündung in die Straße Richtung Ostersteinsiedlung, dieser ca. 400m bergauf folgen. Dann über den Diemersteig retour zum Ausgangspunkt.
Arzl - Benni-Raich-Brücke - Wald
Ausgangspunkt
Ortsinformation Arzl (853m)
Endpunkt
Weiler Wald (885m)
Von Arzl aus geht es in Richtung Wald bis zur Siedlung "Pitzenebene", wo man das gigantische Bauwerk der Hängebrücke mit einer Spannweite von 137,7 m bewundern kann. 94 m über dem Grund kann man auf einer ca. 1,5 m breiten Brücke zum Weiler Wald wandern. Nehmen Sie den Bus oder wandern Sie über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Wald und Wiesenwanderung Klausboden
Ausgangspunkt
Matzlewald Säge (1136m)
Endpunkt
Matzlewald Säge (1138m)
Bei der Säge vor Matzlewald vorbei gelangt man rechts auf einen Forstweg und nach 50 Metern gleich wieder rechts in Richtung Klausboden. Immer der Beschilderung entlang des Forstweges folgend bis man im Erholungsgebiet Klausboden angekommen ist. Es gibt zwei Varianten für den Rückweg.
1 Variante: Man geht denselben breiten Forstweg Weg retour (kinderwagentauglich).
2. Variante: Beim Forstgarten gelangt man bei der kleinen Säge auf einen wildromantischen Steig der
einem Bachlauf folgt. Über eine Holzbrücke und mehrere Holzstege gelangt man wieder auf einen Forstweg. Hier rechts abzweigend kommt man auf denselben Weg und somit wieder retour zum Ausgangspunkt.
Achtung 2 Variante ist nicht Kinderwagen geeignet.
1 Variante: Man geht denselben breiten Forstweg Weg retour (kinderwagentauglich).
2. Variante: Beim Forstgarten gelangt man bei der kleinen Säge auf einen wildromantischen Steig der
einem Bachlauf folgt. Über eine Holzbrücke und mehrere Holzstege gelangt man wieder auf einen Forstweg. Hier rechts abzweigend kommt man auf denselben Weg und somit wieder retour zum Ausgangspunkt.
Achtung 2 Variante ist nicht Kinderwagen geeignet.